c33
Vor einigen Wochen verkündete meine Tochter, dass sie keine Windel mehr brauche. Also haben wir die Windel tagsüber weggelassen und das hat prima geklappt. Zuhause trägt sie gar keine Windel mehr, vor der Toilette im Kindergarten hat sie noch Respekt, deshalb bekommt sie dort bei Bedarf eine Windel angezogen. Soweit so gut. Seit 2 Wochen will sie nun auch nachts keine Windel mehr tragen und das klappt leider überhaupt nicht. Jede Nacht ist mindestens ein Mal das Bett nass, manchmal auch mehr. Natürlich schütze ich die Matratze mit wasserdichten Tüchern und die viele Wäsche ist mir jetzt im Sommer im Prinzip noch fast egal, aber es ist ja für sie einfach blöd, wenn sie jede Nacht aufwacht, sauber gemacht werden muss, das Bett neu bezogen werden muss und der ganze Zauber. Überrede ich sie abends eine Windel anzuziehen, dann zieht sie diese nachts aus. Diese Pants akzeptiert sie ebenfalls nicht, das sind für sie auch Windeln. Hat vielleicht irgendjemand noch einen Tipp?
ich würde den Wunsch Deiner Tochter unterstützen und es mal mit einer Klingelhose versuchen. Wenn sie gleich merkt dass es losgeht kann sie eventuell nochmal einhalten und zur Toilette gehen.
Nein KEINE Klingelhose! Das ist ein Kindergartenkind, gerade tagsüber trocken geworden, ich vermute, so um die 3 Jahre alt! Da nimmt man doch keine Klingelhose! Mein Tipp ist: gelassen bleiben! Biete ihr die Pants an, man kann ihr ruhig erklären, dass das dann einfacher für alle ist (man kann das Kind auch helfen lassen, beim Abziehen und Beziehen!)...aber wenn sie partout nicht möchte, dann lass sie. Es ist fast Sommer, die AP hat es richtig erkannt, das mit der Wäsche ist sicher nicht so ein Drama, sofern man vielleicht eine wasserdichte Molltonunterlage ÜBER das Laken legt und ev. sowieso eine leichte Decke hat, die im Idealfall ohne Bezug auskommt.
Klingelhose sind für ältere Kinder ich würde die Slips nehmen die man auch zum Baden nimmt,
Dass es in diesem Alter keine "medizinische Indikation" für eine Klingelhose gibt ist klar. Wenn das Kind aber partout alle Windelformen ablehnt und diese nachts auszieht wie im AP steht dann würde ich wenigstens wissen wollen wann das Kind um und das Bett neu bezogen werden sollte. Außerdem funktioniert es ja auch schon mit ein bischen Unterstützung durch das Geräusch- manche Kinder sind auch auch sehr früh dran mit der Hormonbildung.
Hallo, das Trocken werden in der Nacht kann man kaum beeinflussen. Das liegt daran, das ein bestimmtes Hormon - das ADH gebildet werden muss. Dieses ADH - Antidiurethisches Hormon ist dafür zuständig, das nachts im Schlaf der Urin stärker konzentriert wird und so weniger Urin gebildet wird. Wann bei einem Kind diese Hormonproduktion anfängt ist ganz unterschiedlich und genetisch bedingt. Ein Kind kann nachts erst trocken werden wenn der Körper anfängt das Hormon zu bilden - und dann gehts von ganz alleine, weil die Blase nicht so voll wird das sie überläuft. Also ganz entspannt rangehen - zieh deinem Kind so einen Windelschlüpfer an und wartet einfach ab bis es soweit ist. Da hilft weder Kingelhose noch nachts wecken - sondern einfach abwarten bis der Körper so weit ist - in der Regel zwischen dem 2. und 6. Lebensjahr... frag doch mal die Großeltern wann du und der Papa nachts trocken war... ist meistens ja schon ein Anhaltspunkt was da vererbt wird. Gruß Dhana
Erstmal danke für eure Gedankenanstöße.
Diese Windelhosen akzeptiert sie ja leider nicht. In ihren Augen sind das genauso Windeln wie die "normalen" eben auch. Sobald sie abends/nachts aufwacht, zieht sie die aus.
Sie ist jetzt 2 Jahre und 10 Monate alt und für mein Empfinden recht früh dran mit dem Thema. Deshalb bin ich eigentlich total entspannt, nur es tut mir für sie halt Leid. Kann ja nicht schön sein jede Nacht in einem nassem Bett aufzuwachen. Und ich fürchte, dass die biologische Erklärung sie nicht davon überzeugen wird, die Windel zukünftig anzulassen
Das kenne ich. Meine hat mit 2 Jahren die Windel komplett verweigert. Ich habe sie, wenn ich ins Bett gegangen bin, nochmal aufs Töpfchen gesetzt. Sie hat davon nichts wirklich mitbekommen, aber immer nochmal gepillert. Das hat ganz gut geklappt. Sie hätte von mir weiter eine Windel bekommen, aber so wie deine diese verweigert bzw ausgezogen. Es war ihr einfach viel zu warm. VG
Ich bin nachts aufgestanden und habe sie mit aufs Klo genommen. So hat sich das dann eingespielt. Bisher sind es Windelkinder(- Babys gewohnt gewesen, in die Windel zu machen, wenn du schlafen und das muss ja auch erst gelernt werden.
Da hilft wohl nichts als abwarten und Tee trinken. Wenn sie keine Windel will, würde ich einen Teufel tun ihr die aufzuzwingen. Ich glaube damit hält man den Prozess nur weiter zurück. Auch wenns umstritten ist, ich würde sie nachts einmal wecken und zur Toilette begleiten. Vielleicht macht sie das Bett zu einer ähnlichen Uhrzeit nass, dann würde ich sie kurz vorher wecken, damit sie spürt, dass die Blase voll ist und man nachts auch zur Toilette gehen muss. Meine Mutter hat immer gesagt, Kinder sollten nie im nassen Bett liegen, da man sich irgendwann nicht mehr an dem feuchten Gefühl stört. Also genau wie du es machst, sofort trockene Bettwäsche und Pyjama etc. Dann wird das schon
Die letzten 10 Beiträge
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an