LaureenMaus
Man nehme mal an ihr habt einen arbeitsvertrag, bzw. Braucht nur bei Firma xy anzurufen und könnt arbeiten, Vollzeit. Also wenn ihr es euch raussuchen könnt, und auch das finanzielle keine rolle spielt, und ihr mindestens 1 Kind im Alter ab 3 Jahre habt (kita) Ab welchem alter, würdet ihr euer "baby" in der krippe anmelden? Ab wann kommt bei euch der Punkt, Kinder, baby, Haushalt schön und gut,.. aber es fehlt was,. Arbeiten??!!
Ich hab 3 Jahre Elternzeit genommen und meinen Sohn dann erst in den Kindergarten gegeben. Die 3 Jahre hab ich genossen und ich hätte das Gefühl gehabt etwas zu verpassen, wenn ich früh wieder arbeiten gegangen wäre. Als Junior dann im Kiga war, wurde es aber höchste Zeit, da ist mir dann die Decke auf den Kopf gefallen.
Ich würde denken wenn das zweite Kind 2 wird.
Kommt ja aber auch immer auf das Kind an...
LG
Ab zwei Jahren hätte ich es mir vorstellen können. Letztlich ist meine Tochter mit 3 Jahren in die Kita gekommen. Allerdings habe ich dann Teilzeit gearbeitet. Vollzeit könnte ich mir erst vorstellen, wenn das Kind ohne Betreuung klarkommt, so ab weiterführende Schule. Ich war selbst als Kind von morgens bis abends in der Betreuung und möchte das meiner Tochter "ersparen". Aber das muss jeder für sich entscheiden bzw. manchmal hat man ja auch aus finanziellen Gründen gar keine Wahl.
Ein Kind? 3 Jahre alt? Sehe ich Vollzeit kein Problem, sofern das mit den Betreuungszeiten etc. passt. Meine Tochter ist genau an ihrem ersten Geburtstag in die Kita gekommen, ich bin Vollzeit arbeiten gegangen..... Mein Sohn nun wird ebenfalls mit einem Jahr in die Kita kommen und ich werde wieder Vollzeit arbeiten. Meine Tochter ist dann 5......und mein Sohn, wie gesagt, 1 Jahr.
mein sohn war 7 mon. alt als ich arbeiten ging. er ist seitdem betreut und seit er 2 ist fremdbetreut (hatte das glück, das ich in der fam betreuen lassen konnte oder über nachbarn)
Wenn das finanzielle nicht wichtig wäre würde 3-4h/Tag einen Job machen, der mir Spaß macht. Da das finanzielle wichtig ist suche ich 8h/Tag. Meine 4 Kinder waren ab 1 oder 2 in der Krippe/Kita. Das späteste erst mit 3.
Bei mir kommt/käme kein Kind vor 3 Jahren in eine Fremdbetreuung. Die ersten drei Jahre sind die wichtigsten, hier wird Urvertrauen zu den Eltern aufgebaut, die schönsten Momente (Mama/Papa sagen, krabbeln/laufen lernen) verpasst man oft.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?