Elternforum Rund ums Baby

Umfrage: Mutter / Schwiegermutter

Anzeige kindersitze von thule
Umfrage: Mutter / Schwiegermutter

Ilse_2000

Beitrag melden

Angeregt durch das Posting "Schwiegermutter und Baby" frage ich mal ganz offen: Wieso darf Schwiegertochter keinen Unterschied machen? Ich habe doch zu meiner Mama ein ganz anderes Verhältnis als zur Schwiegermama. Meine Mutter hat mich geboren und kennt mich seit Jahrzehnten, meine Schwiegermutter habe ich vielleicht fünf oder sechsmal in meinem Leben gesehen. Da kann ich es schon nachvollziehen, dass die Frau nach der Geburt zunächst einmal das Bedürfnis hat, die eigene Mama zu sehen. Ich wäre auch niemals auf die Idee gekommen, meine Schwiegermutter bei der Geburt dabei haben zu wollen. Das ist so intim, und das Verhältnis war niemals so eng wie zu meiner eigenen Mutter. Oder wie seht Ihr das?????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse_2000

Sehe ich genauso. Ich habe aber auch ein nerviges Schwiegermonster.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse_2000

Meinst du das Posting von ivy29? Da muss ich mich erstmal durchlesen, man ist das viel.


Ilse_2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Ja genau! Ich musste mich auch konzentrieren, weil die Schreibweise wirklich nicht gut war aufgrund der fehlenden Absätze!


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse_2000

Also, ich hab mich durchgelesen: Ich bin der Meinung, dass es schon ein Unterschied ist zwischen Schwiegermutter und eigene Mutter. Meine Mutter kenne ich schon ein Leben lang und habe natürlich ein engeres Verhälnis zu ihr, im Normalfall. Meine Schwiegermutter kenne ich nur so lang wie ich meinen Lebensgefährten kenne und so innig bin ich mit ihr auch nicht. Bei uns ist es nun eine Ausnahme. Meine Mama hat ihren Enkel (also meinen Sohn) nie kennen gelernt, er kennt nur meinen Papa (er wohnt ca. 525km von uns entfernt. Nun ist praktisch meine Schwiegermutter die einzige Oma, die mein Sohn hat und das Verhältnis zwischen den beiden ist hervorragend. Ich weiß es ehrlich gesagt nicht, wie es wäre, wenn meine Mama noch da wäre. Was die AP betrifft, das finde ich schon hefitg was da die Schwiegermutter da abzieht. Das geht gar nicht. Lg RR


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse_2000

Ich habe zu meiner Mutter seit Jahren gar kein Kontakt und meine Schwiegermutter ist mir doch um einiges lieber. Zur Geburt habe ich sie aber auch nicht mitgenommen. Kommt sicher auch auf die Mutter oder Schwiegermutter an.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab ganz vergessen, das ich noch so eine Art soziale Ziehmutter habe *ggg*, die sehe ich auch hin und wieder und sie ist dann auch bei Familienfeiern dabei wie Einschulung und so. Dann habe ich noch eine Schwippstiefmutter und eine Ex-Stiefmutter. Großes Durcheinander.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse_2000

Ich hätte bei der Geburt weder meine noch seine Mutter dabei haben wollen... das Baby liebhaben durften beide. Umgang hatte und hat die (Ex)SchwieMu mehr als meine Mutter. Es wohnt aber keine im Ort also gab es zu keiner Zeit in 27 Jahren seit ich Mutter bin eine echte Kümmer-Oma. Egal ob zu Besuch im KH oder später habe ich weder meiner noch seiner Mutter etwas verwehrt mit den Kindern, sie zu nehmen, zu knuddeln o.ä. Im KH habe ich mich über JEDEN lieben Besuch gefreut, der das Baby willkommen heißen wollte. Ich mag es, wenn sich jemand mit mir freut... auch wenn ich diese Person nicht liebe wie die eigene Mutter.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse_2000

ICH habe es mir unten erst garnicht zur gemüte gezogen. Oft heißt es hier im RuB, dass man nur was sagt, weil es "Schwieger-irgendwas" ist und es wird völlig außer acht gelassen, dass keiner mit jeden toll und gut kann. Zu Menschen die ich nicht mag oder denen ich nicht vertraue, denen gebe ich mein Kind oder Baby nicht. (Bei der Geburt hätte ich weder meine, noch die Mutter des KV's dabei haben wollen... )


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Oh mein Gott, meine Mutter noch viel viel weniger als die meines mannes also bei der Geburt dabeihaben


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse_2000

ich habe zu meiner schwiegermutter ein sehr gutes verhältnis, wir zoffen uns ab und an mal, aber wir verstehen uns relativ gut. sie teilt nicht alle meine ansichten, ich auch nicht ihre, vieles nimmt sie inzwischen von mir an und ich frage sie auch gern mal um rat. zu meiner mutter habe ich kein verhältnis. da ich auf der intensivstation im künstlichen koma lag und die jungs auf der neo denke ich mal (meinem mann ist die jacke auch näher als die hose) waren seine eltern vor meinen da und haben die kinder gesehen. meine familie schleppte auch meine schwester mit besuch hatte ich (gott sei dank) immer nur für 5 minuten - lag ja noch auf intensiv durch die umstände gab es auch keine streit wer das kind auf den arm nimmt und wer nicht. es ging einfach nicht. aber ich denke meine schwiegermutter hätte es aus angst/respekt (?) nicht in der klinik gemacht, meine mutter wohl auch nicht. gefreut habe ich mich, dass meine oma den weg auf sich genommen hat, sie war da schließlich schon ziemlich betagt. was mich ein wenig ärgerte/erschreckte, als die kinder aus der klinik kamen und wir schwiegereltern besuchten, stürmten oma und tante immer auf die kinder ein, wie die heuschrecken, wir haben es oft genug gesagt, sie konnten nicht anders, nunja begeistert waren wir nicht. aber wenn ich gesagt haben, JETZT nehm ich mein kind, gab es keine diskussionen, ich bekam sie natürlich. allerdings habe ich sie zum füttern und auch so gern mal abgegeben. ich hatte sie ja sonst den ganzen tag.


Blueberry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse_2000

Ich finde, man darf von Mensch zu Mensch Unterschiede machen. Und dass Blut immer dicker ist als Wasser, halte ich persönlich für ein Gerücht. Meine "Mutter" wird nicht mal zu meiner Hochzeit im Mai eingeladen. Wenns nach mir ginge, würde sie es überhaupt nicht erfahren. Meine (dann) Schwiegermama hab ich hingegen sehr sehr lieb und würde ich in sehr vielen Situationen gerne an meiner Seite haben wollen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse_2000

Wieso darf die eigene Mutter kurz nach der Entbindung kommen, die Schwiegermutter aber nicht? Meine Schwiegermutter hat sich jahrelang als Oma 2. Klasse gefühlt, weil sie nicht an die Enkelkinder ihres anderen Sohnes heran kam. Bezahlen, das durfte sie immer und wurde gern genommen. Das empfinde ich einfach als ungerecht. Hier wird von Vertrauen gesprochen, dann darf man aber doch auch Vertrauen in die Mutter seines Mannes haben.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist traurig... im besten Fall kann das Baby von beginn an 2 Großelternseiten haben, die es lieben und da sind. Das würde ich keinem Kind vorenthalten wollen und wenn ich die SchwieMu nicht so klasse finde kann ich mich auch zurück nehmen. Sie muss es aber auch tun. Es geht nämlich nicht um den Zoff der alten und der jungen Zicke.


bärenmama1981

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Denn sie hat alles dran gesetzt meinen Mann als Kind zu Grunde zurichten. Als ich meinen Mann kennenlernte wurde ich beim 1. Treffen sofort als Schnalle abgekanzelt die einen Ernährer sucht. Ich bin froh dass es keinerlei Kontakt gibt und ich hoffe es bleibt so bis sie den Löffel schmeißt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Eben. Man kann sich selber einfach mal etwas zurück nehmen zum Wohle des Kindes.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse_2000

Ich habe zu beiden ein sehr gutes Verhältnis, wollte aber keine von ihnen bei der Geburt dabei haben. Sie hatten auch beide genug Anstand, nachzufragen, bevor sie im Krankenhaus aufgetaucht sind. Ich weiß gar nicht mehr, wer zuerst zu Besuch kam. Ich glaube, der Vater meiner Freundin, der gerade im selben Krankenhaus lag. Ich hab mich gefreut. Vor der Geburt hatte ich meine Schwiegermutter kaum gesehen, obwohl wir schon ein halbes Jahr neben den Schwiegereltern wohnten. Danach war sie ständig bei uns und mischte sich ein. Das hab ich aber schnell mit ihr geklärt und seitdem (fast 8 Jahre) läuft es super. Ich hatte von Anfang an, auch in der Nervzeit, aber nie Probleme damit, ihr das Baby anzuvertrauen. Genau so wie bei meiner Mutter (die sich nie einmischt, ist einfach nicht ihre Art), und bei Freunden und Verwandten. Ich bin aber auch nicht sehr gluckig veranlagt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse_2000

Ich wollte keine der beiden dabei haben. Und nach der Geburt kam erstmal keiner, da wollte ich nur meine Ruhe haben. Etwas später kam dann meine Familie, Schwiegereltern gar nicht. Die besuchten wir auf dem Nachhauseweg.