Mitglied inaktiv
Wann wusstet ihr, dass ihr als Familie“komplett“ seid. Mein Mann und ich sind Ende 20 bzw Anfang 30 und haben zwei Kinder. Bis vor 4 Monaten war ich mir absolut sicher, dass es so passt. Seit einigen Wochen denke ich, ein drittes Kind wäre fein. Ging das Gefühl bei euch irgendwann weg oder bleibt es? Mein Verstand sagt klar, dass ein weiteres Kind nicht in Frage kommt, weil wir keinen Platz haben. Mein Herz ist mehr als offen für Nr 3, obwohl ich immer sagte mit 30 werde ich nicht mehr schwanger.
Guten Morgen, Wir haben drei gemeinsame Kinder,mein Mann hat noch ein Kind,welches aber bei der Mutter lebt und am Wochenende und in den Ferien bei uns ist. Ich muss sagen nach Kind 2,haben wir uns es offen gelassen ob noch ein 3. Bzw 4. kommt oder nicht. Haben uns dafür entschieden und froh dass es so ist wie es ist. Jetzt muss ich sagen dass ich es natürlich immer noch ganz toll finde wenn ich ein kleines Baby auf dem Arm habe,dennoch bin ich wirklich ausgelastet mit 3 Kindern im Alltag,3/4 Stelle Arbeit,Haus,Garten,Termine. Und man möchte die Kinder ja auch nicht irgendwie groß bekommen,sondern hat da ja auch gewisse Ansprüche (wie zum Beispiel jeder soll eigenes Zimmer haben,jeder soll die Möglichkeit haben Freizeitaktivitäten nachzugehen usw). Ich würde mehr Kinder im Alltag nicht schaffen,dann müsste ich meine Stunden reduzieren.Möchte ich aber nicht und somit passt es so. Wenn bei euch die äußeren Umstände passen,würde ich einfach schauen was die Zeit mit sich bringt. Ihr seid noch jung,das Baby noch sehr klein.
Was das Alter des Babys angeht. Sie ist bereits 10 Monate, kam um Ausgangspost missverständlich rüber.
Aber auch 10Monate ist ja noch klein. Wie steht der Papa denn dazu? Ich denke einfach,es ist nichts was ihr jetzt entscheiden müsst. Schaut was die Zeit bringt und wenn alles passt und der Wunsch bei beiden bestehen bleibt,spricht ja nichts dagegen
Das Gefühl kenne ich auch zu gut! Unser zweiter ist jetzt 11.Monate alt und am Anfang habe ich auch gedacht, dass es reicht. Aber meiner Erfahrung nach, ist es ganz normal, wenn man nach dieser Zeit wieder ein Kind möchte. Das kleine Baby wird nun bald 1. Wo ist die Zeit nur hin?! Daher mag es kommen! Da wir immer 3-4 Kinder wollten, werden wir auch noch welche bekommen. Allerdings passt es bei uns auch mit dem Geld, Haus, Freizeitgestaltung etc. Das sind wichtige Faktoren für mich! PS: ich bin auch erst Mitte/Ende 20 und werde mit dem nächsten noch mindestens warten, bis ich 30 bin. Warum auch nicht? Das ist doch nicht zu alt!!
Gar nicht. Ich hab drei und hätte gerne noch ein viertes... Kopf sagt nein und Herz würde gern. Die Vernunft siegt jedoch. Meine Jüngste wird 11 und ich Freunde mich so langsam mit den Gedanken an, dass es bei drei Kindern bleibt.
Das Gefühl hatte ich in etwa zu der Zeit, als der Kleine aus dem Gröbsten raus war und selbstständiger wurde, so das es für uns entspannter wurde. Da unser Großer sowieso recht anstrengend ist, hab ich mir dann gesagt: es reicht! Ich will nicht noch mal von vorne anfangen! Bei mir kommt aus gesundheitlichen Gründen dann eh dazu, das ich nicht mehr schwanger werden sollte, daher passte diese Entscheidung.
Nun muss ich dazu sagen, das der Große 12 ist und der Kleine 8.....und ich 40 werde, daher ist das für mich echt kein Thema mehr!
Ich wusste es nach der Geburt meines zweiten Sohnes.
Meine persönliche Altersgrenze war immer 40, allerdings habe ich erst mit 38 mein erstes Kind bekommen. Mit 39 hatte ich dann eine Fehlgeburt, und ich wusste, dass ich auf jeden Fall ein zweites Kind will. So kam es, dass sich meine Grenze verschob , und ich wurde mit 40 nochmal schwanger, Kind sollte mit 41 kommen.
Der junge Mann hatte es aber eilig, und es hat dann doch noch - gerade so - mit 40 geklappt. Dass danach kein Kind mehr in Frage kommt, war uns beiden gleich klar.
Eigentlich ist es mit den Beiden grade perfekt. Der große ist mit seinen 3 jahren zwar ziemlich anstrengend, aber der kleine ist so ne grinsebacke, da vergisst man den Stress schnell wieder und der große kann ja auch sehr süß sein. Nach der geburt und dem wie beim großen heftigen milcheinschuss hät ich definitiv nein zu nem dritten gesagt. Aber inzwischen ist der kleine 4 Monate und ein friedlichs und fröhliches baby. Und ich könnte mir in 2-3 jahren durchaus nochmal ein 3. Vorstellen. Allerdings mein mann ist momentan voll ausgelastet mit den beiden und findet es ist genug. Da wir beide noch u30 sind haben wir aber auch noch zeit das zu entscheiden. Wir lassen es einfach mal auf uns zu kommen.
wir haben 3 gemeinsame Kinder, wollten auch nur 2 , weil mein Mann noch eine Tochter hat. aber wir haben jetzt 4 Kinder also 3 Gemeinsame Kinder. es ist einfach auch eine Sache Organisation, so bald die großen selbstständig sind ist man dann noch für das dritte Kind vertantwortlich aber Ihr seid erst 30 jahre , sprich mit deinem Mann, vom Platz her müsst Ihr es ja auch noch hin bekommen. Herz und Verstand sind manchmal die schlimmsten Feinde
Wir waren uns sicher, dass wir komplett waren, als unsere Tochter ca. 1 1/2 Jahre alt war. Zu mindestens 99, 9%. An ein weiteres Kind verschwendeten wir keinen Gedanken. Es war einfach perfekt und schön. Arbeit, Urlaub und alles andere lief super. Wir haben nur ein Kinderzimmer im Haus, und unsere Tochter war als Kleinkind so anstrengend und fordernd, dass nicht viel Energie übrig blieb. Sie verbrachte zwei bis vier Tage pro Woche bei der Oma, zusammen mit ihrem Cousin, der auch oft bei uns war, mit in den Urlaub fuhr etc. Also hatten wir auch kein Einzelkindproblem. Als sie 5 Jahre alt war und endlich durchschlief, kein Theater mehr im Kindergarten machte und alleine zum Sport ging, kam ganz langsam doch noch mal der Gedanke, wir könnten evtl. noch ein Kind bekommen. Der Gedanke reifte zwei Jahre lang, bis wir es tatsächlich noch mal probierten. Unser Sohn ist 8 Jahre jünger als seine Schwester. Ich liebe den kleinen Stinker (jetzt 2 1/2), aber meine Nerven sind echt zeitweise am Ende. Aus einem schönen großen Kinderzimmer wurden zwei kleine. Um ins Zimmer der Großen zu kommen, muss man durch das Zimmer vom Kleinen laufen. Alles andere als ideal. Der Kleine ist ein Teufel, auf den niemand (außer seiner Schwester) länger aufpassen will, und macht den ganzen Tag nur Mist. Man kann ihn fast nirgendwo mit hin nehmen. Das wirft uns viel weiter zurück als damals das erste Kind. Objektiv gesehen hätten wir nach dem ersten Kind aufhören sollen. Subjektiv gesehen lieben wir den kleinen Knuddel alle abgöttisch und sind glücklich, ihn zu haben. Aber glücklich waren wir auch vorher schon... Wir sind definitiv fertig mit der Familienplanung. Kein Platz, keine Nerven, und alt bin ich auch schon (fast 40). Mal abgesehen davon, dass meine Schwangerschaften richtig ätzend waren und ich mir das nicht nochmal antun werde.
Nach der Geburt der Zwillinge war klar, dass es kein 4. Kind geben wird. Die Schwangerschaft war ansterngend. Das brauche ich nicht nochmal. Wir wollten ursprünglich 2 Kinder, nun sind wir mit drei Kindern sehr glücklich. Mehr wäre platztechnisch und finanziell schwierig, da man ja auch freizeit- und urlaubstechnisch sehr eingeschränkt ist und auch das Auto zu klein wäre.
Da wir immer 2 Kinder wollten und es auch so kam, war damit die Familie komplett. Die Jüngste ist jetzt 15 und wir "leben" wieder.
Den genauen Moment weiß ich nicht. Wir wollten immer 2 Kinder und haben auch nicht mehr Platz geschweige denn Geld. Dennoch war es nach der Geburt von Kind 2 schwer mich dran zu gewöhnen, dass ich dann nie wieder ein Neugeborenes im Arm halten werde. Zu mindest nicht das eigene. Jetzt ist meine Tochter 2 und Sohn 5 und ich freu mich drauf, dass sie älter werden und man einfach mehr mit ihnen machen kann. Bald schläft Töchterchen bestimmt auch wieder durch. Wenn ich dann hier lese wie anstrengend mache Babys sind bin ich froh die Zeit hinter mir zu haben. Außerdem weiß ich ja noch nicht wie anstrengend die Schulzeit und die Pupertät wird. Ich bin nur sehr froh, dass wir kein Einzelkind haben. LG
Nach dem dritten Kind konnten wir uns theoretisch noch ein viertes vorstellen, aber Auto und Wohnung waren voll und das Konto leer. Es blieb also bei den dreien. Mittlerweile bin ich wieder Single und durch die Dialyse kann ich eh keine Kinder mehr bekommen.
Ach,Platz findet sich auch noch für ein Drittes.
Hallo! Mein mann hat schon ein Kind aus erster Ehe, dass bei der Mutter wohnt. Ich wollte eigentlich immer 2, aber er nur eines. Nach der Geburt des ersten gemeinsamen Kinder war mir schnell klar, mir fehlt was. Ich versuchte mich an den Gedanken zu gewöhnen, doch als unser Kind 2 war, war mir klar, ich bin nicht komplett. Wir sprachen drüber und bekamen 2 jahre später ein zweites Kind. Sie ist jetzt fast 4 und ich bin seit ihrer Geburt komplett... Alles Gute
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?