Mitglied inaktiv
Hallo, wie ists bei Euch bzw. bei Euren Eltern? Als Ihr ausgezogen seid, haben da Eure Eltern direkt Euer Kinderzimmer neugestaltet und umfunktioniert? Restkram in Kisten verpackt und ab in den Keller? Schlüssel direkt abgeben und raus?!? Bei mir war das nicht so, hab immer noch einen Teil meiner KiZiMöbel bei meinen Eltern und es sind auch noch Sachen von mir da. Mein Vater hat zwar jetzt seinen Computer darin stehen, aber wie gesagt, es sind auch noch meine Sachen drin und die Rede ist auch immer noch von "Deinem - als meinem Zimmer" - bei meiner Schwester ist sogar alles noch fast unveränderter, da überwintern nur die Pflanzen meiner Eltern. Und selbstverständlich habe ich auch noch einen Schlüssel, den ich aber nicht mehr so "frei" benutze. Mein Mann musste direkt seinen Schlüssel abgeben und das Zimmer wurde leer gemacht - obwohl nicht gebraucht - alles in Säcke (teilweise jetzt kaputt). Er hätte keinen "Anspruch" mehr... Na, bin mal gespannt, wie sich das bei unserer Maus entwickelt, aber ist ja noch sooo viel Zeit :-D
in meinem 1.kinderzimmer is jetzt computerraum/aöllexanders bett wenn er da schläft mein 2.kinderzimmer is jetzt sauna-keller ein letztes kizi is jetzt schlafzimmer meiner schwester,die hat die whg oben. ich hab nix mehr da aber es hat schon 1 jahr oder so gedauert bis mein zimmer komplett umgestaltet war
es ist auch nicht mehr mein kinderzimmer es is auch nich mehr mein zuhause wie ichs kenne meine eltern sind immer am rödeln,hier wird was umgestellt,alle 2 jahre tapeziert und da umgeräumt etc, es is nich mehr wies mal war, ich find da auch nix wieder wenn ich inner küche bin z.b. mein zuhause is meine whg aber schlüssel hab ich nach woe vor, behalt ich auch. mama hat auch schlüssel von omas wohnung is bei uns so und auch viel praktischer genauso hat auch mama schlüssel von meiner whg
meine eltern sind umgezogen aber nen schlüssel habe ich natürlich
einen haustürschlüssel besitzen mein bruder und ich auch noch. den brauchen wir auch nicht abgeben. unsere zimmer existieren aber nicht mehr. das eine zimmer ist ein gästezimmer geworden, wo auch der pc drin steht. das ist mein altes zimmer und das alte zimmer von meinem bruder haben meine eltern als schlafzimmer. und das was sonst schlafzimmer meiner eltern war, ist jetzt bügelzimmer und der hund hat dort sein korb.
In meinem Elternhaus wohnen jetzt vorübergehend meine Schwester und ihre Familie im Obergeschoss. Aber wenn wir darüber reden, ist es immer noch mein Zimmer. Es sind sogar noch einige Möbel drinnen, bzw. wenn ich jetzt etwas brauche,dann kann ichs mir jederzeit mitnehmen. Sachen hab ich eigentlich alles mitgenommer, aber es findet sich immer noch was was mir mit gegeben wird.
Schlüssel hab ich auch noch, würd aber trotzdem wissen wie ich reinkomme.
Ich habe damals die Möbel aus meinem Jungendzimmer mitgenommen und meine Eltern haben aus meinem Zimmer ein Gästezimmer gemacht (Mittlerweile sieht es wieder aus wie ein Kinderzimmer, seid mein Sohn geboren ist )
Ich habe keinen Schlüssel, aber mein Mann (ich weiß so, wie ich reinkomme
, deswegen brauch ich keinen)
Ich finde es sehr komisch, wenn die Eltern den Kindern den Schlüssel abnehmen, weil man doch irgendwie noch dort zu Hause ist, oder??
Aber das muss natürlich jeder selbst entscheiden.
LG MElli
Meine Eltern sind ins neue Haus eingezogen,als ich mit meinen damaligen FReund zusammen gezogen bin also habe ich dort nie gewohnt , ich wohne jetzt in dem ersten haus von papa also da wo ich gross geworden bin,aber trotz allem hatte ich immer ein Schlüssel von meinen Eltern,den ich aber jetzt abgeben musste ,weil die Freundin von meinem Bruder eingezogen ist und auch einen brauchte....Auch mein Mann hat einen Schlüssel von seinen Eltern und sein altes Zimmer ist nun das Kinderzimmer der Enkelkinder..
ich hab auch noch einen schlüssel,meine schwester auch...aus meinem ersten kinderzimmer wurde das zimmer für meinen sohn,das zweite zimmer wird jetzt renoviert...dennoch wird es immer mein zuhause bleiben
Ja, ich finds halt auch seltsam. Irgendwie so nach dem Motto "Wir haben Dich groß gezogen, Du kannst auf eigenen Beinen stehen und jetzt raus" - SEHR übertrieben. Bei meinen Eltern hab ich das Gefühl, jederzeit willkommen zu sein und irgendwie ist halt immer noch ein Teil von mir dort..
genau, das triffts
ausser ein pc auf dem schreibtisch steht noch alles so in meinem Zimmer... und auch einige sachen/Ladenhüter sind noch da.... ich befürchte fast dass meine tochter noch das jugendzimmer haben könnte :-)
also sofort haben se nicht alles umgeändert...aber irgendwann hat sich meine Mum dann nen Bügelzimmer draus gemacht...mein alter Bauernschrank steht immer noch da...und nen Schlüssel musst ich nie hergeben-mein Mann und ich spazieren da heute noch ein und aus wie wir wollen
Also, ich hatte immer ein Zimmer gemeinsam mit meinem Bruder. Als ich weg bin, hat er das Zimmer übernommen. Seit er auch weg ist, steht zwar noch das alte Bett drin und die Schreibtische, das wird aber von meinen Eltern verwendet. Schlüssel haben wir beide noch und mein Mann hat auch einen Schlüssel. Bei meinem Mann steht sein Zimmer noch. Wenn wir mal bei meinen Schwiegis übernachten, dann in diesem Zimmer. ABER, Schlüssel haben wir nicht. Es gibt nämlich nur 2 und die brauchen die Schwiegis. LG Bettina
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?