Elternforum Rund ums Baby

Umfrage - Alltagstipps mit Baby

Umfrage - Alltagstipps mit Baby

Rachelffm

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, man stolpert ja gern mal zufällig über "DEN" Alltagstipp von ner anderen Mutti, daher wollte ich mal fragen, was eure Lifehacks, Trick 17, oder Alltagstipps so sind. Mein Leben hat erleichtert: - die Wäsche statt im Wäschekorb in ner Einkaufstasche in den Waschkeller zu bringen. So bekomme ich Wäsche und Kind sicher in einem Gang die Treppen rauf und runter - die Milch für den Milchbrei nicht im Topf sondern im Milchaufschäumer (ohne den Schaumring) aufzuwärmen - die Babyschale auf das Sitzdingens im Einkaufswagen stellen - im Hochstuhl Zähne putzen


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Ich habe mir um so viele Dinge einen Kopf gemacht. dann habe ich Iwo gelesen: Das beste, was Sie Ihrem Kind geben können, ist eigenes Glück und eigene Gelassenheit! Das hat so viel wirklich leichter gemacht und mich auf all die, die es viel besser wussten, Pfeifen lassen.


Regenbogenfarben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Mein wertvollster Tipp in der ersten Zeit war auf jeden Fall: Alle Klamotten die über den Kopf passen, passen auch über den Popo


Fri3da

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regenbogenfarben

Oh echt? Das hätte ich gern früher gewusst Ich hab es ein oder zweimal probiert, wenn auch nicht ganz am Anfang,hatte aber das Gefühl dass das nix wird


Regenbogenfarben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fri3da

Bei meiner Tochter hat es wunderbar funktioniert


sJohanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regenbogenfarben

Das wusste ich eigentlich von Anfang an durch Instagram, da waren auch einige baff wenn ich das gemacht habe erleichtert das Leben sehr


Aurum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Das mit dem Zähneputzen im Hochstuhl werde ich ausprobieren, klappt hier nämlich sehr schlecht Meinen besten Hack hab ich auf YouTube gesehen, glaub ich. Beim Wickeln (nur Pipi) Leg ich erst die neue Windel unter die alte und beim Wechsel ziehe ich die alte weg und sofort ist natürlich die neue da und so werde ich eigentlich nie angepiselt, weil ich sie dann sofort schließen kann :) find ich persönlich super hilfreich:)


Aurum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aurum

Und die Waschmaschine steht jetzt im Bad und nicht mehr in der Waschküche und das war die beste Entscheidung ever ;)


Nightfighterin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Kind #3 und erst jetzt lockerer. - Porridge für mich. Mit den richtigen Zutaten hat man all seine Makros im guten Verhältnis und sättigt ungemein. Kann man einhändig essen, somit super beim Stillen. Kommt kein Heißhunger. Vorbereitet, sobald ich mal 5 Minuten Zeit hab. Dann kann ich es ja stehen lassen bis zur Stillmahlzeit. - Mineralienpulver im Bodybuilding-Laden kaufen. Hab eins, da mischt man 10g auf einen Liter. Sind sehr viele Mineralien und Aminosäuren drin. Schmeckt super. Macht man das 2x, hat man schon locker 2 Liter ohne Probleme und die Mineralien gerade beim Stillen hat man auch gleich. Und wenn man hier und da noch etwas anderes trinkt, sind 3-4 Liter ein Klacks. - Geschnittenes Obst und Gemüse, sowie Nüsse immer griffbereit haben. - Wenn Schneggal schläft, ich aber im Garten was mache, hab ich Kopfhörer auf (mit Handy verbunden) und ruf mich auf Festnetz an. Telefon wird neben Schneggal gelegt. So muss ich das Babyphone nicht gerade dorthin packen, wo Schneggal schläft und ich hör sie noch trotz Rasen mähen. - Wenn Schneggal Beruhigung braucht, mir aber nix zum Singen einfällt oder die Motivation fehlt, mach ich einen Stöpsel ins Ohr und summ/sing mit. Hoffe, das verstößt nicht gegen das Copyright - Damals schlief #2 tagsüber super auf der Couch. Wenn er schlief, hab ich alles stehen und liegen gelassen und mich auch dazu gelegt. Wenn ich einfach nur blöd schauen wollte, hab ich Netflix angemacht, Lautstärke auf fast Stumm geschalten und Untertitel angemacht. Hat Reizüberflutung verhindert oder unruhigen Schlaf. - Als ich schwanger war, hab ich Essen vorgekocht (eingekocht, eingefroren), was ich nur in Ofen oder Mikro schmeissen musste, wenn ich nach der Entbindung Mittag allein Daheim war. Also eher alles weniger Tricks für das Baby GlG


May.Baby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

- in jedem Raum eine Ablagemöglichkeit zu haben. Im Bad Wippe mit Spielbogen davor, so kann ich gemuetlich duschen - da unser KiWa unten im Treppenhaus steht: zweite Trage fuer 10€ gebraucht gekauft als dedizierte KiWa Trage, so kann ich sie nicht mehr vergessen einzupacken und habe sie da falls der Kleine schreit. Lohnt sich sicher auch für das Auto - habe ich erst neulich gemacht, mal sehen ob es wieder so gut klappt: Im Hochstuhl ans Fenster und Blätter im Wind beobachten lassen (20 Minuten!!!). Wird zeitnah mit der Brio Eisenbahn des Bruders wiederholt - bei Spuckkind im Sommer: Strampelsack statt Schlafsack, so geht die Spucki einfach auf den Body den man eh oft waescht - geeignete Alltagsgegenstände begutachten/ betasten lassen statt Babyspielzeug kaufen (heute: Silikon Muffin Förmchen) - meine Hebamme meinte neulich: stabilere Babies auf dem Rücken tragen statt vorne, sei leichter u man hat die Haende frei. Habe ich noch nicht ausprobiert


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von May.Baby

ich trage nur noch auf dem rücken. gerade beim saugen, putzen und wischen ist das total praktisch.


Dirsoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

- alle dinge die ich mache und meinem kind nicht schaden können, auch in die hand drücken (schneebesen, schüssel, kelle oder so) - beim Zähne putzen kind eine eigene in die Hand geben :) dann putzt sie bei mir ich bei ihr - ein teil vom spielzeug im regelmäßigen abstand verstecken und dann nach 1 woche wiedergeben ( wird alles wieder zum Highlight ) - alles was licht macht ist toll (auch die Straßenschuhe mit led's drinne, ungetragen monate lang ein Highlight)


JuliaZ_90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

- Flaschenzubereitung: billiges digitales Fieberthermometer zum Messen der Wassertemperatur bevor man das Pulver dazu gibt. Optimal für Unterwegs wenn man kaltes und warmes Wasser mischt um die Temperatur zu prüfen. - Für Zuhause: Wasserkocher mit einstellbarer Temperatur - Beim Stillen einen Haargummi ans Handgelenk, auf welcher Seite als nächstes angelegt werden soll (+ beim Stillen nicht vergessen zu wechseln ) - MuMi-Beutel bei kurzen Aufbewahrungszeiten zum Warmhalten am Körper tragen - Beikost: Eiswürfelbehälter zum Einfrieren von kleinen Portionen. Wenn gefroren, in große Boxen abfüllen um die Behälter wieder frei zu bekommen. (- Gefrierschrank mit Folie bekleben und den "Inhalt" mit wasserlöslichem Stift draufschreiben, was da so alles drin schlummert. So kann man einfach schauen, was da ist/weg muss, ohne lang rumkramen zu müssen.) - Plastikbox für dreckige Schuhe, (Matsch-)Klamotten, etc. in den Kofferraum - Magnete am Autositz, falls für die Schnallen nur Schlaufen zum Einhängen zur Verfügung stehen - Im Winter unterwegs: Taschenwärmer (diese Knickdinger) zum Vorwärmen von Fußsack, Babyschale, usw... - Klamotten für Kita mit Nachnamen beschriften: so kann man gut an die Geschwister weitergeben - Ab ca 1,5 Jahren: "linke" Schuhe innen an der Sohle mit einem großen L beschriften. Wenn die Kinder selber Schuhe anziehen, dass sie den linken leichter identifizieren können.


TatumO.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Ist nicht das, was die AP wünscht, passt aber für später definitiv: Wir haben immer jeweils 1(!) Gummibärchen in Alufolie geknüllt und beim Spaziergang 'verloren'. Das war immer ein riesen Highlight, fast wie an Ostern. Pro Spaziergang ca. 20 Bärchen. Die Alufolie haben wir damals schon aufgehoben und wieder verwendet. So konnten wir mit Kleinkind ohne 'Mamaaaaaa Aaaaarm!' ziemlich weit laufen und Kind hat fleißig gesucht.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TatumO.

das ist doch auch ein toller trick


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Eher für Kleinkinder: - Improvisierter Steckdosenschutz aus dem Deckel von einem Quetschibeutel - Jacke anziehen: mit der Innenseite nach oben und dem Kragen zum Kind gerichtet auf den Boden legen, Kind schiebt Arme in die Ärmel und wirft sich die Jacke über den Kopf. Das hat meine Tochter mit 1 3/4 geschafft. - Einen Sticker durchschneiden und die Hälften jeweils in die Schuhe kleben, sodass rechts und links nicht vertauscht wird. - Essen schon auf die Gabel spießen, dann wird es eher probiert (manchmal…) - Beim Zähneputzen Tiere im Mund finden und Tiergeräusche machen, die Tiere dann rausputzen.


Cuci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

-Duschauben als Überzieher für die Kinderwagenreifen, verhindert Dreck im Auto -statt Lätzchen einfach einen dunklen Body in ein oder zwei Nummern größer über die Klamotten ziehen (mich nervte immer, dass die Kinder zwar nen Kleckerschutz haben, mit den Fingern aber alles seitlich überall hin schmieren) so gehts ab in die Maschine und man sieht keine Flecken drauf. Und man kann sie später auch noch normal tragen. - Baby zum Baden einfach auf Handtuch in die Badewanne legen und Wasser einlaufen lassen. Gut geheiztes Bad! Baby kann strampeln und plantschen und man braucht kein zusätzliches Equipment.


RoBa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cuci

Ach das mit dem größeren Body oder einfach ein größeres T-Shirt finde ich ja genial! Mich nervt das mit den Fingern die Seiten vollschmieren nämlich auch, bzw. verrutscht das Lätzchen und dann ist auch der Bauch eingesaut. Danke Cuci, dass werde ich übernehmen! Und auch danke all den Anderen für ihre Tipps! Gerne mehr davon! Hier gibt es sicher einige Mamis die sich ein paar Ideen für sich mitnehmen.