Mitglied inaktiv
Gibt es was, was ihr in der Kindheit hattet und heute für eure Kinder vermisst? Ich, die kleinen sorgenlosen Sachen wie Sonntags allein mit 5 oder 6 Jahren Brötchen holen gehen.
ja,einiges wie das brötchen holen, wir konnten den ganzen tag am bach oder im wald rumlaufen und keinen hats gestört, mussten nur alle paar std mal lebenszeichen von uns geben kinderserien die gummitwist und seilchen spiele sowie sticker tauschen
Ich finde, das ich früher insgesamt sorgloser aufgewachsen bin. Und das ich mich in der Grundschule an keinen Leistungsdruck erinnern kann; zumindest nicht in der 1. Klasse. Vieles war einfach noch nicht so durchgeplant. Ich vermisse auch das "Völkerball-Spielen" in unserer Straße mit allen Kindern, die dort wohnten. Es waren Große und Kleine und wir haben stundenlang miteinander gespielt. Das kommt heute viel weniger vor. LG
Oh ja, Völker-Ball spielen das war immer Klasse (hatte ich schon ganz vergessen) oder Räuber und Gendarme überhaupt auf der Strasse mit vielen Kindern zu spielen.
Nein, ich bin froh und glücklich, dass auch meine Mädels die gleiche unbeschwerte Kindheit haben können wie ich. Auch mit 5 alleine Brötchen kaufen gehen, mit dem Fahrrad im Dorf rumstromern und alleine zum Trainig ins NAchbardorf fahren. Dafür leben wir auf dem Land, nur 6 km von der Kreisstadt entfernt aber dennoch recht weit ab vom Schuss, da zur Kreisstadt (in der ich aufgewachsen bin und wo es damals in den 70er noch dörflich war) 250 Höhenmeter unterschied. Ich könnte das, wenn wir noch in der Stadt wohnen würden nicht mehr machen. Heute ist da einfach zuviel los. Früher war da Tote Hose und die Kinder konnten rumstromern. Das geht heute frühestens ab 8 - 10 Jahren und dann hätte ich noch Mordssorgen. Aber hier haben die Kinder soooooo viele Feiheiten und es gibt auch mehr Angebote für Kinder als in der STadt.
Bei uns auf der Schule spielen die Kinder noch Hüpfkästchen, Gummitwist und Seilspringen und andere Klassiker. Der Leistungsdruck ist hier auch nicht sehr hoch. Klar ist der Lehrplan schon anders als zu meiner Zeit aber schwächere Schüler werden hier super unterstützt. Wir haben ne "Bullerbü-Schule" mit nur 70 Schülern.
och gott wie süß :) gut ich hab noch kein schulkind vlt kommt das noch ;) oder auch weil ichn jungen hab und kein mädchen ;)
Hier spielen die Kinder noch auf der Straße Ball, springen Seil, machen Hüpfespiele und und auch Völkerball, also das ist nicht anders wie es bei mir war . Sie gehen auch Brötchen holen und sind immer draußen unterwegs , allerdings in einem kleineren Radius als es bei uns war, weil der Verkehr hier anders ist.
Nichts aber auch gaaaaar nichts, weil es meine Kinder tausend mal schöner hatten als ich es hatte. Wenn sie möchten dürfen sie auch zum Bäcker... wollen aber nicht und müssen auch nicht, weil ich immer selbst Brötchen backe.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?