Elternforum Rund ums Baby

Tipps Baby trinkt wenig - kränklich

Anzeige kindersitze von thule
Tipps Baby trinkt wenig - kränklich

Ribll

Beitrag melden

Hallöchen, Meine Tochter ist 6 Monte alt und seit ein paar Tagen am kränkeln. Husten und Nase dicht bzw am Laufen. Trinkt sehr schlecht. Aber kein Fieber. Unser KiA hat leider Urlaub. Vertretungsarzt wollte uns gestern nicht annehmen. Wir sollten es mit Hustensaft probieren und wenn es Freitag nicht besser wäre, könnten wir uns wieder melden. Wir geben nun also Hustensaft, auch wenn ich davon nicht so viel halte. Nasentropfen (abschwellende & kochsalzlösung), cremen die Brust ein und nutzen Engelwurzbalsam. Befeuchten die Luft mit feuchten Handtüchern und stellen Zwiebeln neben das Bett. Ibu & paracetamol gibt es nach Bedarf wenn wir vermuten, dass sie Schmerzen hat. Habt ihr noch ein Tipp, was wir tun können? Der Arzt nimmt uns ja leider nicht auf. Ein Fall für die Notaufnahme ist sie ja nicht. Aber es geht ihr einfach nicht gut. Und das wenige trinken (heute um ca. 14 Uhr nur um die 200ml - sie trinkt normalerweise in einer Flasche schon die 200ml) macht mir einfach Sorgen.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ribll

Wenn dein Kind so wenig trinkt ist sie definitiv ein Fall für den Notdienst, Ruf beim Arzt nochmal an wenn der euch nicht nimmt Fahrt ins Krankenhaus


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ribll

Wie viele nasse Windeln hat sie in 24Std? Wie viel trinkt sie in 24Std? Ich würde ganz viel in der Trage draußen spazieren gehen. Da kann alles gut ablaufen bzw auch abgehustet werden. Von Hustensaft halte ich persönlich absolut gar nichts, vorallem nicht bei so einem kleinen Baby. Mit was cremt ihr die Brust ein?? Ibu/Para bei Schmerzen ist ok. Aber: warum vermutet ihr Schmerzen? Zitat: Meine Tochter ist 6 Monte alt und seit ein paar Tagen am kränkeln. Husten und Nase dicht bzw am Laufen. Trinkt sehr schlecht. Aber kein Fieber. ^^ total normal bei 95% aller Kinder, älteren Babys zZ. Aber bitte definiere "trinkt sehr schlecht"! Nur weil sie bis mittags nur 200ml getrunken hat? Wie hältst du sie beim Trinken? Im Arm? Wenn alles dicht, dann wird sie da nicht trinken. Versuch sie möglichst aufrecht zu halten.


mamileinchen85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ribll

Hallo! Meine Kleine ist auch 6 Monate alt und hatte jetzt Husten und Schnupfen. Wir haben beim Arzt nur abschwellende Nasentropfen bekommen. Sie hat auch weniger getrunken als normal. Normal waren um die 700ml pro Tag, jetzt war ich froh, wenn wir überhaupt 600ml geschafft haben. Wichtig ist vor dem Fläschchen die Nase eintropfen, aber nur 3x täglich mit den abschwellenden Nasentropfen, ansonsten mit Kochsalzlösung. Dann mit dem Nasensauger absaugen und mit Engelwurzbalsam eincremen. Dann ist die Nase zum Trinken freier. Auch etwas aufrecht die Flasche geben und nicht im Liegen. Ich hab noch die Brust mit Thymian Myrte Balsam eingecremt und inhaliert mit ihr. Unser Arzt hat gemeint, dass eben die abschwellenden Nasentropfen wichtig sind, aber kein Hustensaft. Viel an die frische Luft und Oberkörper erhöht lagern zB eine Mappe unter die Matratze. Solange sie nasse Windeln hat und der Gesamteindruck nicht zu schlapp ist, macht es nichts, wenn weniger getrunken wird ein paar Tage, aber wenn die Windeln nicht nass sind und sie schlapp ist, würde ich einen Arzt aufsuchen. Vielleicht das Fläschchen öfter anbieten, wenn das Baby nur kleine Mengen trinkt. Wie kommst du darauf, dass sie Schmerzen hat? Ansonsten würde ich bei Husten und Schnupfen ohne Fieber kein Zäpfchen geben. Gute Besserung!


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ribll

Hallo, Zusätzlich zu den anderen Tipps: Bei unserer Kleinen war es (mit ca 6M) ganz wichtig, dass wir zuerst mit Kochsalzlösung eingetropft haben, kurz rum getragen dann abgesaugt, dann wieder getragen und das solange wiederholt bis sie (in aufrechter Position) durch die Nase atmen konnte. Dann erst die abschwellenden Tropfen. Wenn wir die abschwellenden Tropfen direkt in die verstopfte Nase getropft haben, war der Effekt nahezu 0.