Elternforum Rund ums Baby

Umfrage Schlaf

Anzeige kindersitze von thule
Umfrage Schlaf

Muhkuh-87

Beitrag melden

Huhu, Da hier mehr los ist wage ich es mal frecherweise hier zu fragen :): Habt ihr eure Kinder zum einschlafen begleitet? Wenn ja, wie lange (Zeit bis zum Einschlafen), welche Methode (streicheln, Hand halten, etc) und bis wann. Oder konnten eure Kinder alleine einschlafen? Ab welchem Alter und wie habt ihr es heraus gefunden? Ist nur rein aus neugier, denn in RL schlafen die ja alle alleine und alle durch , da ist man hier ja ehrlicher


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muhkuh-87

Ich habe Kind2 3 Jahre in den Schlaf gestillt. Sie wird 5 und wird noch in den Schlaf begleitet. Mein Mann oder ich legen uns mit in ihr Bett und nach dem Vorlesen wird gekuschelt, bis sie eingeschlafen ist. Das dauert in der Regel 5-15 Minuten. Für uns und unser Schlechtschläferkind der schönste und streßfreieste Weg :-) (Sie schläft noch nicht durch.)


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muhkuh-87

Meiner ist 9 und schläft weder durch noch alleine ein.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muhkuh-87

Unser Sohn ist 7 und wird immernoch in den Schlaf begleitet. An der Art und Weise hat sich innerhalb der Jahre auch nie was geändert. Da ich um 19/19.30uhr zur Arbeit muss übernimmt das ins Bett bringen mein Mann. Unser Ablauf: 19.30uhr Zähne putzen, klogang, umziehen, Katzenwäsche bzw duschen 20uhr gehen beide ins Kinderzimmer. Sohn legt sich ins Bett, Mann sitzt davor. Buch lesen/vorlesen und dann noch 2-3minuten quatschen. Dann Händchen halten und streicheln bis Knirps eingeschlafen ist. Je nach Laune kommt er dann zwischen 01-05uhr zu uns rüber und schläft bei uns weiter.


Lluvia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muhkuh-87

Ich habe Mini auch über 3 Jahre in den Schlaf gestillt, dann mit viel kuscheln. Als er 4 wurde habe ich einfach gefragt "du bist ja schon groß, meinst du, du kannst alleine einschlafen?" Es kam ein klares ja und seitdem (nagut, ist erst 2 Monate her) klappt das und er schläft auch seitdem meistens durch.


miez.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muhkuh-87

Hallo Meine Kinder sind beide von klein auf von alleine (Ohne schreien lassen) in ihrem eigenen Bett eingeschlafen. Beide sind mit ca.einem Jahr in ihr Zimmer umgezogen,und haben durchgeschlafen. LG


mischischel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muhkuh-87

Mein Sohn wird von Anfang an in den Schlaf begleitet auch jetzt mit 2 Jahren noch und ein Ende ist noch nicht zu sehen. Die Begleitung hat sich immer wieder geändert, von Flasche geben, zu tragen und singen, zu vorlesen usw. Aktuell liege ich neben ihm, er erzählt von seinem Tag, oder was er morgen machen möchte, oder was er wann auch immer wo getan hat, ich muss ab und an sein Händchen halten und irgendwann dreht er sich um und schläft. Dauert ca eine halbe Stunde


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muhkuh-87

Wir begleiten unsere Kinder (2&4, ein Zimmer) auch in dem Schlaf. Zuerst wird im Bett ein schlaflied gesungen, danach evtl gekuschelt oder ein wenig ruhig über den Tag erzählt. Dann ist es ruhig und sie schlafen ein. Das dauert mind 30min. An sich schlafen sie durch. Manchmal eben nicht, wenn sie krank sind oder irgendetwas ist, aber das kennen wir ja auch.


Muhkuh-87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muhkuh-87

Danke ihr lieben für eure Antworten. Das ist ja wahnsinn, wie viele ihre Kinder in den Schlaf begleiten. Irgendwie beschleicht mich immer mehr das Gefühl, dass ziemlich häufig im echten Leben geflunkert wird, was dieses Thema anbelangt


Muhkuh-87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muhkuh-87

Danke ihr lieben für eure Antworten. Das ist ja wahnsinn, wie viele ihre Kinder in den Schlaf begleiten. Irgendwie beschleicht mich immer mehr das Gefühl, dass ziemlich häufig im echten Leben geflunkert wird, was dieses Thema anbelangt


Meeresschildkröte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muhkuh-87

Na ja, was heißt schon in den Schlaf begleiten? Jeder bringt doch sein Kind irgendwie ins Bett. Manche bleiben halt ewig liegen, andere gehen relativ schnell raus... Bei uns ist es im Moment so (Kleine ist jetzt 7 Monate): Ich bringe sie in ihr Zimmer, dort bekommt sie ihren Schnuller (den sie nur zum Schlafen braucht), das ist sozusagen das Zeichen, das jetzt Schlafenszeit ist. Dann trage ich sie noch ein paar Minuten, schaukle sie und singe ihr vor (mit ihr zusammen liegend oder sitzend kuscheln geht nicht, weil sie sich wehrt und versucht weg zu krabbeln)... Wenn ich merke, sie wird ruhiger, lege ich sie in ihr Bettchen. Dabei singe oder summe ich noch weiter, halte ihre Hand oder streichle ihren Rücken. Im Idealfall reicht das und das Ganze dauert 5 Minuten. Im schlechteren Fall dreht sie sich noch einmal auf den Bauch und krabbelt im Bett herum oder versucht, sich an den Gitterstäben hochzuziehen, dann nehme ich sie nochmal raus und trage sie kurz, bevor ich sie wieder in ihr Bettchen lege. Länger als 20 Minuten hat es aber zum Glück noch nie gedauert. (Sie wird grundsätzlich nur ins Bett gelegt, wenn ich merke, sie ist schon sehr müde.) Wenn sie sich nicht mehr hin und her wälzt, warte ich noch ein, zwei Minuten (dabei summe ich noch leise für sie) und dann gehe ich raus. Ich überprüfe jetzt nicht extra, ob sie schon tief und fest schläft, denn ich denke mir, dass sie sich wohl melden wird, wenn sie etwas braucht...


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muhkuh-87

Ja. Stillen tragen streicheln singen schaukeln lesen... Von fünf Minuten bis zwei Stunden alles drin. Kind groß wird bald drei und braucht noch Begleitung, kind klein 9 Monate auch.