kia-ora
In wie vielen WhatsApp Gruppen seid ihr? Ich komme auf insgesamt 7 Stück (3 für mich und 4 für die Hobbys der Kinder). Ich habe jetzt nur feste Gruppen gezählt und nicht temporäre für die kurzfristige Organisation von einem Geburtstag oder so.
In zu vielen irgendwie
1x die Pfadfindergruppe vom großen
1x meine Eltern/Geschwister etc
1x unsere Kernfamilie
2x nur mein Mann und ich (1x berufliche Termine, 1x private Termine)
1x Tipprunde EM/WM
Im Moment bin ich nur in einer (Familiengruppe), da wird vielleicht einmal im Monat eine Nachricht geschrieben. Das darf gerne so bleiben.
Keine, da ich kein WhatsApp habe. In dem messenger, den ich nutze, bin ich in einer Gruppe mit drei Freundinnen, damit wir unsere Treffen gemeinsam verabreden können. Wenn es um die Kinder geht, muss mein Mann das übernehmen. Unser ältestes Kind wird nun eingeschult. Mal sehen, ob da eine WhatsApp Gruppe existiert. Für die Kita war es nicht erforderlich, da eine App genutzt wird.
Familie Freunde Freunde Hobby Hobby Kind Dorfgruppe nur Frauen Dorfgruppe alle 3 Klassengruppen je 1pro Kind Arbeit nur Mädels Arbeit mit Chef Arbeit ohne Chef Elterntaxi Müttertreff Ich hoffe, ich hab jetzt keine vergessen. Sind doch 15 geworden. Aber ich muß sagen, es hält sich in Grenzen. Es werden nur wichtige Sachen gepostet und keine Videos oder sonst was unwichtiges.
In 3 Gruppen (1 x Arbeit, 2 x Freunde). Ich bin ehrlich, ich bin kein Fan von solchen Gruppen.
Ich war mal auf einem JGA eingeladen, der von einer Freundin der Braut organisiert wurde. Ich selber kannte aber nur die Braut. Ich wusste echt nicht was ich mit Leuten schreiben soll, die ich nicht kenne
Ich komme auf 16 Gruppen aktuell 7 für die Kinder (Kita, Schule, Hobby) 3 Familie 4 Freunde/Kollegen 2 Verkaufsgruppen (die aber auf Stumm, nutze ich nur wenn ich selbst was einstelle)
Werden aber alle nur für Termine oder wichtige Mitteilungen genutzt, also kein Dauerpiepsen und unsinnige Videos etc. Somit stört es mich nicht
Und zwar mit den Eltern der Klassenkameraden meines Sohnes. Aber da schreibt selten jemand. Ansonsten Einzelpersonen, z. B. mein Sohn und meine Schwester.
Ich bin absolut anti Gruppen. Haben eine Saunagruppe (mit 5 Kolleginnen), eine mit Kind und Ex und eine mit meinen beiden besten Freunden und meiner Tochter. Ich bin direkt die erste, die aus den Gruppen raus geht, wenn alles erledigt ist.
Hier das selbe
Wenn es sein MUSS, wie damals die Gruppe anlässlich der Beerdigung meiner Mutter, dann ok, das sind ja alles Verwandte.
Sobald die Beerdigung rum war, war ich die erste, die wieder die Gruppe verließ.
Aber jedem Wildfremden meine Handynummer geben?
muttigruppe krabbelgruppe sportgruppe 2 paargruppen mit freunden gruppe der schwiegerfamilie gruppe über unser kind (nur mit der kernfamilie) in allen gruppen gilt die stille regel, dass primär nur sachlich gepostet wird und keine "lustigen" videos, guten morgen oder feiertagsbildchen
In 6 Gruppen.
Ich bin tatsächlich in 10 Gruppen. Und was soll ich sagen? Mehr oder weniger alle für die Kids! Kindergarten, Schule, Hobbies.
Ich zähle mal nur die auf, in denen regelmäßig geschrieben wird ^^: 2x Familie 4x Arbeit (wovon eine seeehr selten genutzt wird) 2x Gruppen mit Freunden 1x Kiga von Großen
Wobei ich sehe großzügig im stummschalten bin, wenn mehr als 1 Nachricht zu einem für mich unwichtigem Thema kommt und mein Handy ist sowieso die meiste Zeit lautlos (ohne Vibration)
Ich komme auf drei.
Eine Gruppe von meinen Freundinnen, damit wir uns zwecks Treffen besser absprechen können. Und zwei in der mein Mann und ich mit jeweils einem anderen Paar drin sind, ebenfalls zur besseren Absprache zwecks treffen.
Zusätzlich ist mein Mann in 3 Gruppen von den Kindern. (2x klassenchat, 1x Hobby). Damit hab ich nichts am Hut.
KiGa Vorschulkinder (hat sich jetzt aber erledigt) Grundschul Gymi Eltern Schwimmkurs Mein Sport Das sind die, bei denen überhaupt Mal was passiert..andere sind da, werden dann auch Mal genutzt, aber das ist so selten, dass es schon nicht lohnt die zu erwähnen.
5 : Familiengruppe Kernfamilie, eine Gruppe Schwiegerfamilie , eine Nachbarsfrauen und eine Kegelgruppe, eine Gruppe, wo wir uns zur Babygruppe meiner Grossen kennengelernt haben, was mit den Jahren gute Freunde geworden sind. Zu der Zeit als unsere Klein waren, gab es das gsd alles noch nicht.
Ich komme auf fünf bzw. eigentlich nur vier.
Einmal Arbeit, einmal Familie, dann die KiTa Gruppe und eine "Flohmarkt"-Gruppe von Leuten hier aus dem Dorf.
Und dann bin ich noch in der Gruppe der Spielgruppe, in der wir bis zum KiTa Start waren. Da wollte ich eigentlich noch ab und an mal hin gehen, aber irgendwie hab ich es nie geschafft. Die lann ich mal verlassen, deswegen zähl ich die eigentlich nicht.
Gar keine mehr. Ich war auch nur in einer. Die Gruppe fürs Tanzen vom Großen. Da er nun das Hobby gewechselt hat, bin ich in keiner mehr drin.
.
In 4 (betrifft Kinder, bzw. Elternrat). Alles auf stumm. Es gibt noch zwei Gruppen, in denen aber seit Ewigkeiten nix mehr gepostet wird. Hat sich irgendwie erledigt. Mugi
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?