Mitglied inaktiv
Hallo, ich würde gern mal wissen, was würdet ihr tun? Mein Spatz ist 2J. und 3Mon., seine Kindergärtnerin meint so langsam müsste er aber trocken werden. Ich frage ihn meist Windel oder keine Windel, manchmal möchte er eine und manchmal eben nicht. Pipi ins Töpchen klappt super, natürlich geht es auch gelegentlich noch daneben. Aber wenn ich merke das er mal groß muss, dann will er einfach nicht auf den Topf. Würdet ihr ihm eine Windel dran machen für das große Geschäft, oder würdet ihr einfach keine Windel geben? Auch das mit dem Pipi machen geht im KiGa öfters schief als zu Hause, weil er nicht bescheid sagt, wenn er mal muss. Findet ihr ich sollte etwas nachhelfen, oder soll ich ihn noch lassen und abwarten bis er es auch möchte? Wie war das bei euch? LG
ich habe abgewartet und warte (weis nicht so Recht ob leider) immer noch ab, sie ist (nämlich) schon fast 3,5 und es klappt einfach nicht wirklich mit dem Klo gehen, klein macht sie schon ganz gut aufm Klo aber das große Geschäft überhaupt nicht
... auf den Topf bzw. Klo?
Ich glaube ohne Windel, würde er lieber nichts machen.
Er drückt so gern auf die Spülung, habe ihm erklärt das er drauf drücken darf, wenn er gekackert hat, aber dann will er lieber nicht drauf drücken.
nein, sie sagt immer sie kann das große Geschäft nicht aufm Klo machen und will eine Windel haben.... keine Ahnung warum.... sie versteckt sich dann unterm Tisch oder hinter der Tür und machts da und wenn sie fertig is darf ich sie wickeln und dann läuft sie wieder ohne Windel rum hab ihr mal keine Windel geben als sie danach gefragt hat, dann hat sie es einfach in die Unterhose gemacht
Gibt es eindeutige Beweise, das Dein Sohn so weit ist oder sagt sie es, weil es an der Zeit ist? Wohnst Du in den neuen oder alten Bundesländern (andere "Windelkultur zwischen Ost und West) Meine Große war mit 3,5 Jahren trocken und sauber, meine Lütte fängt gerade an und sie wird im August 3. Grüße
Wir kommen aus Thüringen. Ich weiß nicht so genau, ob er es nicht kann oder nicht will... Manchmal klappt es super, er sagt bescheid, wir gehen zum Topf er macht rein, und gut. Aber manchmal steht er auch da, sagt nichts und pullert los. Ich denke mal die Erzieherin meint so ab 2 könnte man trocken sein. Wir haben das auch schon besprochen und sie weiß das ich ihn deswegen nicht antreibe...
In den neuen Bundesländern gibt es noch die Tradionen aus der alten DDR-Zeit. Damals wurden die Kinder sehr früh in die Krippe gegeben und dafür mussten sie trocken sein. Deshalb habe ich gefragt, denn hier im "Westen" ist das nicht üblich, schon zwei jährige unbedingt trocken und sauber zu haben. Es ist richtig, das Kind nicht zum Trockenwerden zu zwingen. Man sagt, ab ca 1,5 Jahren merkt das Kind das da was kommt und mit ca. 2,5 Jahren kann es das auch geistig verarbeiten und im Vorfeld Bescheid sagen. Das sind jedoch nur Richtwerte. Ich würde deswegen keinen Druck machen und die gute Sommerzeit ausnutzen. Meine Kleine habe ich eben auch frisch angezogen, ich rechne noch mit einigen Wochen, bis sie trocken ist. Grüße
"seine Kindergärtnerin meint so langsam müsste er aber trocken werden" EIn Kind wird dann trocken, wenn es so weit ist und nicht wenn die Erzieherin oder die Mama es wollen.
... verweigere ihm die Windel! Mein Älterer (5,5) und ich sind gerade frühzeitig vom Schwimmen nach Hause gekommen! Er hatte Bauchweh. Er musste Stuhlgang machen. Das geht aber nur in die Windel und nur zu Hause!!!! Morgen hat er seinen ersten Termin beim Kinderpsychologen wegen diesem Thema! Eine verblödete Tante hat ihn, als er 3 war und keinerlei Interesse am Topf hatte, mehrmals dazu aufgefordert auf den Topf zu gehen. Ergebnis: Chronische Obstipation im Kleinkindalter = gewolltes zurückhalten des Stuhlganges und daher Verstopfung. 7 Tage ging nichts! Wir mussten mit Einlauf reagieren. Wenn er es nicht zurückhalten konnte, dann hüpfte er herum, wie ein kleiner Kobold und schrie: "Ich will nicht! Ich will nicht!" Es dauerte 6 Monate, bis es wieder normal in die Windel ging! Mit 3,5 wurde er auf eigenen Wunsch tagsüber trocken, mit 4 nachts. Nur für den Stuhlgang benötigt er noch immer eine Windel. Er wollte vor kurzem, dass wir keine Windel mehr kaufen. Als es dann drückte und keine Windel da war, wurde er richtig hysterisch! Auch unser KiA fragt sich warum so viele Eltern lieber gesundheitliche Probleme ihrer Kinder riskieren, als ihnen ihre Zeit zu lassen! LG Bettina
ganz ehrlich, mach es, wies deinem kleinen gefällt, zwing ihn zu nix bei uns ham die kiga tanten auch erzählt... ach ja langsam muss se aber trocken werden, das kind wird ja schon 3 ein halb.. pff mir doch wurscht hab sie llabern lassen, meine kleine kam eines tages von ganz alleine und fragte mich, ob sie ihre windel ausziehn dürfe und siehe da, seit dem tag nutzte sie sie nur noch nachts und selbst die ärzte sagen, das man sich bevor ein kind nicht über 4 jahre ist keine sorgen machen muss. also lass ihm machen wie ers möchte, das wird schon btw warum gehts im kiga sooft schief mit dem pipi machen? also bei uns sinds zur zeit 3 mädels die "trocken " werden und alle stunde geht eine erzieherin mit den 3en rudelpipimachen XD da pasiern nur ganz ganz selten unglücke
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?