Mitglied inaktiv
Mädels ich brauche einfach eure hilfe ich weis nicht weiter. Meine grosse wird in ner Woche 4 und ist weit davon entfernt trocken zu sein. Sie merkt wenn sie pipi muss und geht dann auch oftmals aufs klo und macht da aber ebend genauso oft gehts auch in die hose . Allerdings das grosse geschäft klappt gar nciht . Entweder macht sie in die windel oder aber ebend einfach in die hose . Wenn ich sie zwischendurch frage ( weis ja ungefair ihre zeiten ) sagt sie nein sie müsse nicht und 5 minuten später ist alles in der Hose. MEist lasse ich dieses unkommentiert bzw frage sie warum sie nicht bescheid gibt und dann ebends aufs klo geht aber ich bekomme keine antwort drauf. Ich hab keine ahnung was ich da machen kann . Sie kann ja nicht ihr leben lang ne windel anziehen denn das pipi machen klappt auch nur zu hause sind wir unterwegs gehts meist in die hose bzw sie schreit und zetert bis sie eine windel umhat. Belohnungsprinzip ist auch fehlanzeige. Habt ihr noch tips ?
Windel mit 4 würde ichd efinitiv weglassen, denn dann besteht ja nicht die Notwendigkeit trocken zu sein. Hast du malw as organisches ausschließen lassen. Das mal ne kleine Panne passiert ist ja normal aber noch garnicht tagsüber trocken mit 4 ist schon spät.
öhm... ehrlich?! nee...
Also ich muss dazu sagen sie ist ein ehemaliges frühchen aus der 29.ssw ...organisch ist alles ok sie merkt ja auch wenn sie muss nur halt beim grossen geschäft weis ich nciht ob sie es nicht merkt oder nciht merken will . Windel lassen wir ja tags weg nur ebend wenn wir unterwegs sind im moment zumindest nicht denn es ist mir einfach zu kalt wenn sie da mit vollgepinkelten sachen im schnee rumstapft denn sie sagt auch nicht immer direkt wenn sie in die hose gemacht hat sondern spielt dann einfach weiter nur wenn ich sie dann drauf anspreche sagt sie entweder ja oder guckt mich dann an und sagt "nö" ich hab kein pipi gemacht
Windel auf jeden Fall weglassen, Wechselsachen mitnehmen. Ich befürchte so lange die Wahl zur Windel ebsteht wird das erstmal nix. Mit dem großen Geschäft das dauert meist ne Weile aber zumindest das kleine sollte klappen. Mein Sohn war über 5 bis er nachts trocken war, er schlief so fest, daß er garnix merkte. Fand ich auch nicht so schlimm aber mit 4 oder 5 noch Windel würde ich (und normalerweise auch kein Kind) eigentlich nicht wollen. Geht sie in eine Kita? Wie klappt es da? Bei uns gibts keine Windel für 3 oder gar 4jährige.
Ja sie geht in den kiga . Da geht sie auch aufs klo und wird auch mehrfach erinnert aber es geht ebend auch mal was in die hose was ich nun auch nicht soooo schlimm finde denn im spiel kann man sowas evtl ja mal vergessen etc ....aber das grosse geschäft geht auch dort in die hose und dann wird sie sauber gemacht oder gewickelt
Ich würde das "Wickeln" (sie ist doch kein Baby mehr) lassen. Ich kann nur aus meiner Erfahrung mit den Kindern sprechen... so lange eine Windel parat ist MUSS man ja nicht unbedingt aufpassen. Den Aufwand ständig Klamotten wechseln und viel Wäsche muß man zwar in kauf nehmen aber es zahlt sich aus. Ich denke mein Sohn (wird 6) würde heute noch jeden Morgen eine nasse Windel haben, wenn er eine dran hätte. Sie war jeden Morgen nass und es klappte wirklich erst als ich es wagte, sie weg ließ und notfalls oft Klamotten und Bettzeug wechselte.
Hallo, mein Sohn "war" ein ähnlicher Fall. Er hat sich schlichtweg geweigert ohne Windel zu sein! Ich hab ihn gelassen und mir vorgenommen, dass ich spätestens im Frühjahr ernst mache. Bis dahin habe ich ihm die WIndel gelassen und eigentlich nichts dazu gesagt...
Im Kiga gingen alle aufs Klo, nur er nicht. Er sagte dazu, dass er gehen würde wenn er so alt sei wie wir Mein Mann und ich....
Na ja, da er sehr zäh und stur ist habe ich es so stehen lassen...
Nun hat er Montag im Kiga das "Abmachen" der Windel verlangt uns seitdem ist er Trocken
Und zwar ohne Unfall und komplett! Dh es landet ALLES im Klo. Nachts zieh ich ihm so einen Windelslip an. Heute Nacht war der auch trocken.
Also, vielleicht noch etwas geduld haben udn das Thema noch einmal komplett ruhen lassen! Im Frühjahr dann -nach Ärztecheck- das Thema neu angehen! Bis dahin Windel anziehen und nicht nachfragen.
So würde ich es machen.
Lg
zumal es auch einfach unmengen an windeln sind die wir ausgeben da wir noch zwei kleinere windelkinder haben ....sie kriegt ja nur noch die höschenwindeln an damit sie ebend unterwegs dann auch aufs klo gehen kann
Achso, er wird im August vier!
Mhh wie alt ist denn dein sohn . ICh habe manchmal auch das gefühl das sie einfach noch nciht bereit dazu ist die windel wegzulassen weil es ebend auch noch ein stück "babysein" vermittelt wie ebend ihre schwester (18 monate') und ihr bruder(12 wochen) ...manchmal verlangt sie es auch ohne windel zu sein und dann lasse ich sie selbstverständlich weg aber ebend gibt es auch tage da verlangt sie ausdrücklich dannach und wie gesagt das grosse klappt gar nciht ohne windel
Mich wundert, daß das bei euch in der Kita mitgemacht wird. Bei uns werden die Kinder ab unter 2 aufs Töpfchen egsetzt und ab 2 sind sie auch ohne Windel tagsüber. Zum Mittagsschlaf haben sie eine, Unfälle sind kein Drama aber mit 3 bekommt KEIN Kind mehr eine Windel.
Natürlich immer vorausgestzt ein Kind ist gesund... sollte es mit spätenstens 3-4 tagsüber klappen und eine Windel verlangen, wenn keine mehr da sind... nee... die Alternative würde ich weglassen, dafür ohne zu meckern ständig Sachen wechseln.
Klar blöd im Winter aber bis zum Sommer warten ist ja auch noch ewig lange.
mein sohn ist auch ein frühchen (26ssw) und ist auch noch nicht sauber. er wird im sommer zwar erst 3 aber ich finde er muss es auch langsam lernen. er läuft ohne windel rum und macht nie in die hose aber kaum ziehe ich ihm eine windel an ist die schon voll. er sagt er hat angst ...
mhh meinst du dann auch nachts windel direkt weg lassen ? Weil ansonsten ja ncoh die option bestünde weil ja ebend noch windeln da wären ...ja die im kiga haben da keine probleme mit ebend auch aus dem hintergrund das sie ein frühchen ist und nun ebend auch zwei kleiner geschwister da sind etc ...sie geht seit september in den kiga
Bei meinem Sohn war es auch eine Kopfsache. Er hat auch einen 18 Monate alten Bruder... Im Kiga haben die kein Drama draus gemacht! Er geht allerdings auch nur 2 mal die Woche ein paar Stunden. Die anderen gingen eben aufs Klo, er nicht! Nun geht er von alleine mit! Ich finde es echt kein Drame und man sollte lieber den Druck draus nehmen! Manche Kinder brauchen Druck, bei meinem Sohn wäre das echt nach hinten losgegangen! Er macht sich mit allem selbst viel Stress. Ich würde die Windel lassen und das Thema fallen lassen! Schau was dann passiert. Hat bei einer Freundin auch geklappt, da war der Sohn dann nach einem Monat soweit, dass er selbst aufs Klo wollte! Und zwar auch komplett und ohne Unfälle. Mein Sohn wird im August vier!
Nachts muß man probieren muß aber nichts ein, denn die Kinder können das gut unterscheiden. Mein Kurzer war unter 3 tagsüber sauber, nachts über 5... das war okay.
Also wenn bei deiner Tochter - wie du ja selbst bereits geschrieben hast - organisch wirklich ALLES in Ordnung ist, dann würde ich die Pampers GANZ KONSEQUENZ WEGLASSEN!!! Denn wie eine meiner Vorschreiberinnen schon geschrieben hat, ist sie FAST 4(!) Jahre alt - und somit KEIN BABY MEHR!!! Das sollte mal mal SO ganz klar sehen - und von daher - setz' dich DAMIT UNBEDINGT durch! Sag' ihr, dass es einfach keine mehr GIBT (vollkommen EGAL, ob nun "normale" Pampers oder Höschenpampers) - und fertig! Und sie hat das einfach von nun an zu akzeptieren! Von daher... lass' sie schreien und zetern und beachte das gar nicht mehr. Und irgendwann hört sie auch damit auf, wenn sie weiß, dass jetzt Schluss ist und ihr euch nicht mehr weichkochen lasst. Ihr dürft nur nicht auf- und nachgeben! Und sausaublöd ist halt auch, dass sie sich partout auf Belohnungen nicht einlässt, aber sei's drum...
Und überhaupt - bis SOMMER würde ich IM LEBEN NICHT MEHR warten! Denn das ist ja noch ein bisschen hin und somit sowieso viel zu spät!
Bin ja schon sehr dafür, dass Kinder so viel wie möglich selber bestimmen dürfen (und auch vieles MITbestimmen dürfen), aber es GIBT nun mal auch Dinge, die einfach WIR (Eltern) ALLEINE entscheiden. Punkt! Und zwar bei Dingen, für die WIR (unnötig!) Geld ausgeben (wie eben für Pampers für größere und große Kinder, die selbige nun mal nicht mehr brauchen) und womit WIR (viel) Arbeit haben (wie hier in diesem Fall mit kaufen, wickeln... usw... usf... ). Also "dürfen" wir auch infolgedessen bestimmen, wie lange dies noch so weitergehen soll (oder aber auch NICHT). - Meine Meinung. -
Und ich bin echt baff und erstaunt - sowie auch "froh" und "begeistert" - dass hier - bis jetzt - nicht solch ein Quatsch an "Ratschlägen"(???) kam à la: "Nun lasst sie doch in Ruhe!"/"Sie ist halt noch nicht "bereit" und "soweit!"/"Macht ihr bloß keinen Druck und lasst ihr die Pampers noch so lange, bis SIE sie nicht mehr will!"... usw... usf...
Endlich auch mal vernünftige Ratschläge mit Hand und Fuß!
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?