x_Steffi
Hallo, mein Sohn ist 5 Jahre und in einer absoluten Trotzphase, vor allem ist er oft vorlaut, weniger mir, mehr anderen gegenüber, z. B. Großeltern. Zum Beispiel wenn ich ihm 3x ruhig sage dass er beim Essen am Tisch sitzen bleiben soll oder sich anziehen soll, und ihm beim 4. Mal laut darauf aufmerksam mache bekomme ich als Antwort: "schrei mich nicht so an". Daraufhin habe ich schon xMal erklärt dass ich schreien muss wenn er die ersten 3x nicht versteht. ICh erziehe ihn schon eher in die Richtung mit ihm über alles zu reden und nicht einfach Befehle zu geben ohne Erklärung. Wie würdet ihr eure Kids bestrafen wenn sie vorlaut sind oder einfach nicht dass machen was ihr sagt? Wir hatten mal ne Phase da musste er sich immer 5 Min vor die Tür auf die Treppe im Flur setzen bis er sich beruhigt hat, dann durfte er wieder kommen, oder ich schickte ihn ins Zimmer. Meine Mutter ist nun der Ansicht ich wäre viel zu weich mit ihm, würde ihn auf diese Art verziehen und ich hätten für solche Ansagen früher sofort eine Schelle auf den Mund oder Po bekommen. Deshalb wollte ich eure Meinung mal hören... LG Steffi
"Meine Mutter ist nun der Ansicht ich wäre viel zu weich mit ihm, würde ihn auf diese Art verziehen und ich hätten für solche Ansagen früher sofort eine Schelle auf den Mund oder Po bekommen." Es ist DEIN Kind und die Erziehungsmethoden Deiner Mutter sind steinzeitmässig und auch verboten! Bei uns wird geredet und nicht geschlagen, schlagen ist die Hilflosigkeit eines Erwachsenen. Reden, erklären, Konsequenzen die mit dem "Regelverstoss" im zusammenhang stehen sollen. Von der "Stillen Treppe" halte ich nichts. LG
1. ich sage es EINMAL und dann sollte es klappen, beim 2x sagen gibt es schon eine konsequenz nicht am tisch still sitzen- EINE vorwarnung- ansonsten teller weg respektlos vorlaut anderen gegenüber - bedeutet- eine konsequenz- und zwar das die anderen ihn BEWUSST ignorieren dürfen und es mal für ne zeitlang nix süßes oder was schönes von anderen gibt hinzu kommt selbstverständlich eine entschuldigung für sein verhalten ANZIEHEN-- eine eieruhr auf 5 min getsllt wenn der wecker klingelt und kind nicht angezogen- PECH für ihn es wird losgegangen egal wie weit er angezogen ist bocken des BOCKENS wegen- aaaaaaaab ins zimmer- aber flott
hm, klappt vllt bei einigen kindern, allerdings sicher nicht bei allen....
Wie alt sind deine Kinder? Klappt dass immer dass sie sich an die Kons halten?
Ich schicke meine Große (7) immer nur noch aufs Zimmer, wenn sie mich reizt, weil ich mich sonst zu sehr aufrege und es in schreierei endet. Mein Ziel für 2011 ich lass mich nicht mehr reizen, sondern schicjke sie nur noch auf ihr Zimmer! Seit kurz vor Weihnachten wirds schon praktiziert und wirkt ganz gut! Ich brauch meist nur noch mit dem Finger in richtung zimmer zeigen und dann geht sie freiwillig, beruhigt sich und kommt wenns ihr besser geht wieder raus!
was ich sage- muß ich auch machen- konsequenz und zwar immer an dem punkt an em ich gewisses verhalten nicht mehr vertretbar finde- aber ich bin auch kein maßstab wir sind sehr konsequent (für manche schon zu streng) aber ich bin es lieber jetzt und habe es dann später einfacher- ich sehe es jetzt schon
Klingt gut, aber wie macht ihr es wenn ihr irgendwo unterwegs, z.B. bei den Großeltern seid? Immer gleich heimfahren und das durchziehen? Da brauche ich mit meinem wahrscheinlich momentan nirgens mehr hin...
Klingt gut, aber wie macht ihr es wenn ihr irgendwo unterwegs, z.B. bei den Großeltern seid? Immer gleich heimfahren und das durchziehen? Da brauche ich mit meinem wahrscheinlich momentan nirgens mehr hin...
er weiß aber auch was ich sage- tue ich auch wenn er bockt- und es fliegen sachen in seinem zimmer- ok- irgendwo muß die wut ja hin-geht allerdings was kaputt wird es nicht ersetzt- fliegen sachen AUUSERHALB des zimmers wird es weggeschmissen JA jannik gehorcht- ich habe es schon jetzt in vielerlei hinsicht als unsere nachbarskinder- wir waren von anfang an konsequent auch wenn es anstrengend war-- allerdings muß ich dazu sagen- gerade weil wir so konsequent waren können wir ihn vertrauen-deswegen genießt er auch previlegien die andere kinder noch nicht dürfen
woanders benehmen sie sich meistens und wenn nicht verziehe ich mich mit ihr auf die Toilette oder in den Flur oder ähnliches und lass sie dort in meinem Beisein ausbocken! Das ist lästig wenn Mama beim wütend sein dabei ist und findet dann schnell ein Ende!
was aber wenn die konsequenz nicht durchgeführt wird. z.b. soll ins zimmer, geht aber nicht. unfertig angezogen losgehen zieht ja, das machen die nur einmal, aber der rest? still sitzen, essen weg, hilft bei uns nicht. z.b. gibt viele situationen, gerade die, wo es klappen SOLL. wenn man unterwegs ist oder zu besuch ect., man kommt immer an seine grenzen
und einer festen tonlage
was das wichtigeste ist- die konsequenz muss LOGISCH sein wenn dein kind über tische und bänke tobt und vorlaut ist- gibt es eine ansage auf augenhöhe fest aber bestimmt- funzt das nicht- wird nach hause gefahren
Genau das ist momentan unser größtes Problem, wenn wir unterwegs sind, daheim klappt es ganz gut und wenn ich mit ihm allein bin habe ich diese Probleme gar nicht. Vorrangig bei den Großeltern ist er so vorlaut und macht was er will...
Bei mir ist das Problem, das sie sowieso sehr verhaltensauffällig ist und ich schnell aufbrause und ich mich arg beherrschen muss, das mir nicht die Hand ausrutscht, aber das ist wirklich ne gute Lösung für das Problem, sie kann damit gut leben und wir auch! Und seit wir das so machen, ist es hier viel ruhiger und angenehmer!
wurde mir sogar hinterm Rücken vorgeworfen, ich hätte keine Liebe für meine Kinder, nur weil ich sehr konsequent war und bin. Wobei sich das auf Sachen bezieht die mir wichtig sind. Pünktliche Zubettgehzeiten sind mir nicht wichtig und meine Kidner dürfen auch mal schlecht gelaunt sein. Ich habe Erfolg. Meine Töchter sind 9,5 und 7,5 J. alt und "laufen in der Spur". Die die mir früher vorwarfen, dass ich für meine Kinder keine Liebe hätte, sagen mir heute, dass ich ja Glück habe, weil meine Kinder pflegeleicht sind.
ich erwarte NICHT das er stundenlang am tisch still sitzt -sondern während der essenphase - also wenn er nur rumzappelt oder stochert wird das essen wweggenommen oder er muß alleine irgendwo essen- in einem anderen raum, bisher haben es freunde und verwante IMMER begrüßt das es eine klare linie gibt und die eieruhr wirkt wunder- das ist wie ein wettrennen- wer ist erster fertig -mama ooder ich- ich gegen die uhr usw hier gibt es sowas was man wohl konsequente kreativ erzihung nennt ich mache auch aus vielen dingen ein spiel
wow, da hast du dir ja einen tollen hund herandressiert ;-) nur finger zeigen, klappt sonst eigentlich nur nach der hundeschule. mach ich mal bei meinem mann nächstes mal auch, wenn er mich ärgert. mal gucken, ob es klappt und er ins zimmer nebenan verschwindet. mann, mann, merkt ihr was? ihr sehr kinder nicht als menschen. eure probleme möcht ich haben (besser nicht..). wenn ihr mit euren kindern vernünftig umgeht, dann müsst ihr nicht solche vorsätze für 2011 machen. dann läuft der laden nämlich auch so.
falls ihr es vergessen habt- fragt nach- eure eltern- großeltern bei verwanten- es stärkt das verständnis für eure kinder- und wir werden eines feststellen- DIE GESCHICHTE WIEDERHOLT SICH ---- INMMMMMMMMEEEERR WIEDER
Uper idee mams, dann komm mal in mein Leben, dann kannste nicht mehr so dümmliche kommentare von dir geben!
"Wie würdet ihr eure Kids bestrafen wenn sie vorlaut sind oder einfach nicht dass machen was ihr sagt?" Oh jeh... da wäre bei meinem fast 5 Jährigen ja phasenweise Dauerbestrafung angesagt... Wenn er vorlaut ist, was soll ich da machen ? Außer Reden bringt alles andere meiner Meinung nach nichts... schreien oder schlagen schonmal gar nicht... ich sag immer "wie es in den Wald hinein ruft, so schallt es heraus", daher versuche ich immer ruhig zu bleiben und meistens fahre ich damit ganz gut. Klar, mein Sohn ist auch kein Engel und bockt manchmal ganz schön rum, aber dann lasse ich ihn entweder ganz in Ruhe, bis er sich wieder beruhigt hat, oder ich versuche ihn zu beruhigen und abzulenken... je nachdem, was in dem Moment grade am besten hilft. Ich finde übrigen nicht, dass Du zu weich bist... diese 5 Minuten "Auszeit" finde ich ganz gut. Und wenn es doch geholfen hat, umso besser... LG
... dass eine Schelle nichts hilft. Denn was zeigt es dem Kind? Es lernt dadurch nicht, was Du eigentlich von ihm willst. Dir geht es dann erstmal besser, aber verstehen, was los ist, klappt glaube ich nicht. Klar weiss das Kind dann, das ist das Ende mit der Geduld gewesen. Aber was willst Du mal machen, wenn er älter wird. Wie willst Du dann bestrafen? Mein Sohn ist auch 5. Wir machen es mit anzählen. Also 1, 2 dann erklären, was bei 3 passieren wird. Bei uns ist es dann z.B. abends keine Gute-Nacht-Geschichte oder keine Einschlaf-CD. Oder halt andere Sachen, die dem Kind wichtig sind. Das schöne ist, man muss nicht schreien und es funktioniert auch in der Öffentlichkeit, ohne schreien. Man kann es einfach mit den Fingern anzeigen und das Kind weiss, wo der Hase langläuft. Man kann es auch so machen, dass man sagt, wenn Du Dich wieder vernünftig verhälst, darfst Du wieder z.B. Fernseh gucken oder so. Also diese positiven Sachen wieder einführst, wenn Du merkst, dass er sich bemüht. Dass er mit Fernsehgucken nicht belohnt wird, wenn er sich vorlaut verhält. Gut mit dem vorlaut sein, ist es anstrengend. Sie testen halt wieder mal ihre Grenzen aus. Aber wir erklären auch, dass er möchte, dass vernünftig mit ihm gesprochen wird. Und sagen auch ganz klar, dass das nicht der richtige Ton ist. Und wir uns sonst auch mal ihm gegenüber so verhalten, wie er das jetzt gerade macht. Ob er das dann toll finden würde. Mit Kindern in Ruhe etwas zu besprechen und zu erklären ist natürlich manchmal oder besser gesagt, oft anstrengender und nerviger, als wenn man die andere Alternative wählt. Aber irgendwann wird es auch beim Kind "klick" machen. Für mich persönlich ist es NICHT der richtige Weg die Kinder mit "Schellen" zu bestrafen. Viele gute Nerven Anke
ok, halten wir fest: deine mutter hat dich früher geschlagen. vermutlich findest du das im nachhinein doof, aber du bist trotzdem davon überzeugt, dass das richtig war. kinder müssen nun mal ein paar an die ohren kriegen - geht nicht anders. klar, dass du so denkst, du hast es ja selber nicht anders gelernt. dein sohn wird auch angeschrien und kriegt vermutlich auch mal ein paar gezogen. logisch - war bei dir ja genauso. deine autoritäre erziehung nimmt dein sohn aber nicht so brav hin wie du früher, er ist vielleicht ein anderer typ als du und setzt sich zur wehr, indem er vorlaut wird und widerworte gibt. gut so, sage ich. wenn ich kind wäre und meine eltern würden derart autoritär mit mir umgehen, würde ich auch auf die barrikaden gehen. bei euch läuft was grundverkehrt, aber nicht erst seit kurzem, sondern schon seit 30 jahren (oder wie alt du auch immer bist). du hast die verkehrten erziehungsmethoden deiner mutter abgeschwächt übernommen, dein sohn leidet darunter so wie du vermutlich auch früher unter deiner mutter gelitten hast. wenn du das ruder jetzt nicht herumreißt, wird dein sohn später seine kinder auch anbrüllen und schlagen. willst du das? ok, vermutlich nicht. tipp von mir: ab zur erziehungsberatungsstelle. die gibt es in jedem größeren ort und ist kostenlos. oder ein paar folgen super nanny schauen. bei der ist zwar auch nicht alles gold was glänzt, aber wenn der karren schon im dreck ist (wie bei euch), hat sie ganz wertvolle tipps für die basisarbeit.
Macht Dein Sohn denn irgendwas ? Also Sport oder so ? Irgendwas, wo er sich mal "austoben" kann ? Mein Sohn geht seit Kurzem 1x die Woche zum Judo (Vorstufe Ringen & Raufen) und da wird er echt ausgepowert und das tut ihm verdammt gut.
Oh da hast du mich aber völlig falsch interprtiert. Ich fand das als Kinder schrecklich und bin auch jetzt absolut dagegen. Deshalb gerate ich mit meiner Mutter ständig aneinander weil sie der Meinung ist es war früher richtig und hätte mir gut getan und weil ich das bei meinem Sohn jetzt nicht mache wäre er verzogen und vorlaut. Wie schon gesagt daheim mit ihm allein hab ich das Problem kaum, meist nur wenn wir unerwegs sind, bei den Großeltern.
übrigens haben wir ein e regelliste und eine smiley-liste seit dem funzt es besser..
Keinen regelmäßigen Sport, nur viel draußen rumtoben, im Schnee, Schlitten fahren, etc. Hab schon überlegt ihm einen Boxsack zu kaufen.
er DARF und SOLL ja wütend sein- das sind emotionen die zum leben dazugehören, er lernt ja jetzt erst damit umzugehen- diese gefühle machen kindern genauso viel angst wie uns-doch wir wissen sie zu kontrollieren (hoffe ich mal) die kleinen noch nicht-aber es muß ihm klar sein-alles was man macht hat eine konsequenz sie muß NICHT negativ sein sondern wenn er wütend ist- und er es rausschreit geht es IHM selbst zwar besser, das spielzeug was er wird ist aber kaputt-- frag ihn- beziehe ihn mit ein- findet er es zu langweilig bei oma??? und tickt deshalb so aus??? soll er nächstes mal was zum spielen mitnehmen--- verstehst du worauf ich hinaus will- beziehe ihn mit ein
Die letzten 10 Beiträge
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche