Elternforum Rund ums Baby

Umfrage: Haushaltsgeräte

Anzeige kindersitze von thule
Umfrage: Haushaltsgeräte

Bliblablub

Beitrag melden

Guten Abend Mich interessiert brennend, ob ihr DAS Haushaltsgerät habt, welches nicht weg zu denken ist. Vorallem, ob ihr irgendwelche besonderen Geräte habt (thermomix, Saugroboter oä). Ich möchte nicht mehr auf meinen vorwerk staubsauger mit Wischfunktion in einem verzichten und auf meine Kitchenaid. Zuvor hatte ich einen Thermomix, den aber aufgrund von nicht nutzen verkauft. Nichts desto trotz finde ich es ein gutes Gerät. Also: welche Helfer sind euch heilig geworden und aus eurem Haushalt nicht mehr weg zu denken?


Septemberblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bliblablub

Genau die richtige Umfrage für mich. Nicht weil ich so ein Küchengenie bin,sondern weil ich permanent Hilfsmittel benutze um schneller etwas zu erledigen. Nicht weg zu denken sind in meiner Küche die Prep&Cook und die Cook4me+ (Küchenmaschinen von Krups),mein Wasserkocher,der automatisch das Wasser heiß hält weil ich sonst immer nur lauwarmes Wasser hätte (Bosch),meinen Kontakttoaster um schnell was warmes für die Kinder zu zaubern (Tefal) und meinen Soda Stream Crystal,damit ich als Alleinerziehende keine Getränkekisten schleppen muss. Lg September


miaandme

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Septemberblume

Darf ich Mal fragen, warum du die Cook4me noch zusätzlich genommen hast? Prep& Cook hat doch auch schon eine Kochfunktion?


Septemberblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miaandme

Ja,das ist richtig. Aber die Preppi hat leider keine Bratfunktion und keine Zeitschaltuhr. Warmhaltefunktion auch nicht. Mit der Cook4me mache ich Essen wenn ich außer Haus bin und bei meiner Ankunft essen möchte oder auch ganz simpel als Ergänzung, z.B. Hauptgericht in der Preppi und Reis direkt in die Cook4me,ohne Gareinsatz mache ich das dann. Da hat man dann schon sehr viel Menge. Geschnetzeltes brate ich vorher in der Cook4me an. Lg


Bliblablub

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Septemberblume

Regal optigrill und sodastream crystal wohnt hier auch :D


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bliblablub

Nicht mehr drauf verzichten möchte: Wasserkocher mit Temperatureinstellung Thermomix Saugroboter (iroomba 980) Heißluftfritteuse (Phillips Airfryer XXL mit Pizzaeinsatz) Was hier als nächstes einziehen wird: Mähroboter Wischroboter (noch ist mir der neue von iroomba zu teuer - ein bisschen halte ich noch die Finger still - bei 3 Hunden wäre es aber eine tolle Arbeitserleichterung)


makkipakki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bliblablub

Meine Bosch Mum mit sämtlichen Zubehör... Ich liebe dieses Teil... ansonsten... verzichte ich gerade auf Spülmaschine und hoffe sehr sehr, dass ich das nie wieder tun muss...


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bliblablub

Guten Abend, habe zwar auch den Thermomix - und schon sehr, sehr lange - über 21(!!!) Jahre - seit Frühjahr 1998(!), muss aber zu meiner riesengroßen Schande gestehen, dass ich diesen schon ewig lange nicht mehr benutzt habe. Sollte ich mal wieder tun. Habe jedoch noch den alten, aber einen neuen kaufen will ich auch nicht mehr, denn die Dinger sind ja inzwischen irrsinnig teuer geworden. Nicht mehr verzichten möchte ich auf meinen Luxstaubsauger (den habe ich auch schon sehr, sehr lange - seit Anfang 2001(!) und der war auch sehr teuer - hat seinerzeit noch 3000 DM - inzwischen ca. 1500 € - gekostet). Der ist schon klasse - obwohl ich heute so viel Geld nicht mehr für einen Staubsauger ausgeben würde. Und der wurde mir nicht "angedreht", aber der hat mich bei der Vorführung einfach überzeugt. Und da mein alter - weitaus günstigerer - Staubsauger seinerzeit sowieso gerade die Grätsche gemacht hat, musste ein neuer her. Und dann wurde es eben der. Worauf ich noch nicht verzichten würde, sind mein Eierkocher, mein Wasserkocher sowie meine Tupper-Backschüsseln.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bliblablub

Waschmaschine und Spülmaschine. Wasserkocher. Danach kommt gleich mein Multizerkleinerer, welcher täglich im Einsatz ist. Danach die Bosch Mum zum Twigkneten. Dann fällt mir noch der Fleischwolf ein. Früher hätte ich gesagt, dass der Staubsauger unverzichtbar ist - aber als dieser mal kaputt ging, mußte ich feststellen, wie meditativ das Kehren mit dem Besen sein kann! ;-)


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Früher hätte ich gesagt, dass der Staubsauger unverzichtbar ist - aber als dieser mal kaputt ging, mußte ich feststellen, wie meditativ das Kehren mit dem Besen sein kann! ;-)" Ich habe zwar einen Staubsauger (siehe meinen anderen Beitrag hier), aber wenn es mal etwas zu kehren gibt, hole ich selbigen auch nicht immer extra hervor. Da tut es nämlich ebenfalls der gute, alte Besen ;-) . Und der will ja auch mal zum Einsatz kommen ;-)


Septemberblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

Ich muss mal ganz blöd dazwischen fragen. Was ist denn nun mit Teppichen? Da kann man doch nicht drauf kehren? Lg


tanzmit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bliblablub

Erst kommt die Spülmaschine. Dann sofort die Waschmaschine inklusive Startzeitvorwahl. Dann mit etwas Abstand Mikrowelle (Herd, Kühlschrank, Gefrierschrank und Backofen setze ich jetzt einfach voraus). Und dann, ganz ganz weit abgeschlagen die Halterung mit Drehschüssel für den Handmixer, Staubsauger, Pürierstab ist auch ganz nett. Und dann ist eigentlich schon Ende, viel mehr haben wir nicht. Klar, so ein paar Dinger verstauben ungenutzt seit Kauf, teilweise seit Jahrzehnten, ich sage nur Eismaschine, Zuckerwattenmaschine, Crepesmaker oder das Ding für Popcorn... irgendwann müssen wir mal aussortieren. Aber nicht mehr wegzudenken sind Wasch- und Spülmaschine, ohne bestimmte Marken.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bliblablub

Hej! Platz 1: Also, auf Staubsauger und Waschmaschine möchte ich nie verzichten m+üssen, auf Spülmaschine nicht mal zu zweit, gnge aber zur Not gerade noch. Platz 2: Wichtig sind mir auch mein Wasserkocher, und BRAUN FOODprcoessor, ich hacke, schneide, raspele ... fast täglich (mehrmals) damit. Der Stabblender geört wohl auch mit in diese Gruppe. Platz 3: Meine Getreidemühle und der BBA (hauptsächlich zum Teigkneten) gehörten mit Kindern dringend zu meinen wichtigsten Haushaltsgeräten, sind ein bißchen seltener benutzt jetzt mit anderem Lebensryhtmus, aber doch wichtig. Für meinen Mann ist derzeit die mikrowelle wichtig, der ißt oft ohne mich und wärmt sich dann das Essen darin. Sonst bräuchten wir sie eher kaum. Platz 4: Hm,, landet da dann alles andere wie Waffeleisen oder Sandwichtoaster, Eierkocher, Dampfgarer und Co? Muß wohl. Gruß Ursel, DK


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bliblablub

Waschmaschine Trockner Spülmaschine Herd mit Backofen Filterkaffeemaschine Kaffeemühle Milchaufschäumer (der für 2€ vom schwedischen Möbelhaus) Thermomix Staubsauger Alle sind mehrmals in der Woche im Einsatz und keines davon würde ich missen wollen. Worauf ich dafür sehr gut verzichten kann ist eine Mikrowelle, die wurde nachdem sie kaputt war nicht mehr neu angeschafft, das ist schon ca. 8 Jahre her.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dann

Also auf meine Waschmaschine könnte ich verzichten, wenn sich die Wäsche dann anderweitig erledigen würde... Ich glaube auch nicht, dass es um diese Art vom Küchengeräten ging Ich habe mir vor einigen Monaten einen Tefal Optigrill angeschafft, den gebe ich nicht mehr her. Aber sonst. .


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Ah doch: Roberta-Renate, unsere Staubsaugerroboterin.


Bliblablub

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bliblablub

Wir haben im April unseren Geschirrspüler ziehen lassen müssen, da dieser nach 2 Jahren und 2 Tagen seinen Geist aufgegeben hat. Der war von Bauknecht und nicht gerade günstig (700€) und leider keine chance auf Kulanz wegen der 2 Tage. Also leben wir seit nun fast einem halben Jahr ohne und ich stelle von Tag zu Tag mehr fest, dass es garnicht schlimm ist und das trotz 5-Personen Haushalt. Außerdem verzichten wir bewusst seit Juni auf unseren Wäschetrockner, der hat schon 9 Jahre auf dem Buckel und zieht ne Menge Strom. Ich hänge jetzt immer auf und finde das tatsächlich viel besser. Aber Bettwäsche landet bisher schon noch im trockner, vorallem wenn jetzt der Winter kommt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bliblablub

Wir haben auch einige Helferlein, zugegeben. Saugroboter, der täglich startet, wenn wir beim Arbeiten sind, find ich super. Mähroboter ist auch klasse. Mein T-mix ist jetzt über 9 Jahre alt, allerdings ist die Heizfunktion seit 6 Monaten defekt, aber um Teig zu kneten und als Mixer u.ä. geht er noch, das reicht mir im Moment. Ich überlege allerdings, ihn durch eine KitchenAid o.ä. mit größerer Schüssel zu ersetzen. Meine liebsten "Haushaltsgeräte" sind qualitativ hochwertige Messer und ein paar wirklich gute Töpfe plus Induktionskochfeld. So macht kochen Spass. Allerdings erst seit die Kinder größer sind und man mal 30 Minuten in Ruhe kochen kann. Mit nem guten Hörbuch auf den Ohren - perfekt.


CarmenMS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bliblablub

Absolut unverzichtbar sind bei uns Spülmaschine Waschmaschine und Trockner (nie wieder ohne Trockner ) Saugroboter (Xiaomi)


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CarmenMS

"(nie wieder ohne Trockner)" Also einen Trockner brauche ich nun überhaupt nicht. Meine Wäsche trocknet nämlich ebenso schnell, wenn ich sie (in der Waschküche) aufhänge. Denn da ist immer ein Fenster mit Gitter offen und mein Wäscheständer steht nämlich direkt darunter.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

Also, ich hatte Zeiten, auch zu viert und mit jahrelang, manchmal mehrmals pro Nacht einnässendem Kind, wo ich mir einen Trockner sehr gewünscht habe - die Bettwäsche, lange dicke Jeans u. mehr von allen Vieren(!) waren unserem Bad eher abträglich. Eine Bekannte meinte, sie hätte nie einen gebraucht, bei 3 Kindern und Landwirtschaft, najaa ,die hängte auch alles neben den Heizraum in einen Extraraum, den sie in ihrer Landwirtschaft hatten - fehlte mir eben. Jetzt sind wir zu zweit und es geht trotz schlechterer Sommer irgendwie auch - sogar draußen. Heute dachte ich allerdings beim Gang in die Garage (Wir haben eine sehr große, Dreifachgarage, jedoch leider auch wäscheungeeignet, da es dann muffig riecht: Oh Tischtuch ist trocken, das hole ich gleich auf dem Rückweg mit rein - auf dem Rückweg go´es bereits wieder in Strömen und das war es dann. trotzdem: Jetzt brauche ich keinen Trockner mehr, da verzichte ich lieber auf anderes nicht . Interessant finde ich diese Umfrage trotzdem. Gruß Ursel, DK


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Staubsauger, Waschmaschine, Spülmaschine, kaffeevollautomat. Darauf kann ich nicht verzichten.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Ich habe keinen geschrrspühler mehr, ging vor 6 Monaten in Rauch auf. Geht bei 4 Personen doch prima ohne. Einen Trockner hatte ich noch nie. Mit 2 Ständern komme ich prima hin. Ganz wichtig für mich. Mein Espressokochef für den Herd, meine japanischen Messer, Soda Stream, Toster und natürlich die Waschmaschine. Wenn die kaputt geht, kaufe ich auch dann einen neuen Geschirrspüler. LG


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bliblablub

Weil es gerade so schön passt, definitiv meine Kaffeemaschine möchte ich nicht missen.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bliblablub

Wmf Standmixer Mini mit Edelstahlstrinkflasche.


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bliblablub

Ganz weit oben der vorwerksauger mit wischfunktion und der saug und wischroboter ;) Die letzten 3 Jahre am wichtigsten bei 2 Kindern war der wasserkocher ;)


engelchen0108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bliblablub

Meine Spülmaschine ist mein Heiligtum. Da mein Mann niemals den Abwasch machen würde. Klar auch Waschmaschine. Sonst brauch ich nur meine kleinen Helfer wie mein Mixer, pürrierstab oder Waffeleisen. Hab auch ein slowcooker aber der kommt nicht so ist zum Einsatz


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bliblablub

Den gebe ich auch nicht mehr her. Der backt für uns täglich 1-2 Brote. So schön schnell und einfach und ohne Dreck. Und wenn ganz wenig Zeit ist, einfach Wasser und Brotbackmischung rein statt selber kreieren, anmachen und 3h später fertig. Dank Zeitschaltuhr morgens noch warm. Seit wir den haben, gibt es wieder täglich frisch gebackenes Brot. Unter der Woche ist einfach keine Zeit für manuelles Backen. Da sind wir froh wenn wir zeitlich eine schnelle warme Mahlzeit abends für alle schaffen.


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bliblablub

Das wichtigste Haushaltsgerät ist für mich die Waschmaschine, da von Hand zu waschen für mich keine Alternative wäre. Ebenfalls wichtig ist mein Wasserkocher, da ich Unmengen an Tee trinke und es viel zu umständlich (und weniger energiesparend) wäre, das Wasser auf dem Herd zu kochen. Auf alles andere, was mir jetzt so einfällt könnte ich zur Not auch verzichten. Spülmaschine ist nett, aber ich spüle auch ganz gerne mit der Hand. Den Staubsauger nutze ich nicht viel, da wir keinen Teppichboden und nur wenige Teppiche haben. Thermomix o.ä. besitze ich nicht.


Wusel25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bliblablub

-Thermomix - Nicer Dicer - Saugroboter - Samsung Addwash (falls mal Wäsche vergessen wird ) - einen Akku Staubsauger mit Wandhalterung und Schmutzfach oben am Griff, damit man sich mit Baby in der Trage nicht unnötig bücken muss - und natürlich ein Trockner, damit man keine Wäsche aufhängen muss


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bliblablub

Zu Großgeräten ergänze ich Kühlschrank, Gefrierschrank, Spülmaschine, Herd, Waschmaschine und Trockner (nie mehr ohne).