Elternforum Rund ums Baby

UMFRAGE.....welche besonderen regeln gibts bei euch????

Anzeige kindersitze von thule
UMFRAGE.....welche besonderen regeln gibts bei euch????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

z.b. am tisch herrscht ruhe, jeden tag duschen , es wird am tisch sitzengeblieben bis alle aufgegessen haben , die kinder müssen mit im haushalt helfen , nicht mehr als 2 stunden am tag fernseh glotzen oder kinder bekommen nur tee und saft und selters...und keine brause oder spezi und cola..... naja.....jeder hat so seine regeln im haus...wie sind eure????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt keine Cla, nur selten Limo. Wenn unser Sohn bei Tisch aufsteht ist für ihn das Essen beendet. Und dann gibts auch erst mal nix weiter.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meiner ist erst 17 Monate... aber so Grundsätze gibt es hier für alle "Mitbewohner" - in unserem Haushalt gibt es keinen Alkohol (auch nicht für Gäste) - in unserem Haushalt wird nicht geraucht (Gäste dürfen raus) - jeden Abend wird aufgeräumt bevor man schlafen geht (größere Projekte wie Legotürme usw dürfen stehen bleiben) - niemand muss den Teller leer essen - mind. 1 gemeinsame Familienmahlzeit pro Tag - wer keinen Mittagschlaf machen möchte, verhält sich Mittags dennoch ruhig - jeder hilft mit und packt an (auch schon mein Sohn! der bringt seinen Teller selbst in die Küche) - zu trinken gibt's für den Kleinen nur Wasser und wenn er krank ist Tee - TV bleibt aus, bis die Kinder im Bett sind Joah...frag mich in 3 Jahren nochmal ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns wird eigentlich nur Minderalwasser (Tee mögen die Kinder nicht) getrunken, das stellt aber keine feste Regel dar. Es wird halt, außer zu Feiern, nichts anderes gekauft. Beim Essen wird nicht rumgelaufen und wer fertig ist und aufstehen möchte, muss fragen. Die Kinder müssen mit Messer und Gabel essen. Es darf aber gesprochen werden beim Essen. Die Kinder haben ihre Aufgaben im Haushalt und mehr als 30 Min. Fernsehen pro Tag ist nicht drin. Die Kinder (9 u. 7) schauen allerdings z.Zt. überhaupt nicht fern. Es ist schließlich Sommer. Im Winter, wenn das Wetter sehr schlecht ist, kann das schon mal anders sein. Ansonsten habe ich wenige feste Regeln. Doch moment: Keine Inliner und kein Fußball im Haus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir respektieren uns gegenseitig Wir tun uns nicht gegenseitig weh Geraucht wird draussen Wir nehmen Rücksicht aufeinander...also vorwiegend die Grösseren auf die Kleineren Wir lachen niemanden aus Es werden keine Schimpfworte wie Ars.....l.....oder T....oder dergleichen gesagt Alle respektieren und beachten die Meinung des anderen Wer fertig ist mit Essen nimmt seinen Teller und sein Besteck mit zur Spüle.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

-kein TV beim Essen TV nur in Maßen also nicht jeden Tag (fürs Kind) -Limo und Co nur wenn Besuch da ist - beim Tisch wird nicht gehampelt oder gematscht -eine gemeinsame Familienmahlzeit am Tag - keine Schuhe in er Wohnung -süßkram gibts nur wenn vorher was richtiges gegessen wurde -kein Sand ins Haus! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, also mein Sohn muss auf alle Fälle hören und es gibt feste Essens und Bettgehzeiten. Bitte, Danke, Guten Tag ist klar. Aber den Rest halte ich für überzogen. Er darf Fernsehen, helfen tut er immer, räumt selbstständig auf, er bekommt meist Tee oder Wasser(bei Oma auch mal Brause) und sitzen bleiben bei Tisch geht bei ihm schlecht(ADHS Verdacht). Er darf am Couchtisch im Drehstuhl von Ikea sitzen, weil er dann ißt und sich bewegen kann. Duschen jeden Tag ist klar und nicht zu viel gequatsche am Tisch auch. An sich kommt es immer aufs Kind an. Dafür das er fast 4 ist, ist er sehr selbstständig. Gestern ist er alleine aufs Klo, hat Zähne geputzt und ist ins Zimmer. Nach der Gute Nach Geschichte durfte er noch spielen und sollte dann wenn er fertig ist schlafen. 21 Uhr war aufgeräumt und er lag schlafend im Bett...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bitte und Danke über alles andere kann ich reden, diskutieren und verhandeln. aber Bitte und Danke ist PFLICHT! Halt Höflichkeit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

in der schulzeit gibt es feste bettzeiten,auch danke und bitte sagen ist selbstverständlich,hausaufgaben werden gleich nach der schule gemacht bzw nach dem essen,auch freitags werden die hausaufgaben gleich erledigt,bei uns gibt es jeden freitag la flutes und auch schwipp schwapp dazu,beim gillen oder so gibt es auch mal brause ansonsten eigentlich nur selter,tv gucken ist ok und manchmal auch länger,duschen jeden abend,helfen tut der große(9) auch gerne,schuhe werden hier immer ausgezogen wegen dem kleinen der noch krabbelt,rauchen tut hier keiner und besuch nur draussen,klar trinken wir auch mal alster oder lemon bier im sommer,wer naschen will fragt immer vorher,keine ahung ob das regeln sind aber so ist es.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gibts nur eine Regel: Beim Essen sitzenbleiben bis alle fertig sind. Im Haushalt helfen ist keine Regel, sondern sollte selbstverständlich sein (Tisch mit abräumen/Getränke holen/Klamotten aufräumen). Aber auch da laß ich fünf gerade sein, wenn mein Sohn mal keine Lust hat. Denn er hilft ja sonst mit. Wenig Fernsehen sollte selbstverständlich sein. Aber auch da gibts Ausnahmen (mieses Wetter/Krankheit)... Wenn wir Essen gehen, gibts Spezi. Wir haben selten Cola zuhause, aber dann darf er mal ein bißchen von trinken. Und "Bitte/Danke" und Freundlichkeit sind keine Regeln, sondern Selbstverständlichkeiten im Miteinander. Wenn ich das vorlebe, ist es für mein Kind keine Regel sondern einfach natürlich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bitte und Danke sind bei uns selbstverständlich und keine Regel. Eigentlich gibt es keine wirklichen Regeln, über alles kann gesprochen werden. Am Tisch sitzen bleiben finde ich für kleine Kinder doof, lieber lasse ich sie aufstehen wenn sie satt sind und ich kann entspannt in Ruhe weiter essen. LG Tania