Tippel33
http://www.rund-ums-baby.de/forum/Nochmal-Schnuller-aber-andersAn-alle-Mamas-mit -2-und-mehr_3694797.htm Ich halte mein Kind sicherlich nicht künstlich klein! Wenn deine krampfhaft "groß" werden müssen, weil " es sich so gehört" das 4jährige keinen Schnuller mehr haben, dann ist das dein Ding. Ich gebe meiner Tochter nur die Möglichkeit, das Tempo selbst zu bestimmen. Und wie gesagt, statt mir zu unterstellen, ich würde mein Kind klein halten wollen, beantworte doch mal die Frage, was daran schlimm ist, wenn sie morgens und abends 5-10 Minuten nuckelt?
wohl nie davon weg gekommen. Die hat mit 8 noch heimlich den schnulli genommen. Und meine Tanten haben sich immer gewundert das die schnullis verschwinden. Denke ab 4 sollte man schon anfangen einem Kind den Schnulli abzugewöhnen
Und warum? Viele sagen, man sollte ihn abgewöhnen mit 4. Warum sagt niemand. "Ist halt so....", oder?
abgewöhnen sollte
Wir gehen jedes halbe Jahr zum Zahnarzt, wir haben drüber gesprochen, ihre Zähne sind in Ordnung, er sieht kein Problem. Würde er ein Problem sehen, wäre es anders und ich würde bei der Abgewöhnung nachhelfen. Sie ist kein Dauernuckler, sie hat ihn abends max. 5-10 Min. im Mund und morgens manchmal, aber lange nicht jeden Morgen.
Meine Tochter hat ihren mit 4,5 Jahren abgegeben (wir haben es vorher mehr als genug versucht) und sie hatte einen ganz extremen Schnullerbiss. Die Zahnärztin hat IMMER gesagt, wir sollen ihr Zeit lassen, bis sie 6 ist. Heute ist sie fast 7 Jahre alt und man sieht ihren Zähnen nicht an, dass sie den Schnuller "so lange" hatte. Der offene Biss ist komplett weg. MfG
Inwieweit sich Kiefer verformen ? Ich war zum Beispiel Daumenlutscher und hatte mit 6 Jahren den schönsten Überbiss den man sich vorstellen kann. Bei meinem Sohn konnte man mit 3 Jahren schön Veränderungen sehen.
Na klar ist das auch eine Sache der Veranlagung. Aber wenn der Überbiss Veranlagung ist, bekommt man ihn auch ohne Schnuller oder Daumen. Ich rede ja nur von einem offenen Biss, der durch den Schnuller oder Daumen kommt. Meine Tochter konnte sich den Schnuller in den Mund stecken, ohne die Zähne auseinander zu machen. Heute, fast 2,5 Jahre danach, sieht man davon nichts mehr. MfG
Und noch was: Dein Kind hat nie einen Schnuller genommen, Du weißt aber ganz genau, wie DU es gemacht HÄTTEST??? Fast so schön wie Ratschläge zur Erziehung von einer Frau zu bekommen, die noch keine eigenen Kinder hat!
aus psychologischer sicht hat es schon was mit kleinhalten zu tun. sei dir gewiss, das du diese quittung sicher irgendwann noch bekommen könntest!
Warum? Ich sage ihr doch nicht, "Hier bitte nimm´deinen Schnuller!" Sie fragt danach, ich gebe ihn ihr. Sie fragt nicht, sie bekommt ihn nicht. Und .... ich merke doch selbst, wie sie Fortschritte von allein macht. Ich merke, das ihr das vor anderen inzwischen selbst unangenehm wird und ich bin mir sicher, das der Schnuller bald von ihr allein aus gar kein Thema mehr ist. Warum soll ich jetzt also nachhelfen??
Hallo, Kiefer- und Zahnfehlstellungen bekommen die Kinder vom Schnuller. Je größer sie werden, umso schwerer ist es ihn abzugewöhnen. Wenn das Kind 5-10 Minuten schnullert, dann kann man ihn auch ganz weg lassen. In diesem Alter sollte man das sowieso machen. LG
was man nicht alles sollte. Man sollte auch mit 3 nicht mehr stillen Man sollte mit 4 sauber sein Man sollte mit 6,7 Jahren in die Schule gehen. Alles andere ist nicht normal.....was für ne Gesellschaft.....
Ja, Schablone drauf und gut. Kein Rechts, kein Links ... muss alles gerade entlang der Schnur laufen! Und weil Kind xy kein Schnuller braucht, braucht eigentlich kein Kind einen Schnuller. Was machen eigentlich die Mütter, dessen Kinder Daumen lutschen?? Daumen ab, oder wie?
klar......abgehackt ist besser als aus dem System gefallen mit zunehmendem Alter noch Daumen zu lutschen.
Hallo ! In dem Alter ist der Schnuller nicht mehr da um das Saugbedürfnis eines Säuglings zu befriedigen, sondern eine "dumme Angewohnheit ". Damit meine ich, nicht notwendig fürs Leben, aber man ist es halt gewöhnt. LG Ute
Interessiert mich noch!
Quittung in Form von was? Wie äußert sich das.
Ach so, mein Kind ist altersgerecht entwickelt, sie zieht sich selbst an, sie trinkt seit sie ein Jahr ist nicht mehr aus der Flasche, sie isst seit sie etwa 1 Jahr ist allein mit Löffel, inzwischen mit Messer und Gabel, ich bin keine Glucke, sondern war sogar Vollzeit arbeiten bis vor kurzem .......AHHHHHH, JETZT klingelts ..... NATÜRLICH, DAS ist der Grund!! Mein Kind braucht noch den Nuckel, weil ich egoistische Rabenmutter nie Zeit für mein Kind hatte!!!! MAN, klar ....*andenkopfklatsch*
*Ironie off*
mach wie immer du meinst! du willst doch eh nix gegenteiliges hören. alle beispiele wurden schon genannt. mit der psychischen komponente meinte ich lediglich die unfähigkeit selbstständig gefühlen gegenüber zu treten und mit diesen umzugehn, könnte sie das, bräuchte sie wohl keinen schnuller. aber wie gesagt, all die dinge die gegen einen schnuller mit 4 sprechen sind für dich sowieso nur der beweis für die starrköpfigkeit der gesellschaft. also lass uns starrköpfig sein und der freigeist unter uns, wird schon richtig sein!
Warum so bissig? Habe doch nur gefragt .... Du kennst mein Kind also besser als ihre Erzieher und unser Kinderarzt? Ich meine nur, die sehen darin nämlich auch kein Poblem .... Alle Kinder, die einen Schnuller brauchen, sind unfähig ihren eigenen Gefühlen gegenüber zu treten? Darf ich mal fragen, woher Du diese These hast? Bist Du Psychologin? Oder eher Psychologin im Selbststudium zwischen Suppe und Kartoffeln?
nein, selbststudium zwischen schrubber und handfeger.......
mach man, du weisst doch was du tust!
Einfach mal eine These aufgestellt und jetzt keine fundierten Argumente mehr dafür, stattdessen dumme, ironische Antworten?
Danke, ist für mich Antwort genug, das deine Aussagen und Thesen nichts als laienhafte Aussagen sind.
Ich hatte nur normal gefragt, wie du darauf kommst und wie die Quittung aussieht, hat mich allen ernstes interessiert. Was soll man also denken, wenn man nur bissige und ironische Antworten darauf bekommt, bzw. nicht mal eine Antwort auf die konkrete Frage?
Bevor Du also das nächste Mal so unbedachte Thesen einwirfst, solltest Du bedenken, das sie vielleicht auch mal jemand genauer hinterfragen könnte.
Hallo! Mach dich nicht verrückt,wenn für euch das ok ist und auch Kinderarzt und Zahnarzt ihr ok geben ist doch alles palleti! Meine Große hatte ihren Schnuller auch bis knapp vier Jahre.Und sie hat wunderbare Zähne und ist ein sehr selbstständiges Mädchen. Welch ein Wunder,wo sie doch auch länger als üblich gestillt wurde! Solchen Kindern wird ja auch nachgesagt das sie wenn sie größer werden immer noch an Mutters Rockzipfel hängen! LG
Ich mache mich da auch nicht verrückt. Finde es nur immer wieder lustig, wie manche hier mit Halbwissen um sich werfen oder dann gar anfangen, mir schlicht Dinge zu unterstellen, wie z.B. ich würde mein Kind klein halten wollen und die Quittung dafür noch kriegen oder mein Kind wäre nicht in der Lage, ihren eigenen Gefühlen gegenüber zu treten, sonst bräuchte sie ja keinen Schnuller usw. Sie kennen weder mich noch mein Kind, noch habe ich gefragt, ob es nun gut oder schlecht ist, das mein Kind noch einen Schnuller nimmt, denn solche Frage kläre ich mit Leuten, die Ahnung davon haben, die Zähne und Kiefer meines Kindes kennen und die vor allen Dingen überhaupt mein Kind kennen. So viel Qualitäten als Mutter darf man mir schon zutrauen, das ich mein Kind keinen gesundheitlichen Gefahren aussetze und eingreifen würde, wäre das der Fall und gewisse Fragestellungen kläre ich eben genau mit Ärzten, Erfahrungen ihrer Erzieher etc. ab , weil ich auch nur "Laie" bin und nicht allwissend. Aber hier pauschal beurteilen, das es nicht "normal" ist, wenn ein Kind mit 4 noch nuckelt, ist schon sehr vermessen und daneben.
ich hatte heimlich bis 11 jahre einen schnulli :-) meine mutter hat ihn mir nie weg genommen. hatte ihrn freiwillig mal an den weihnachtsbaum gehangen und ihn aber dann heimlich wieder abgemacht :-) hab sogar in der shcule unterm tisch ab und an heimlich genukkelt. irgendwann mit 11 machte es KLICK und ich habe ihn verschnitten und weg damit :-) hatte immer einen kirchvormsauger oder wie die heißen :-) meinem ersten sohn habe ich wegen der zähne mit 3,5 den schnulli entwöhnt, dafür kam die shcnullerfeh und es gab auch keine probleme. meine sohn hatte einen starken bogen an den zähnen, der ist jetzt weg. meine tochter das selbe, glaube mit ca 4 kam die schnullerfeh, gab auch keine probleme, hatte leider auch nen offenen biss, ist jetzt aber weg. 3. kind von mir, gerade 3 jahre alt. hat einen STARKEN überbiss, ich möchte ihn aber nicht zwingen den schnulli abzugeben. werde es bald mal mit der feh versuchen, wenns nicht klappt, dann soll es so sein, hab halt nur angst wegen dem überbiss, der oberkiefer steht ganz schön nach vorne über. geht das echt wieder weg????
.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?