Elternforum Rund ums Baby

Umfrage: Was tut ihr gegen Stress?

Umfrage: Was tut ihr gegen Stress?

Joosy

Beitrag melden

klar, sich nicht stressen lassen, aber das ist manchmal einfacher gesagt als getan. ich hasse genau aus diesem Grund die Vorweihnachtszeit. Würde gerade gerne abtauchen. Also ich versuche: Zeit für mich zu haben Zu joggen Zu reiten Aber ich sc haffe das alles im Moment nicht und rase im Hamsterrad rum Das nervt mich Ich muss langsam die (Not)Bremse ziehen, ich merke das.......


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

oh Gott Satzbildung ist auch flöten gegangen.SORRY was macht ihr? sollte es heissen


sinchen71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Einfach mal den Haushalt Haushalt sein lassen, der rennt nicht davon. Außnahmsweise mal nicht kochen sondern was bestellen. Und machen was die Freude bereitet. Leg dich dich abends mal ne halbe Stunde in die Wanne. Geh mit einer Freundin ein Café trinken. Bis Weihnachten ist noch bisschen Zeit da kommt's auf einen Tag nicht an.


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sinchen71

du hast so recht. aber es MUSS aber zwingend so viel gemacht werden. ich hasse es auch noch im dez geb zu haben mag gerade nimmer ich glaube ich denke mal über eine kur nach jammer


sinchen71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sinchen71

Den Streßfaktor Geburtstag hab ich abgeschafft. Wir feiern nur den vom kleinen. An unseren sind wir grundsätzlich nicht zuhause. Schwimmbad, Essen gehen und Kino. Ich seh es nicht ein andere an meinem Geburtstag zu bewirten und 3 Tage streß zu haben.


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sinchen71

super einstellung aber ich freue mich so auf meine freunde und bekannte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Sich nur auf das Wichtigste konzentrieren, sich nicht von außen stressen lassen, mal bewusst NEIN sagen, zu Terminen usw... Alles nicht so streng sehen, sich vom Perfektionismus verabschieden...bewusst eine kleine Auszeit nehmen.


sara31

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Geburtstag: Jeder nimmt etwas mit (mach ein Motto draus). Ist lecker und Du musst nicht den ganzen Tag in der Küche stehen. Oder bestelltst für alle Pizza. Feste Termine nur für dich und diese auch in den Kalender eintragen, wie z.b. Reiten am Mittwoche von 15-17. Das Wort "muss" streichen. Liste schreiben, diese dann nochmal unterteilen in Wichtig und Unwichtig (am besten auch deinen Mann fragen, die haben oft einen anderen Blick darauf), Prioritäten setzten, zur Weihnachtsfeier gekaufen Kuchen mitnehmen


DantesEi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Geburtstage werden bei uns alle gefeiert. Teilweise haben wir ganz ungünstige Geburtstage.... Nachmittags gibt es Kaffee und Kuchen und abends halt je nach Jahreszeit. Oft haben wir dann Übernachtungsgäste, weil die Familien von weit anreisen und immer mehrere Tage gleich bleiben. Meistens bin ich aber so dankbar, dass ich den Geburtstag der Kinder feiern darf, dass es sie gibt etc, dass ich da eher nicht im Stress, sondern in Sentimentalität bin. Schwiegereltern kommen in der nächsten Zeit noch für ein paar Tage und das ist SEHR anstrengend. Danach bin ich immer kurz davor, Streit mit meinem Mann anzufangen, weil ich das auf ihn übertrage....muss mich da echt zusammen reißen. Heilig Abend haben wir dieses Jahr nur wirklich wenig Besuch. Das freut uns irre. Silvester auch nicht sooooo viel. Bei uns wird Besuch immer rundum verwöhnt und meistens ist es echt Aufwand, aber es ist auch so schön, dass es Menschen gibt, mit denen man so gemütlich alles verleben kann. Ich versuche mich in den Zeiten des Stresses eigentlich zu besinnen- darauf, was es bedeutet: ich habe viele wertvolle Menschen um mich herum. Und DAS ist mir wichtig...


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Termine/Aufgaben reduzieren und dafür deine Freizeit als feste Termine eintragen. Am Geburtstag gehen wir essen oder bestellen etwas. Da fällt das lästige kochen, die Planung "wer isst was" und der ganze Rattenschwanz "einkaufen, Küche wieder sauber machen" etc. weg. Haushalt auf Sparflamme. Zur Weihnachtsfeier einfach mal gekauften Kram mitnehmen. Ich lese gern, gehe gern mit Musik walken, Sauna (Schwimmen) und zocke gern um Stress abzubauen. Es gibt auch gute Tees oder Badezusätze die sehr gut entspannen z.B. wirkt bei mir Lavendel hervorragend.


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Ich habe selten mal keinen Stress. Da gönne ich mir abends mal eine schöne warme Wanne oder alle 4 Wochen neue Nägel (entspannt mich ungemein) nichts.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xIntirax

Bei uns ist Geburtstag mit Familie Kaffee und Kuchen und das ist einfach was es gibt und gut vorzubereiten und Freunde usw kommen abends erst ab halb 8 oder so und da gibt's kein Abendessen mehr sondern nur noch Chips und knabberzeug. Abendessen auf geb gab es nie ...fang ich auch nicht an. Nur bei runden Geburtstagen wenn Man ab 18 oder 19 Uhr einlädt


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist clever, erspart Arbeit und die hat man ja eh genug. Also, wenn man Arbeitet, sozialversicherungspflichtig und nicht geringfügig, mein ich. Ob es besonders gastfreundlich ist, nie ein warmes Essen auf Festen und Feiern anzubieten...hm...muss jeder selber wissen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Wie gesagt Freunde kommen erst ab 19:30/20 Uhr und da haben die alle zuhause gegessen War hier immer schon so kenne ich nicht anders und finde das so gut und ist bei mir im Freundeskreis auch so


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wegen dem Stress?! Häh?! Wir feiern Samstag zwei Geburtstage nach.....bei uns gibt es für Gäste IMMER Abendessen......manche Gäste kommen schon Nachmittag, die bekommen auch Kuchen und Kaffee......und abends gibts es Kartoffelsalate, Bulletten, evtl. auch Chili con Carne..... Das kann man ALLES super vorbereiten! Nix mit Stress am Abend! Ach übrigens war das auch so, als ich schwanger war.......auch wenn es da nur einen Geburtstag zum Nachfeiern gab.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Quatsch nicht wegen Stress Ist immer so Abendessen ist nur dabei wenn es angekündigt wird bei runden Geburtstag oder so Sonst ist es hier üblich um 19:30/20 Uhr zu kommen als Freunde und dann hat man zuhause gegessen. Die Familie kommt nachmittags zu Kaffee und Kuchen und geht dann gegen 6/7 Uhr. Ist hier immersvhon so gewesen und auch bei mir im Freundeskreis


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es gerade schön, wenn man zusammen sitzen,quatschen und essen kann.....und da bei uns alle Freunde Kinder haben, bleiben sie natürlich nicht so lange und kommen eben eher (zum Abendbrot). Ich finde das toll.....


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Welches zum Glück nicht aus Chips bestand


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xIntirax

Gerne wieder.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Und hier geht man zum Abendessen nach Hause weil andern Tag Schule ist usw. So ist es ueberall anders :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Und hier geht man zum Abendessen nach Hause weil andern Tag Schule ist usw. So ist es ueberall anders :)


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Deswegen feiern wir nur am WE......denn ich muss sonst am nächsten Tag ja auch früh raus......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ah ok guck das ist bei uns auch nicht Es wird am Tag selber gefeiert es sei denn man sagt es vorher dass erst am we gefeiert wird


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ah ok guck das ist bei uns auch nicht Es wird am Tag selber gefeiert es sei denn man sagt es vorher dass erst am we gefeiert wird


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dafür hat bei uns keiner Zeit.....die Leute sind schließlich arbeiten und um mal kurz vorbei zu kommen wohnen wir zu weit auseinander. Nur der Kindergeburtstag wird mit den Schulfreunden am Tag direkt gefeiert......der geht ja nicht so lange.... Allerdings gibt es auch da für die Gäste Abendbrot.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Bei uns sind die Familie und Freunde alle im Umkreis von 15 km da geht das.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, 15-20 km sind das hier auch "nur"......aber wenn man voll arbeiten geht oder Ausbildung macht, und dann noch mit der Bahn quer durch die Stadt muss, geht das halt nicht......


+sumsebiene+

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

ich will auch mal von Katerchen bekocht werden


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

Ich hab ja nicht wirklich gekocht..... Steht Dienstag nach Arbeit eigentlich?


+sumsebiene+

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Mist total vergessen. .muss ich mit erna später besprechen. .melde mich dann


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

Okay........denk an die kleinen Kuchen.....


+sumsebiene+

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Natürlich Kleine küchlein mit dir. .da kann ich nicht nein sagen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Hier haben alle Auto ... und daher ist es ne Fahrtzeit von 15 min. Wer kommt der kommt. Ist ja auch kein Zwang. Wenn man es mal 1 Jahr lang nicht schafft ist auch keiner Böse. Alle unter einen Hut kriegt man eh höchst selten


DantesEi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Bedingt durch meine selbständige Tätigkeit, die grad in einer "heißen Phase" ist und mein Ehrenamt etc bin ich voll eingebunden mit "anderen" Dingen. Oben drauf kommt dann halt noch das ganze Weihnachtsgeplänkel. Ich habe nicht im Ansatz geschafft, was ich wollte (Bücher für alle falten). Derzeit bin ich dabei, unsere privaten Weihnachtskarten zu schreiben (auch über 30). Arbeiten muss ich nachher noch und dies und das. Ich habe gar keine Zeit für Sport momentan. Oder eine Badewanne. Mir fehlen auch noch Geschenkideen. Herpes habe ich schon bekommen- das ist bei mir immer ein Zeichen, dass ich kürzer treten muss, aber mit 4 Kindern und einer RIESENfamily und allen Sachen immer bei uns, ist das schwer. Ich fange nun schon an, den Speiseplan für die Feiertage und die Einkaufsliste zu erstellen, dann koche ich soweit vor, wie es geht und friere ein. Mein Plan: jetzt in Stress verfallen und ab 4. Advent: WEIhNACHTEN genießen ;-)))))


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DantesEi

Das ist eine gute Frage........ Ich habe dazu gerade Anfang der Woche eine sehr klare "Ansage" bekommen.... Noch hadere ich damit. ABER mein Körper zeigt mir seit Wochen immer deutlicher die Grenzen auf. Und aktuell ist es tatsächlich so, dass zwar im Vergleich mit Anderen noch eine ganze Menge stattfindet und zu regeln ist, ABER im Vergleich zu meinem sonstigen Pensum sehr viel liegen bleibt. Adventskalender hing erst 2 Tage zu spät UND meine Kinder mussten die Päckchen selber am Geländer festbinden. Ging eben nicht anders. Dekoriert habe ich unten in der Wohnung noch gar nicht. Weihnachtsmarkt ging noch nicht. usw. Gekocht werden nur super einfache Schnellgerichte oder es gibt Salat. Es bleibt total viel liegen, aber es geht gerade nicht mehr. Nützt ja auch Keinem, wenn ich hier ausfallen würde. Ach ja, Geburtstage feiere ich schon seit Jahren nicht mehr.


Halluzinelle von Tichy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Alle nicht so wichtigen Termine absagen und nur die wichtigsten wahrnehmen. Es bleiben Arzttermine, Krankengymnastik, Ergotherapie, Geburtstagsfeiern und natürlich Weihnachten. Schnelle Essen wie Spaghetti mit Soße kochen. Nur gründlich vor Besuch putzen. Allerdings haben wir im Dezember oft Besuch. Verwandtschaftsbesuch bringt aber immer gerne Kuchen mit. Das hilft auch. Geschenke z. T. mit Verwandten gemeinsam verschenken. Bereits Ende November/ Anfang Dezember die Plätzchen backen und Geschenkewünsche erfragen. Zwischendurch machen wir einen Tag nichts. Nicht mal rausgehen. Die Kinder den ganzen Tag im Schlafanzug spielen lassen.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Zeit für mich abknapsen.....zum lesen, Musik hören, Sport machen oder einfach um die Augen zuzumachen. Auf Arbeit versuche ich dann, mal raus zu kommen und einfach frische Luft schnappen zu gehen.


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Wenn ich Geburtstag feiere , dann lade ich entweder die Familie zu Kaffee und Kuchen ein oder wir gehen Essen. Wenn Freunde kommen oder größere Familienfeiern sind, bringt jeder etwas mit. Umgekehrt mache ich das natürlich auch und bringe etwas mit.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Singen - hoch, laut und furchtbar schief und daher nur für mich (wobei böse Zungn bbehaupten, ich hätte eine angenehme Singstimme - die haben bestimmt schon einen Hörschaden ) Putzen, laufen...


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

ich schaue einfach was wirklich notwendig ist und was nur gemacht wird, weil es erwartet wird. das lasse ich weg. dazu Yoga und Musik. ein Tee ist immer da.


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Nicht stressen lassen;-) Geburtstage werden hier nur noch zum Kaffee mit der ganzen Sippschaft gefeiert und da hat es sich eingebürgert das die Torten mitgebracht werden bzw ich nur noch eine machen muss. Was bei ca 15 Personen schon unheimlich erleichtert. Freunde kommen grundsätzlich abends und dann gibt es nur knabbersachen :-) haben diese Fresserei schon vor einigen Jahren abgeschafft, da irgendwie jeder ein Wehwehchen hat und dies und das nicht verträgt. Ansonsten bin ich gerade dabei auch ab und zu mal "Nein" zu sagen. Fiel mir am Anfang verdammt schwer...ich habe immer viel ehrenamtlich gemacht. Aber auf Dauer artet es dann doch in Stress aus. Wir hatten heute gerade Beerdigung und da wird einem mal wieder bewusst das man jeden Tag genießen sollte. Es kann soooo schnell vorbei sein. Und es muss weiss Gott nicht immer perfekt sein!


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

Ich glaube das du bist auch eine, die selten " nein" sagen kann, oder?!?!? ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

Danke !!!!! Dass es bei euch auch so ist dass Freunde erst abds nach dem Abendessen kommen


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jupp:-) ist hier völlig normal. Und ich würde mich auch "bedanken" wenn ich bei jedem Geburtstag gross auffahren müsste. Haben eine grosse Verwandtschaft und einen grossen Freundeskreis. An Geburtstagen sitzen hier abends schon mal 30-40 Leute(ohne eingeladen zu haben!) und da koch ich bestimmt nix für


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

Hier dasselbe.... :)


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

Ganz ehrlich, wenn bei mir zu Geburtstagen ständig 30-40 Leute unangekündigt in der Tür stehen, würde ich denen was erzählen. Davon abgesehen das wir für so viele Leute gar keinen Platz hätten.....


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

Und wenn du Gäste zum Kaffeetrinken da hast und die sind um 18 oder ganze 19 Uhr noch da, dann schickst du die dann auch zum nach Hause?! Wie ungastlich! Ich wäre EINMAL bei euch und dann nicht mehr. Wenn dem Gastgeber die Mühe zu groß ist, wenigstens ein Kleinigkeit zu richten, das spricht nicht für eine Wertsctzung...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Nein wenn die Gaeste länger bleiben wird geguckt ob man bestellt oder ich genug da hab Kommt hier aber hier eigentlich nicht vor weil es ueberall gleich gehandhabt wird