Mitglied inaktiv
sagt mal brauchen babys es beim schlafen mucksmäuschenstill beim schlafen? oder stört sie ein bissl hintergrundgeräusch nicht? wir haben so ne verdammt hellhörige wohnung, da bekommt man mit, wenn der nachbar pupst... deshalb räum ich ihr bett seit wochen von einem zimmer ins nächste, wo es halt am ruhigsten ist...
Hallo das kommt wohl aufs Baby drauf an , ich konnte alle 3 hinlegen wo ich wollte die haben gepennt ist heut noch so. LG
Nein Säuglinge schlafen bei jedem Lärm ;) Sofern man sie von Anfang an dran gewöhnt. Wenn du alles total still hälst wenn sie müde wird, dann ist ja klar, dass sie sich an die Stille gewöhnt und nur noch dann schlafen kann. Klar, wenn man jetzt ein Schreibaby hat, ist es etwas anders (war bei uns so), da müssen schon gewisse Dinge gegeben sein, damit das Kind "runterkommen" kann aber ansonsten sollte man sich da nicht komplett nach dem Kind richten sondern dem Kind auch zutrauen, dass es auch mit Hintergrundgeräuschen schläft, die wirst du nämlich nie vermeiden können ;)
Nein, brauchen sie nicht!! Mach das lieber nicht, sonst schläft sie wirklich nur, wenn es ganz ruhig ist, dass wirst du nicht immer schaffen! Mein Sohn brauch nur zum einschlafen Ruhe, danach kann ne Bombe neben ihm fallen.....das juckt ihn nicht! LG Lucy
Mach das bloß nicht!!!
Auch wenns Baby schläft, bitte saugen und Musik hören.
Babies gewöhnen sich nachher an die Totenstille und DANN hast du ein Problem
Hallo, mein erster Sohn ist schon vom Knacken des Laminats aufgewacht. Ich denke, das haben wir uns selbst zuzuschreiben. Wir waren immer sehr leise und total darauf bedacht, daß er ruhig schlafen kann. Als mein zweiter Sohn zur Welt kam, war es natürlich nicht mehr so leise, weil mein erster Sohn schon knapp 3 Jahre alt war. Er schläft viel besser und läßt sich durch fast gar nichts aufwecken. Ich kann auch abends Wäsche in sein Zimmer bringen, die Türen auf-und zumachen oder Musik hören, ohne daß er sich regt. Lieben Gruß, Birga
ja, das kenn ich - ich schleich bisher durch die wohnung wie ne katze - wollte das laminat schon rausreissen deshalb...
sorry. Aber das Baby muss sich dran gewöhnen und gut ist
ich sauge nicht unbedingt daneben aber meine grosse schreit auch gerne mal daneben... daran gewöhnen sich die mini´s
Also meiner konnt erst richtig gut schlafen wenn es geräsche gab;) hab ihn manchmal als er echt noch mini war,auch mal zum beruhigen neben die waschmaschiene gestellt oder den föhn angemacht. oder auch mal staubgesaugt wenn nicht in schlaf gefunden hat:) das ist natürlich keine lösung für IMMER,aber nur so mal als Tipp:) Denke,das sich euer baby an die gegebenheiten einfach gewöhnt. wenn es nichts anderes kennt,wie soll anderes besser sein... weiste?:)
das Baby an Totenstille beim Schlafen zu gewöhnen. Raphael hat immer alles gehört als er ein Baby war und später dann natürlich nicht mehr so, aber ich bin davon überzeugt, dass er deswegen nicht besonders sensibel ist, was Geräusche betrifft. Er wacht selten wegen Geräuschen oder Feuerwerk etc. auf SIMON
hoffentlich isses jetzt noch nicht zu spät - da ich immer versuche, alles von ihr fernzuhalten. und wenn dann mal so ein paar dummprolls mit ihren tiefergelegten karren hupen vor dem haus wird massiv losgeheult.
Unsere hat in den ersten 3 Monaten so gut wie keine Geräusche "ertragen". Sie hat dann auch schon mit ca. 6 Wochen in ihrem eigenen Zimmer geschlafen. Den Kinderwagen hab ich auch lange "verhangen", damit sie möglichst wenig Reize hat. Nach 3 Monaten war der Spuck vorbei. Ich habe dann feste Schlafenszeiten eingeführt (Vormittagsschlaf und Nachmittagsschlaf im dunklen Zimmer im Bett) und gut war. Zum Einschlafen hat sie es immer noch gerne ziemlich ruhig, aber nach 5 Min ist dann auch meist gut. JETZT will sie halt nichts verpassen... Man sagt zwar, man soll nicht super leise sein, aber ICH kann auch nicht schlafen, wenn Geräusche um mich sind und es muss auch ganz dunkel sein... WARUM sollte es dann bei Mausi anders sein!?!
Hm dann fang lieber damit an. Sonst hast du die ganze Kindheit hindurch Stress. Und auf Silvester kannst dich jetzt schon freuen
Wir haben es bei unserem Großen auch nur gemacht, weil er total schlecht geschlafen hat. Er war von Anfang an krank mit Lungenentzündungen und Pseudo-Krupp-Anfällen und wir waren einfach froh, wenn er mal geschlafen hat. Da sind wir dann halt rumgeschlichen... Bei unserem Kleinen haben wir das auch nicht mehr gemacht. Der schläft auch, wenn es um ihn herum laut ist. Lieben Gruß, Birga
Stell dir vor alles ist still und dann BAMM ein Geräusch - das hört sie doch sofort und erschrickt. Geht uns doch ähnlich. Aber wenn du eine Geräuschkullisse hast, dann hörst du dieses eine Geräusch kaum raus ;)
silvester durfte deshalb mein mann nicht knallen - ups, ich glaube, ich übertreibe wirklich...
wenn ein Baby von anfang an an Geräuschquellen gewöhnt ist, ist es auch später nicht so sensibel und wacht nicht so schnell auf. Der Meinung bin ich.
Glaub ich auch....
als erstlingsmama ist man manchmal schon echt wunderlich. ich richte meinen ganzen tag nach lotte. wenn sie schläft bin ich ruhig und komme so zu gar nichts weil ich ja keine geräusche machen will und wenn sie wach ist spiel ich mit ihr... deshalb hab ich auch horror vor einem zweiten kind.
Also meine drei sind von anfang an geräusche gewohnt und sie schlafen in jeder situation ...ansonsten würde ich ja auch gar nicht alles im haushalt schaffen denn das meiste mache ich wenn sie schlafen
Versuch das abzulegen! Die meisten Kinder schlafen sehr gut mit Hintergrundgeräuschen, weil sie dann auch genau wissen, daß jemand in der Nähe ist. Außerdem kannst Du das eh nicht durchhalten, wenn Ihr ein zweites Kind möchtet. Dann ist immer Trubel und richtig leise ist es dann nie. Unser kleiner Sohn geht auch viel besser durch alles durch (KiGa, alleine zu Freunden), weil wir nicht so vorsichtig und bemutternd sind wie bei unserem Großen. Lieben Gruß, Birga
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?