Elternforum Rund ums Baby

Umfrage

Umfrage

Mami1976

Beitrag melden

Kauft ihr für eure Kinder neue oder gute gebrauchte Fahrräder? Unser Sohn hat noch ein 18 Zoll Fahrrad. Er soll jetzt ein 20 Zoll Rad bekommen. Wir haben heute mal geguckt, die kosten neu ja alle so um die 200 Euro und mehr Sooo lange wird er damit ja auch nicht fahren, in 1-2 Jahren (wenn überhaupt) wird er dann sicher schon wieder ein größeres haben müssen. Und dann soviel Geld ausgeben? Heftig..... Ich werd nächste Woche mal nach guten gebrauchten Rädern gucken. Wie macht ihr das?


Schnuggel78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami1976

Ich kauf sowas neu... Und Oma´s und Opa´s beteiligen sich.. Außer Egon sein erstes wird das erste Fahrrad von Erna sein... Aber da weiß ich auch das es unfallfrei ist!


krümel und murmel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami1976

ich kauf die auch gebraucht, von freunden. mein großer bekam das fahrrad vom sohn meiner freundin (neupreis 600 euro) soviel würd ich im leben nie für ein rad zahlen. wir haben das dann übernommen. meine kleine bekam das fahrrad von ner tochter von meiner anderen freundin. meine kinder schmeissen ihre räder hin, fallen schon mal hin da denke ich auch das es ein gebrauchtes rad tut. ausser helme die gibt es immer vom fachhandel!


millima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami1976

wir kaufen die räder auch gebraucht von freunden oder verwandten! ausserdem wenn man sieht wie die jungs (6 und 5 jahre) mit den rädern manchmal umgehen ist das auch gut so.


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami1976

Die hatten ein 12,5-Zoll Rad, das wir zwar neu hatten, was aber eine Prämie von Pampers und somit kostenlos für uns war. Auf diesem Rädchen haben sie beide mit knapp 4 Jahren das Radeln erlernt. Dann bekam meine Große mit 4,5 J. ein 16-Zoll Pucky gebraucht. Bei den kleinen Reifen des 12,5er strampelte sie sich müde. Damit waren nicht mal kleinere Familien-Touren möglich. Das Pucky fuhr sie 2 Jahre und vererbte es dann an ihre Schwester. Die Große bekam dann vom Kinderflohmarkt ein sehr gut erhaltenes noname 20" Rad ("Y-Teck", hier sier beliebt) mit 3-Gang-Schaltung. Das 20er fuhr sie nun bis letztes Jahr, mit knapp 9 Jahren. Von ihrem Kommunionsgeld hat sie sich dann für 400,00 € ein richtig tolles Winora Ruff-Rider in 24 Zoll geholt. Die Kleine fährt jetzt das 20-Zoll-Rad der Schwester und wird auch nächstes Jahr vom Kommuniongeld auch ein neues gutes Rad kaufen. Somit haben beide Kinder von 3 Jahren, bis 9 Jahren zusammen insgesamt 75 € an Kosten für Fahrräder gehabt. Unschlagbar günstig wie ich finde. Ach ja, das Pucky, welches mal 45 € gebraucht gekostet hatte, habe ich für 50 € weiterverkauft, nachdem meine Kinder es nochmal jeweils 2 Jahre gefahren hatten. Das Y-Teck wird noch 1 Jahr lang gebraucht und ich werde es dann an ein Kind hier im Dorf verschenken, dessen Familie finanziell nicht so gut gestellt ist.


lukas_mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami1976

unser kleiner ist ja "erst" fast 4 Jahre, er hat heuer zu ostern ein neues 16" rad bekommen, das hat 85,- gekostet und mit dem fährt er auch im sommer 2012 noch. ich finde das ist in ordnung, sind ja dann 40,- pro jahr für ein rad. dann werden wir weitersehen, welche größe wir danach nehmen.


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami1976

neune räder 12, 16 und 18 zoll hatten beide puky 20 und 24 arcona


berita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami1976

Bisher immer neue Räder. Ich kenn mich mit der Mechanik/Reparatur von Fahrrädern kaum aus und habe keine Lust, eins mit Macken zu kaufen, die einem nachher das Fahren verleiden. Hinterher kann man das Rad ja weiterverkaufen und gibt dadurch letztlich nicht ganz so viel aus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami1976

bis jetzt haben wir nur ein laufrad von puky gekauft und dies neu! da unser 2. krümelchen unterwegs ist werden wir immer neue kaufen und in einer farbe welche man egal welches gecshlecht nehmen kann! so haben beide kinder was davon und verkaufen kann man es dann (hoffentlich) auch noch! aber gegen gebraucht spricht finde ich trotzdem nichts!!


tina70

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami1976

wir haben bis jetzt auch neu gekauft und werden es auch weiter so handhaben. wenn es teurer wird, dann beiteiligen sich oma und opa. ich bin da irgendwie eigen..ich selber wollte auch auf keinen fall ein gebrauchtes haben..mag ich irgendwie nicht;-( ich habe es aber generell nicht so damit, das ich gebrauchte dinge kaufe...manche finden das ja ganz toll..auch eine freundin von mir. ich persönlich kann dem null abgewinnen. lg tina