LittleRoo
angeregt durch das Vornamenposting unten ;-) Welche Namen gehören für euch in die sogenannte "Schublade" ?
und welche Namen sind "grenzwertig" ?
Franz und Hans
Und in welche Schublade steckst du Hans und Franz?
mir gefallen die namen hans und franz. wollte meinen sohn frans nennen (holländische version), konnte mich aber nicht durchsetzen
Find die Namen halt nich so toll. Würde nie ein Kind so nennen wollen. Wenn es jemand macht, ok. Heino oder sonst wie würde ich ein Kind auch nie nennen wollen
Ich würde mein Kind nach deinem benennen.
.
Das sind aber doch ganz normale klassische altdeutsche Nanen...
Wenns ums nicht Gefallen geht, da wäre meine Liste mächtig lang.
Leon - früher nicht, heute immer mehr. Meist sehr schwierige und extrem anstrengende Kinder. Persönlich kenne ich keine Ausnahme. Auch oft schwierge Kinder sind manche mit Namen Philipp. Karl-Friedrich, Karl-Theodor oder ähnliches mit Karl sowie Allegra o.ä. Gerne gesehen bei superneureichen und eingebildeten Familien. Gleiches gilt für Friedrich alleine oder ähnliche beim Adel auch sehr geläufige Namen. Johanna, Sophie, Ann-Kathrin, Maximilian, Crispin, Immanuel u.ä. Klassisches Bildungsbürgertum, die das auch gerne nach außen verdeutlichen wollen. Die ganzen Namen der Wollnys - klassischer Kevinismus. Wenn man schon sonst mit nichts positiv auffallen kann, muss man es wenigstens mit extrem ausgefallenen Namen.
^^
Es gibt doch soooo viele Namen. Ich hab hier nur 13 aufgezählt plus die der Wollnys.
also ich komme aus keiner superneueichen familie oder adel
und phillip/philipp/philip etc.. kenne ich wirklich nur ganz stille/artige/nette
ja aber du hast bestimmte richtungen aufgezählt und im grunde ja alles abgedeckt. mich würde interessieren welche namen - deiner meinung nach - "verggebbar" sind ohne dass man "verurteilt" wird ;)
Viele Namen wurden durch die Medien mit einem schlechten Beigeschmack belegt. Ich kenne einige Kevins,die meisten sind lieb und nett. Chantal fand ich immer sehr schön,schade das er so kaputtgeredet wurde. Ich kenne auch einige Leute mit ausgefallen Namen: Clint Gwendolyn Macarena Grischa Shannon Deliah usw. Wenn man die Leute kennt wird der Name "normal" und man denkt gar nicht mehr darüber nach.
In meinem Kopf geht bei diesen Namen halt die jeweilige Schublade auf. Das heißt nicht, dass sie mir nicht gefallen. Wie oben schon gesagt, gefallen ist was ganz anderes. Mir geflällt z.B. Johanna und Maximilian sehr gut, auch wenn sie eine MEINER Schubladen bedienen. Früher hat mir auch sehr sehr gut Leon gefallen und meine Große hätte als Zweitnamen damals auch Leon bekommen, wenn sie ein Junge geworden wäre. Vergebbar finde ich sehr sehr viele Namen, auch wenn sie in bestimmte Schubladen passen. Ich bin da nicht so sehr Mainstream.
Ich kenne 5 Philipps näher (eigene Familie/enger Freundeskreis/Freundeskreis meiner Kinder) davon ist genau ein einziger, der still, artig und nett ist. Die anderen sind Hammer. Die sehe ich am liebsten von Hinten. Vor allem meinen Cousin. Der ist heute als ERwachsener noch ein schwer erziehbares Kind.
naja, anstrengende kinder können aber auch für die namen ihrer eltern nichts. ich hab ein gewaltiges problem mit doppel-namen. mein patenkind heißt jordan-alessandro. sein bruder danilo-jason. da krieg ich regelmäßig einen absoluten oberhau im kopf. gibt aber viele namen, die ich in 10000 jahren nicht vergeben würde. ernsthaft mal. schubladen denken habe ich nicht, ich finde namen nach gehör gut od. schlecht. deswegen heißt mein sohn wie er heißt ;)
Ich weiss nicht, ob man das so pauschlisieren kann. Wirklich nicht. Ich arbeite in einem KiGa und habe ganz unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Deshalb hab ich mir abgewöhnt, Kinder und Erwachsene nach ihren Namen in eine Schublade zu stecken. Ich schaue mir die Eltern des jeweiligen Kindes an. Und oft verstehe ich dann, warum dieses Kinder so und nicht anders sind. Da ist das einzige Kind eines Akademiker Paares, welches arg anstrengend ist. Der Junge, der noch drei ältere Brüder hat und somit totale Narrenfreiheit geniesst, während sein drei Jahre älterer Bruder verzweifelt um die Annerkennung seiner Eltern kämpft. Da ist das Mädchen, dass seit einiger Zeit in einer Pflegefamilie lebt und gerade ihren Platz sucht. Der Junge, der seelisch verwahrlost, weil seine Eltern ihm bei jeder Gelengenheit zeigen und sagen, dass sie von ihm nichts halten. Sie alle haben aussergewöhnliche Namen und denoch nicht in eine Schublade zu stecken. Weil sie vom Wesen und ihrer Art einfach zu einzigartig sind.
wir haben hier auch "das einzige kind eines akakdemikerpaares" und mir wird häufig gesagt, wie umgänglich und freundlich und nett er ist ;)
Tschuldige So ist es nicht gemeint. Ein Freund meines Sohnes ist auch superlieb, nett und total umgänglich. Liegt eben an den Eltern und deren Erziehung. Der Knirps den ich meine geniesst eine sehr freie Erziehung. Man merkt es auch. Seine Eltern sind ebenfalls sehr anstrengend *seufz*
verbinde ich immer mit friseur und make up.
aber ich bin blond.....naturblond
Mandy, Peggy, Kevin = Ossinamen und Hartz 4 Marie-Sophie, Michelle, Alina = verwahrloste Kinder, Kinder von Alki-Familien Vanessa, Sophie, Johanna = Kinder die Reitunterricht haben Friedrich, Richard, Kristin = reiche Eltern Max, Marie, Laura = normale 08/15 Familien.
Chantal - geht gar nicht...wird mit dummheit in verbindung gebracht..."dat chantal..."
wobei ich jetzt nicht weiß, ob der name mit 2 "l" geschrieben wird..?
lg
tina
achja...und sonja...geht für mich auch gar nicht...ich kenne nur sonja's die zicken sind...der spruch der mich schon jahrelang zu dem namen begleitet ist: sonja die ziege...und es stimmt für mich zu 100%
ich kenne keine einzige nette sonja...find ich schon manchmal komisch;-)
und alle petra's die ich kenne genauso...diese namen würde ich niemals an meine tochter geben...
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?