Elternforum Rund ums Baby

Umfrage winterzeit

Anzeige kindersitze von thule
Umfrage winterzeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

seid Ihr schon im normalen Rythmus seid der Umstellung? ich bin immer noch 5. Uhr wach und drehe und wende mich im Bett und versuche noch zu schlafen . aber ich bin dann so genervt und sitze dann 5.30 uhr beim Kaffee und lese Zeitung . im sommer sthe ich 6.30 uhr auf bin 6 uhr wach es dauert wohl noch bis ich wieder im Rythmus bin. und 6 Uhr wach werde, mit dem Wecker.


Lancette99

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Irgendwie hab ich den Eindruck die Zeit vergeht seit der Umstellung viel langsamer. Und mein Kleiner wollte heute morgen schon um 7 in die Kita (geht normal um 8) und endlich frühstücken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Für mich war die Umstellung gar kein Problem! Im Gegenteil fand ich die Stunde sehr angenehm :-) Schwierig ist es dann eher im Frühling!! Da fehlt mir die Stunde ungemein und ich brauche sehr lange, um in den Rhythmus zu kommen...


dann

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, es ist ja nun auch erst der zweite Tag. Ich hätte heute morgen aber noch länger schlafen können, leider mein Jüngster nicht... Aber er war maximal eine halbe Stunde früher dran als sonst, also im Rahmen, und da wir Ferien haben, lassen wir es heute morgen sehr gemütlich angehen.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dann

Ich hatte die Umstellung total vergessen. Ich fühle mich wie immer. LG


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe damit glücklicherweise keine Probleme!


memory

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Seid 5 Uhr wach, weil 2 Katzen auf meinem Bauch saßen und mauzend fragten, " warum stehst du faules Ding nicht auf und füllst die Näpfe, wie sonst auch um die Zeit"?????Kind klein auch halb 6 wach...." was ist mit Frühstück?" Haben alle hier ein Top eingespieltes Verdauungssystem.


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe damit keine Probleme, aber die Kinder waren dann schon um 5 Uhr wach. Wenn die Sommerzeit kommt und die Stunde fehlt, damit komme ich schlechter klar. Es war nur heute morgen ungewohnt die Kinder im hellen zur Schule zu bringen.


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mit der Umstellung auf Winterzeit keine Probleme und freue mich über die gesschenkte Stunde. Sonntags bzw Wochenende und Urlaub wird eh ausgeschlafen bis 9.00/10.00 und somit immer anders aufgestanden und in der Woche klingelt der Wecker eh immer zu früh und ich bin müde. Dass ich mal vor dem Wecker um 6.00 aufwache, kommt nie vor. Das entspricht einfach nicht meinem Biorhythmus morgens früh aufstehen zu müssen. Die Umstellung auf Sommerzeit macht mir tatsächlich Probleme und das 2-3 Wochen (Aber auch erst seit ich älter bin). Ich komme Dann morgens kaum hoch und fühle mich stundenlang wie gerädert.


sinchen71

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wache täglich um Punkt 6.30 auf ohne Wecker, naja jetzt wohl ne Stunde früher :-( Kind groß (4) ist es ziemlich egal da sowieso Langschläfer und Kind klein (6 Monate) hat’s gestern völlig aus der Bahn geworfen um 18.30 lag sie im Bett und hat geschlummert, Gott sei dank aber auch Langschläfer und ich musste sie tatsächlich um 7.30 wecken damit wir dann zum Kindergarten können. Wegen mir braucht’s die Umstellung nicht.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier keine Probleme alles wie immer.


Hurch

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab die Umstellung schon immer gehasst, schon überhaupt wenn ich Nachtdienst hatte. Schrecklich entweder kann man wegen einer Stunde länger die Augen kaum noch aufhalten nach 13h Nachtdienst statt 12 oder man weiß wegen einer Stunde kürzerem Dienst nicht, wie man mit der Arbeit fertig werden soll. Aber mit Kleinkind ist es auch nicht wirklich besser geworden.. Abgesehen vom morgendlichen und abendlichen Rhythmus die wohl noch ein paar Tage durcheinander sein werden.. Wenn ich Kind um 13.00 Uhr vom Kiga abhole gehen wir erstmal schlafen. Bis ich dann später den Kurzen dazu bekomme raus zu gehen wird es schon bald dunkel


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hurch

Nein, das dauert immer so eine Woche. Ich hoffe, das das bald vorbei ist mit dieser Umstellerei.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"seid Ihr schon im normalen Rhythmus seit der Umstellung?" Ja, bin ich - und das geht bei mir auch immer recht schnell. Muss sagen, dass ich die Zeitumstellung auch nicht unbedingt bräuchte, aber wir machen diese ja schon seit sehr, sehr langer Zeit (knapp 40(!) Jahre!) mit - und das ohne Probleme. OK; ich finde es gut, wenn es im Frühjahr und Sommer abends sehr, sehr lange hell ist. Das finde ich wirklich klasse. Aber was mich halt stört, ist, wenn man im Frühjahr eine Stunde "geklaut" bekommt - auch wenn es am WE ist. Gut finde ich natürlich, wenn man im Herbst eine Stunde "geschenkt" bekommt. Denn irgendwie merkt man beides natürlich schon.


Mondmädchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich merke die Zeitumstellung zum Glück überhaupt nicht. Wir haben aber auch keine Verpflichtungen am Morgen. Mein Sohn und ich sind Langschläfer und sind die letzten beiden Tage um acht anstatt halb neun/neun aufgestanden.


Sommer2019

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein mittlerer (bald 2) macht die Umstellung echt zu schaffen. Und als wenn er es wüsste, dass die Uhren zurückgestellt werden, ist er nicht 1 stunde früher wach, sondern 1,5 Stunden.


Lina301

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind auch noch ein Stück im alten Rhythmus aber das finde ich bei der Herbstumstellung eigentlich ganz angenehm. Man kommt problemlos aus dem Bett, alle haben bessere Laune, man kann sich etwas Zeit lassen beim Frühstücken und abends kriegt man die Kinder besser ins Bett. Aber nach ein paar Tagen ist es dann wieder vorbei damit und man ist im neuen Rhythmus. Wenn man Probleme hat, kann man den Umstellung ja langsamer angehen, sprich statt eine Stunde später aufzustehen, erst mal 10 Minuten, dann 20, dann 30 usw. Bei Gleitzeit kann man dann auch etwas früher anfangen zu arbeiten bzw. bei entsprechenden Betreuungszeiten die Kinder schon etwas früher (also nahe der "alten Zeit") bringen. Bei Haustieren würde ich die Fütterungszeit auch in mehren Stufen verlegen und nicht erwarten, dass die nun eine Stunde später Hunger haben. Die können ja nicht die Uhr lesen ;-) Im Frühling finde ich es fieser, da bin ich tagelang müde.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klingt so, als ob die Zeitumstellung schon so ewig her ist Also, heute Früh war ich 1 Std. zu früh wach...ich schätze, das hält noch knapp 1 Woche an.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

P.S. Ich lebe aber auch quasi ohne Wecker und werde mit meiner inneren Uhr wach...sollte man vielleicht noch erwähnen. An Wochenenden ist das auch immer ärgerlich, wenn man eigentlich länger schlafen könnte. Ich glaube, das ist das Kriterium! Menschen die am Wochenende mir nichts dir nichts länger schlafen können, die dürften auch bei der Winterzeit gut wegkommen.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn man am Wochenende 1 Stunde länger aufbleibt oder unter der Woche 1 Stunde früher ins Bett geht, gibt es doch auch keine Probleme? Aber an der Umstellung haben soviele zu kämpfen.


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Wenn ich am Wochenende eine Stunde länger wach bleibe, schlafe ich morgens auch entsprechend länger, da ich mir keinen Wecker stelle. Auch ohne Zeitumstellung schlafeich am Wochenende 3-4 länger als unter der Woche und fühle mich dann auch endlich ausgeschlafen. Am Wochenende weckt mich kein Wecker und ich stehe auf wenn ich von alleine wach werde. Das ist ein großer Unterschied. Gehe ich unter der Woche 1h eher ins Bett, ist es mir trotzdem zu wenig Schlaf wenn der Wecker um 6.00 klingelt. Da bin ich einfach müde und nach der Umstellung auf Sommerzeit ist es extrem schlimm bei mir und ich fühle mich sehr gerädert zumal ich dann auch abends nicht früh genug einschlafen kann. 7-8h Schlaf reichen mir einfach nicht um mich fit und ausgeschlafen zu fühlen.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lejaki

Ergo kann man 1 Stunde länger schlafen oder eine Stunde früher ins Bett gehen um einen entsprechenden Ausgleich zu haben. Zumindest diejenigen, die an diesen Wochenende keine Nachtschicht schieben müssen.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lejaki

Du schläfst am Wochenende drei - viermal länger als in der Woche?? Darf ich fragen, wieviel du dann schläfst?


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Sollte 3-4 Stunden länger heißen.


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Ich kann nicht einfach eine Stunde eher ins Bett gehen und dann mal eben so einschlafen. Ich versuche schon so oft es geht gegen 22.00/22.30 schlafen zu gehen um wenigstens annähernd auf 7-8 Stunden Schlaf zu kommen und bin trotzdem um diese Zeit nicht müde genug dafür und liege gut und gerne noch 1h wach. Noch eher ins Bett gehen löst das Problem bei mir also nicht, da ich dann einfach noch länger wach liege bis ich endlich einschlafe und mich dadurch noch mehr gerädert fühle morgens. Ich bin so früh abends einfach nicht müde genug zum Einschlafen. Bin einfach ein Typ Mensch, der ohne Probleme lange wach bleiben kann, aber kein Frühaufsteher.


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir hat die Umstellung sogar richtig gut getan. Gestern wurde der Tag zwar etwas lang, was mir gegen 14 Uhr aufgefallen ist, als mir beim Sport etwas komisch wurde und mir bewusst wurde, dass ich seit dem bisschen Frühstück, das ich wie zur Sommerzeit eingenommen hatte, nichts mehr gegessen hatte. Für gewöhnlich habe ich keine Probleme mit der Umstellung. Mein Rhythmus wird ohnehin durch alles Mögliche immer wieder gestört... Und meine Katze war immerhin heute Morgen tatsächlich vorm Haus. Für gewöhnlich verzieht sie sich zu meinen Schwiegereltern, wenn wir sie nicht rechtzeitig reinlassen.


Smilla_Julie88

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich bin noch nicht ganz im normalen Rhythmus. Mir kommt es auch so vor, als ob die Zeit vieeel langsamer vorbei geht. Meinem Großen (4) macht die Umstellung nix aus, aber unserer Kleinen (9 Monate) haut es aus der Bahn. Sie steht anstatt um 7 Uhr, schon um 5.30 Uhr auf und tagsüber kommt sie auch nicht zur Ruhe........