glucose34
Lasst Ihr Eure Kinder am WE oder wie gestern der Brückentag generell länger auf oder gehen die Mäuse auch genauso um die gleiche Zeit wie in der Woche ins Bett ? Bei uns ( 6 Jahre ) ist es zu 90 % immer die gleiche Zeit zw. 19:30 und 20 Uhr wie in der Woche auch,denn wenn Sie länger aufbleiben würde,würde sie trotzdem um die gleiche Zeit aufstehen und es jetzt nicht gerade noch dranhängen.Aber ich höre immer wieder um mich herum,daß die Kinder in dem Alter noch am WE um ca. 21:30 auf sind,obwohl nichts besonderes anliegt an Feiern oder so. Jedem das seine,aber ich finds nicht gut und bin für die Regemäßigkeit wie eigentlich bei allen Dingen.......außer Urlaub mal ab und an abends. LG
Immer 20 Uhr Bettgang, nicht immer schläft er dann auch ein, aber es ist halt Ruhe und wenn er noch ruhig spielt oder so, sag ich nix).
Im Grunde behalten wir die Zeit bei....Aber etwas mehr Spielraum haben wir da schon.Er sieht gerne "die beste Klasse deutschlands" auf KIKA und das kommt erst um halb 8 das darf er freitags dann sehen. Gestern war er bis 21.45 Uhr auf und wir haben gemeinsam den Kinderfilm auf Super rtl gesehen.... Sandy
Ich bin da eher locker. Meiner ist aber auch sehr pflegeleicht abends. Da gibts kein Theater oder Gemecker. Gestern war er bis 21.30 auf, weil wir eine Fam.feier hatten und heute bis 21.15, weil er noch die ersten zwei Spiele bei "Schlag den Raab" gucken durfte. Aber wenn am nächsten Tag Schule ist, schau ich schon, dass er pünktlich ins Bett kommt. Meiner wird im Oktober 8.
ja darf länger aufbleiben.... ist doch auch eine art regelmäßigkeit,... so verstehen sie den unterschied zwischen werktage und freie tage.... bei uns (er 5) handelt es sich um 30-60 min länger..... max. 21 uhr
Der Kleine (4) geht eigtl. immer zur gleichen Zeit ins Bett... meine Tochter (7) darf am WE schon mal ne Stunde länger wach bleiben...
bei uns immer dieselbe zeit, egal ob we, feiertag, immer 19h. nur momentan ist chaos, da wir zum ersten umziehen und die neue wohnung renovieren müssen. nur nach der arbeit bis 18h reicht da leider nicht, also wird es jetzt (LEIDER!!!) schomal sehr sehr spät :/
Eigentlich bemühe ich mich, ihn (5) immer zwischen 19.45 und 20.30 ins Bett zu bekommen... zur Zeit ist das aber besonders schwer und da lasse ich besonders am WE oder eben, wenn am nächsten Tag kein Kiga ist mal 5 gerade sein und er darf länger aufbleiben... aber spätestens um 21.30 ist Schluss !!!
In der Woche geht er immer so gegen 20 Uhr ins Bett....am WE oder an Feiertagen kann es auch mal 20.30 oder 21 Uhr sein. LG, Jana
Meine Tochter ist zwar schon fast 8, aber als sie in Deinem gefragtem Alter war, durfte sie am Wochenende oder an Feiertagen länger aufbleiben. Warum auch nicht?
Normalerweise geht sie am WE gegen 21 Uhr ins Bett. Gestern hatte ich Besuch, da durfte sie bis 23 Uhr wachbleiben. Letzte Woche waren wir auf einer Familienfeier, da war sie bis 1 Uhr wach. Ich seh da kein Problem. Sie schläft ja dann morgens dementsprechend länger. MfG
wie bekommst Du das denn hin,da sie dann automatisch länger schläft ? Und kann sie dann an dem abend,wenn sie mogens länger geschlafen hat problemlos um die gewohnte Zeit ins Bett oder ist sie dann noch zu ausgeruht oder macht ihr dann am Tag entsprechend Programm das sie abends auch groggy ist ? BeiBesuch gerade früher ins Bett,damit Mama Ruhe hat....hihi. LG
Das funktioniert bei ihr wunderbar. Als sie z.B. erst um 1 Uhr ins Bett gegangen ist, hat sie bis 11:30 Uhr geschlafen. Abends ist sie dann trotzdem 20 Uhr ins Bett gegangen und gleich eingeschlafen. Sie hat gestern so schön mit ihren Legosteinen gebaut, sodass sie mich auch trotz Besuch nicht gestört hat.... MfG
freitags darf er (5) so lange aufbleiben, bis papa kommt - fernbeziehung, dauert manchmal bis 22 uhr. heute ist er gerade ins bett. manchmal geht er auch um 20 uhr, wie in der woche. ist total unterschiedlich, kommt darauf an, wie groggy er ist.
kommt drauf an... also ohne besonderen anlass nicht unbedingt... ich hab die kinder abends gern im bett ;) so zwischen 19.30 und 20.00... am wochenende wirds dadurch halt länger manchmal, weil wir nicht so den tagesablauf haben, da bleibt man halt mal länger draussen, als unter der woche, wenn der freund dann von der arbeit kommt und evtl noch das auto braucht fürs training, oder schwimmkurs ansteht...
aber wochenende allein ist kein grund für längeres aufbleiben - besonders wenn sie so drauf sind wie heute dann würd ich sie am liebsten um 17.00 schon ins bett stecken ;)
Wochentags ist 19 Uhr hochgehen angesagt, waschen Zähne putzen Geschichte halt Abendritual und so gegen 19:45 - 20 Uhr wird geschlafen. Am We wenn nix ansteht gehts ne halbe Stunde später ins Bett weil sie aktuell dann noch Jim Knopf schauen darf. Oder eine Folge ihrer Wahl (DVD) Beim Grillen oder Besuchen mach ich keinen Stress. lg
wärend der woche geht die kleine (3) um halb 7 ins bett, und der große (6) um halb 8 am wochenende, darf die kleine bis acht aufbleiben ( da wir da auch grad bei dem warmen wetter viel unterwegs sind) und der große geht spätestens um 10 ins bett, in sein zimmer geht er wenn die kleine ins bett geht, dort spielt er dann noch, oder hört sich kindergeschichten auf seinem cd player an bis er entweder von alleon einschläft ioder ich spätestens um 10 uhr hochgeh und aus mache =))
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?