Elternforum Rund ums Baby

Tipps für Betten

Tipps für Betten

Theresa01

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, Ich brauch mal wieder eure Hilfe. Gerade haben wir folgendes Problem: Meine Tochter hat bis vor kurzem noch im Beistellbett geschlafen. Das hat eigentlich auch alles super geklappt. Konnte sie dann einfach schön ablegen und sie sich immer mal wieder an mich rankuscheln. Sie lag dann als irgendwann sowieso gefühlt mehr in unserem statt in ihrem Bett Nun hat sie es allerdings vor ein paar Tagen geschafft trotz Rausfallschutz an der Bettseite vorne am Fußende aus unserem Bett zu fallen. Man muss dazu sagen Emma bewegt sich sehr viel im Schlaf und manchmal wacht sie nachts auf und krabbelt sofort los. Mache mir solche Vorwürfe dass das überhaupt passieren konnte aber ist es leider. Mir war das jetzt einfach zu unsicher und hab jetzt das Gitterbett ins Schlafzimmer geholt. Mit fast 11 Monaten ist es ja auch nicht verkehrt sie mal an dieses zu gewöhnen. Jetzt waren aber die letzten Nächte einfach nur der Horror. Ich muss das Gitterbett halt relativ niedrig stellen, da sie sich überall hochzieht und das sonst wieder zu gefährlich wird. Unser Bett ist allerdings ziemlich hoch, sodass ich mich jetzt jedes Mal beim ablegen mega bücken muss. Wenn sie nicht dabei schon wach wird, dann spätestens nach 30 min. Und dann geht das ganze wieder von vorne los. Genauso wie nach jedem stillen nachts (auch noch ca 3-4 mal nachts) mal davon abgesehen das ich jedes mal hellwach bin danach weil ich ja ins bett sitzen muss und sie irgendwie versuchen muss abzulegen, schläft sie auch einfach total schlecht. Die letzten 2 Nächte ist es dann so geendet, dass ich sie irgendwann in der Nacht nach dem stillen einfach neben mir hab liegen lassen. Jedoch bekomme ich da kaum ein Auge zu, vor Angst dass sie mir wieder aus dem Bett fällt. Wie macht ihr das denn so? Stell nur ich mich so dumm an, beim versuch sie abzulegen? Ihr müsst euch vorstellen, meine Arme sind gefühlt zu kurz und ich hab das Gefühl ich lass sie jeden Moment fallen, weil der Höhenunterschied unserer Betten so groß ist und ich bin mit 1,83 wirklich keine kleine Frau mit wirklich keinen kurzen Armen Sorry für den elends langen Text und das herumgerede. Wollte mir ein bisschen den Kummer von der Seele schreiben und hoffe auf wertvolle Tipps. Vielen Dank schonmal an euch


Pumpum090120

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Theresa01

Es gibt hohe Rausfallschutzmöglichkeiten, hat eine Freundin. Oder vielleicht wenn alle Stricke reißen ein Bodenbett kaufen fürs Kinderzimmer wo du mit dem Kind rein passt.


Pumpum090120

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pumpum090120

Mein Sohn ist 3,5 Jahre alt und schläft immer noch bei uns im Bett obwohl wir das nie so wollten...


Anke768

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Theresa01

Hm Also ich bin bei unserer Schlafsituation eher "Typ inkonsequent" und hoffe dass er einfach von selbst irgendwann in seinem Bett schläft. Bei uns sind alle "erzwungenen" Versuche gescheitert, vermutlich weil ich einfach nicht den Nerv hatte das länger als 3 Nächte durchzuhalten. Wahrscheinlich wird sie sich irgendwann dran gewöhnen wenn du das länger durchziehst. Wenn ich in deiner Situation wäre würde ich vermutlich eine Matratze ans Fußende legen, damit es bei einem erneuten Sturz nicht so gefährlich ist. Unserer ist auch schon aus dem Bett gefallen, ich kann deine Ängste gut nachvollziehen, ich denke ich werde den sog. Ammenschlaf erst los wenn er sicher in seinem Zimmer durchschläft, also so in 10 Jahren Also eine Lösung hab ich dann jetzt auch nicht wirklich.


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Theresa01

Hallo, Unsere Tochter ist auch einmal am Fußende aus dem Bett gefallen. Seitdem ist da auch ein Rausfallschutz. An 2 Seiten Wand, an einer Seite Gitter-Beistellbett + Kommode und am Fußende Rausfallschutz. Die Öffnung am Fußende soweit weg von ihr wie möglich und ein Stillkissen davor. Alternativ gibt es (zB von roba) Gitter-Beistellbetten mit Stoff. Da kannst du sie reinlegen und kuscheln (ich lag beim Großen mit dem Oberkörper selbst im Beistellbett) und als er schlief hab ich den Stoff zugezippt (sowas meine ich https://amzn.eu/d/5U4hnJ7 ).


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cafe2go

Aja, Rausfallschutz haben wir von Reer (hat den Vorteil, dass man ihn auch für den Urlaub zerlegen und mitnehmen kann, da brauchten wir sowieso immer eine Lösung). Aber da gibt es ja total viele für alle Ansprüche.


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cafe2go

Aja, bzgl Gitterbett tiefgehende müssen: Wir haben den Latzenrost vom Gitterbett auf der untersten Stufe. Und dann hat mein Mann die Beine vom Gitterbett verlängert, so dass die Liegedläche auf der von unserem Bett ist :-).


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cafe2go

Aja, bzgl Gitterbett tiefgehende müssen: Wir haben den Latzenrost vom Gitterbett auf der untersten Stufe. Und dann hat mein Mann die Beine vom Gitterbett verlängert, so dass die Liegedläche auf der von unserem Bett ist :-).


Claudia91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Theresa01

Hallo Wie wäre es mit einem bodenbett im Kinderzimmer wo du aich rein passt? Meine Tochter hatte mit 1 1/2 Jahren einen 120 x200 Matratze mit lattenrost bekommen Mein Sohn ist jetzt etwas über 4 Monate, schläft noch im stubenwagen oder bei uns im Bett aber hat in seinem Zimmer ein 90x200 Boden bett wenn er nicht mehr in den stubenwagen passt Klar könnte er da auch raus fallen aber da ist der Abstand zum Boden gering Sonst würde mir nix einfallen wenn der rausfallschut nix bringt.


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Theresa01

Ich habe auch ein hohes Bett... Ich habe einfach die Gitterbett Seiten am Fußende befestigt.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Theresa01

wir haben das gitterbett als beistellbett. ja, da ist auch einiges an höhenunterschied, aber ich kann (muss), einfach einen arm zum rankuscheln reinhalten zum einschlafen. wenn er aufwacht und mosert, lehn ich mich einfach kurz runter und fertig. ich muss nicht aufstehen oder mich unmöglich verrenken.


Fantasielos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Theresa01

Bei uns steht das Gitterbett mit einer Seite offen in der Zimmerecke, daran dann direkt unser Ehebett. Die Matratze ist etwa 10cm tiefer als unsere Matratze. So konnte ich gut im Liegen stillen/ablegen, er kann sich gut mal rankuscheln, wandert aber im Schlaf auch nicht auf meine Matratze. Rausfallen kann er so nicht, wenn er aufsteht ist lediglich das Fußende seines Bettes "offen". Er schläft allerdings und steht nie nachts auf. Wir begleiten auch in den Schlaf.