Elternforum Rund ums Baby

Trennung Kiga

Trennung Kiga

Lluvia

Beitrag melden

Habt ihr ein paar Tipps/Erfahrungen für mich? (Ok, es ist ein Jammerpost geworden) Wir haben leider erst recht spät einen Kindergartenplatz bekommen, so dass mein Sohn erst einen Monat nach seinem 4. Geburtstag hin konnte. Die Eingewöhnung lief super, ich hätte ihn theoretisch gleich ganz da lassen können (haben wir nicht gemacht). Nach drei Wochen musste er eine Woche wegen Krankheit zuhause bleiben, seit Montag geht er wieder. Aber leider nicht mehr so begeistert. Ja, das letzte Wochenende war schön, wir haben viel gemacht und er merkt gerade, dass das Leben hier weitergeht und er das "verpasst" und wir irgendwie diese Trennung durchstehen müssen. Naja, ich muss sie durchstehen. Denn er scheint (wenn er sich beruhigt hat) gerne im kiga zu sein. Er jammerte zwar gestern Nachmittag und heute früh aber da ich keinen Anruf von seiner Erzieherin bekommen habe, gehe ich davon aus, dass er gerade spielt. Aber ich fühle mich doof. Ich weiß, ich muss loslassen und mit 4 kann er nicht nur an meinem Rockzipfel hängen... Mir fällt es nur schwer.


miez.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lluvia

Hallo Dein Sohn merkt dass es dir schwer fällt . Ich weiss, es ist nicht ganz einfach, aber je positiver du an die Sache gehst,und das auch ausstrahlst,umso leichter wird es werden. Bei uns war es auch so. Alles Gute für euch. LG


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lluvia

Ich gehe auch nicht täglich mit Begeisterung auf Arbeit. Aber meist wird es doch ganz nett. Auch in der Kita darf mam nicht immer wollen. Und trotzdem kommt dann Freude auf. Besonders, wenn noch jemand heim bleiben kann und man das weiß, ist das schwer. Motiviert euch beide und gib ihm nicht dass Gefühl was zu verpassen. Versuche nicht zu sagen, was du ohne ihn alles machst. Auch wenn es alltäglich ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

dein Sohn fühlt es, dass es dir schwer fällt, könnte es denn auch sen,dass er meint du würdest ihn vermissen? zeig Ihm das du dich freust, weil du froh bist dass er mit seinem Freunden spieln kann.. viel Kraft und lass Los


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lluvia

und es ist gut für ihn! Er braucht auch die anderen Kinder, andere Situationen, Spielen, Wildheit, das sich von Gleichaltrigen etwas abgucken, eine eigene Welt erobern in dem Alter und nicht nur die Kernfamilie, wo sich alle aufeinander einschwingen. Will sagen, vielleicht hilft es Dir, wenn Du dir klar machst, daß Du ihm damit etwas Gutes tust. Du verlierst ihn ja nicht, er wird halt älter und dafür kann er dir dann erzählen ..


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lluvia

In dem Kindergarten den meine Kinder besucht haben, haben viele Kinder immer ihre Mütter "raus geschmissen". Sie haben dann mit einem oder 2 anderen Kindern zusammen, die Mütter zur Tür raus geschubst. Vielleicht findet er so etwas gut, wenn das etwas lustiger für ihn ist, wenn ihr euch trennt. Nach dem Rausschmeissen wurde den Müttern am Fenster nach gewunken.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lluvia

Ja, da solltest du zuallererst an deiner eigenen Einstellung arbeiten, denn sie überträgt sich natürlich auf dein Kind. Wenn du prinzipiell der Meinung bist, der Kindergarten tut deinem Kind gut und es ist dort gut aufgehoben, dann steh dazu und vermittle ihm das auch.


Lluvia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lluvia

Danke für eure Antworten. Mini hat wohl noch ein paar Minuten gemeckert und dann gespielt und beim abholen war alles wie immer. Mal sehen wie es morgen läuft, die Erzieher haben mit Mini eine Abmachung und auch ich werde an mir arbeiten ;-)