Princess01
Haben Eure Kinder Tiere im KiGa? Unsere haben Kaninchen und Meerschweinchen. Wegen Todesfall hat unser Züchter dem KiGa 1 Meerschwein gespendet und ich habe mein Männchen gegen das KiGa Weibchen getauscht. Die Kinder waren heute früh ganz hin und weg und meine Tochter ganz stolz. Ich finde das toll das sie sowas haben. Jeden Tag dürfen 1 paar Kinder füttern gehen und wenns schön ist dürfen sie die Tiere auch mal streicheln etc. Meine Kleine hätte das Spendeschweinchen am liebsten behalten, aber nun hat sie ja ein weiß/graues ganz wuschliges.

Na ob ein Kiga die richtige Umgebung für Meerschweinchen sind.....
Und die Tiere haben 5 Tage Trubel und am Wochenende sind sie dann allein? Wer kümmert sich denn am WE um die Tiere?
DAS habe ich mich auch gerade gefragt?!
Meine Tochter geht ja zur Tagesmutter. Dort gibt es einen kleinen Hund und 3 Meerschweine.
Meine Tochter geht ja zur Tagesmutter. Dort gibt es einen kleinen Hund und 3 Meerschweine.
Werden die alle so groß?
sind so groß (ca. 1200 Gramm)....Mädchen sind kleiner (ca. 1000 Gramm)
Meine Tochter ist sehr klein, aber das ist schon ein eher großer Bock.
Ich wüsste nicht, dass der hiesige KiGa Tiere besitzt. Auch die KiGa's in meiner Heimat besitzen kein "Haustier". Würde ich auch nicht befürworten. Tiere in Kinderhände... alles Laut... auch wenn die Erzieherinnen dahinter sind, gibt es doch bessere Lösungen, um Kindern einen gesunden Umgang mit Tieren zu ermöglichen. Aber bei so einem Thema streiten sich eh die Geister.
Ich könnte niemals ein Tier eintauschen....Ist doch kein kaputter Pullover.
Das Böckchen sollte mal Schlangenfutter sein, deshalb hab ichs genommen, von daher ist ein Tausch für mich nicht schlimm. Meine Kaninchen würde ich dagegen nie eintauschen. Die Tiere werden auch am Wochenende versorgt, ist doch Dorf die Erzieher wohnen gleich um die Ecke. Das Gehege(riesig) steht an einer Mauer am KiGa Eingang(ist ein Hintereingang) und die Spielwiese, Spielgeräte fangen erst 500m weiter an. Die Kinder können alleine nicht an die Tiere und gestreichelt wird nur wenn das Tier möchte. Die geniesen das so und hüpfen halt weg wenn sie nicht mehr wollen. Sind dann auch nur kleine Gruppen. Ich finde das toll, meine wachsen ja auch mit nem Zoo auf.
wenn die Tiere gut gehalten werden bin ich dafür ja!! Manche Kinder bekommen ja ansonsten ni ein Tier zu sehen oder in die Hand......schlimm....
Meerschweine bei gefühlten tausend Kinder ist nicht gut gehalten!!!
Wieso ist es schlimm wenn Kinder sonst keine Haustiere haben?
weil ich finde dass Kinder Tiere brauchen!
wie ist es am Wochenende mit dem Heu? Meerschweine brauchen zu jeder Tages und Nachtzeit Heu zur Verfügung? Wie ist es mit Frischfutter, meine bekommen drei mal am Tag, oder mindestens zwei Mal Frischfutter... Und dann in einem Gehege? Kann da jedes Kind einfach so rein???
ich denke es wird drauf geachtet dass keine bedrängt wird.....davon geh ich jetzt mal aus....
Aus welchem Grund genau?
Meerschweine sind extreme Fluchttiere...und einen Kiga ohne Krach gibts nicht....
Meerschweine sind extreme Fluchttiere...und einen Kiga ohne Krach gibts nicht....
ich kenn kinder die mit und ohne Tiere aufwachsen.....die ohne sind oft so wild und drücken zb. Katzen aus Spass an der Freude auf den Boden bis sie laut miauen oder kratzen....sowas kennen die gar nicht dass sich ein Lebewesen wehrt oder nicht gut fühlt wenn man zu ruppig ist...... Auch finde ich dass es Kindern guttut...der Seele nämlich.
Tiere fördern das soziale, Verantwortung übernehmen, sind gut für die Psyche und für die Feinfühligkeit. Also ohne Tiere wäre für mich nicht vorstellbar.
wie gesagt ich geh davon aus dass drauf geachtet wird daass nur eine bestimmte Anzahl an kindern beim Tier ist.....wird hier jedenfalls so gehandhabt....hier sinds aber weisse Mäuse.
für mich auch nicht.....ich bin mit aufgewachsen und meine Kinder wachsen auch mit ihnen auf....
Genau, siehe unten! Der KiGa ist klasse und die Tiere haben es da sehr gut.
Man braucht aber kein eigenes Haustier, um Kindern zu vermitteln, wie man mit Tieren umgeht. Wir haben allerdings auch 2 Katzen. Das man Katzen nicht am Schwanz zieht, hat mein Sohn bisher nur mittelprächtig verstanden. Wir arbeiten noch dran....
ich find das ganz schlimm mit den Kindern heute...jedes weis wie man nen PC bedient und wie die Konsole spielt aber ein Tier füttern oder streicheln oder gut mit ihnen umgehen...da harperts ganz gewaltig...leider bei vielen!!
ich finde ein eigenes zu haben ist was anderes als mal hie und da eins auf dem Arm zu haben.....man lernt sovieles...
Hab ich ja geschrieben! Es wird jeden Tag gefüttert, das Gehege ist nicht freibegehbar, Frischfutter Mittag und abends. Gestreichelt wird mal und dann in kleinen Gruppen. Das Gehege liegt abseits vom Trubel.

und manche haben ja nicht mal ab und zu eins im Arm!!! schlimm sowas...
Ach, das hat mein Kind schneller durch die Katze verstanden, als durch die ewig nein-sagende und sich den Mund fusselig erklärende Mama... Einmal ordentlich einen Kratzer auf die Hand gekriegt, und dann war Ruhe.
Ja! Im Laden teilweise ganz schlimm. Aber die Eltern sind da eben auch oft nicht hinterher! Gestern erst wieder eine Mutter die ihrer 5 jährigen eine Schildkröte kaufen wollte. Hab sie dann schnell von abgebracht(Salmonellen ziehen immer wieder). Ich weiß nicht was sich manche denken.
na das ist ja super! find ich schön!
Auch Kratzer gab es hier schon ..... half nicht.
Er ist wie Alf..... er sichtet eine der Katzen und er muss hinterher ....
nix genauso wie mit den süssen Osterhäschen oder den kleinen Mäuschen die dann alles zernagen..... shclimm weil die Eltern selbst oft nicht mit Tieren aufgewachsen sind oder keine Ahnung haben....
er wirds lernen...ist normal in dem Alter.... aber ich sprach ja eher von älteren Kindern...Schulalter...die nicht mal wissen wie man eine Katze ordentlich trägt....
Ja, ich meine, wir beraten eben ehrlich, auch wenn viele dann doch nicht kaufen. Einige kommen aus anderen Läden und scheinbar beraten die da null. Tier in die Kiste und fertig.
ja...ist aber überall so...hab letztens beim Dehner gehört wie EIN Degu verkauft worden ist....wo doch schon jeder weis dass das Gruppentiere sind.....und wenn mans nicht weis dann muss ich mich doch vorher informieren und als Verkäuferin darf ich mich da nicht hinstellen.
Sehe ich auch so. Irgendwann (nach dem xten Kratzer) kommt die Einsicht. Bei uns an der Schule gibt es auch einen Schulhund - herrlich. Und selbst in Gefängnissen (vornehmlich USA) gibt es diverse Heiltier-Projekte, welche sehr zur Resozialisierung beitragen. Viele Menschen lernen so überhaupt zum ersten Mal, was es bedeutet für ein anderes Lebewesen VERANTWORTLICH zu sein...
Bei uns sind schon viele gegangen weil einfach kein Interesse da war. Man muss sich auch mal selber belesen. Wir haben eine Aushilfe die Rennmäuse hat und nicht wußte das man kein Obst füttern darf... Aber z.Z. siehts sonst gut aus, suchen derzeit noch 2 Leute was echt schwer ist(weil putzen wollen die Meisten ja auch nicht).
ich hab mal eine Reportage gesehen...auch aus Amerika...da waren die Häftlinge auf einer art Ranch mit den Mustangs zugange....aus den harten Kerlen wurden butterweiche Männer.... auch hat das Gefängnis berichtet dass sie keinen wiedersehen der mit den Tieren gearbeitet hat.....es hat also was....und da kann mir jemand noch so vehement widersprechen.....
Das wäre mir neu....nicht in rauhen Mengen, aber von einem Stück Obst ist noch keine Maus gestorben, ganz sicher nicht
Wegen Diabetes. 1x die Woche ein Ministück ist okay, aber mehr nicht. Steht bei Bunny sogar drauf. Gleiches gilt für Degus(da ganz streng) und Zwerghamster. http://www.diebrain.de/re-diabetes.html Sollte man aber eigentlich wissen.
Aber deswegen muss man ja nicht gleich ein Zoo zu Hause haben. Ich finde es mitunter schrecklich ........ hier noch ein Tier, da noch ein Tier......es stinkt in der Bude, jeden Tag Ställe ausmisten.......ne, ist nichts für mich. Mir reicht schon das Katzenklo, das nervt mich schon genug ....jeden Tag sauber machen, ewig hat man die Streukrümmel rumfliegen....
Wenn man sauber ist stinkt nix. Nichtmal mein Frett stinkt! Die Kaninchen und Meerschweinchen sind draußen, aber eher wegen dem Staub und weil sie auf dem Hof besser hüpfen können.
bei uns stinkt nix.....^^ wenn mans regelmässig macht dann stinkt auch nix...
Ich kenne einen jungen der wuchs mit Katzen auf und hat ein Katze aus Spaß in die Waschmaschine gesteckt.... Dann wiederum kenne ich viele Kinder inklusive meiner die keine Tiere haben und mit fremden Tieren sehr liebevoll umgehen....
Ja, wer die Zeit hat ..... Aber oft sieht die Realität ja anders aus. Da wird sich ein Tier nach dem nächsten gekauft, am Anfang wird sich hervorragend gekümmert und dann lässt es nach.... Ich hätte keinen Bock, jeden Tag 5 Ställe sauber zu machen.
klar gibts Ausnahmen...bestätigen auch die Regel...^^ aber mir fällt das leider oft auf.......
siehst Du den Unterschied???
Das kenne ich nur von Degus und Chinchillas... Hab seit 1998 immer Rennmäuse und die sind immer um die 4 Jahre alt geworden, auch mit Obst.
naja ....die muss man sich nehmen sag ich mal.....ein tier will ja auch nichtin der Scheisse hocken sag ich mal....geht denen ja nicht anders wie uns...das mach ich einfach dann wenn ich sowieso durchputze.... Und ein Tier nach dem anderen...naja.....das ist aber dann nicht tierfreundlich....
Mein Kater frisst ausschließlich TroFu - dem brauche ich mit Dosenfutter nicht kommen. Und ich bin auch nicht so die politisch korrekte Futterfetischistin wie manch andere Tierhalter - seitdem ich aber auf eine "Inhome" Variante umgestellt habe, riecht das Katzenklo selbst frisch benutzt kaum nach Exkrementen...
Ja, nehmen kann man sich die aber auch nur, wenn man sie hat. Und ich gebe zu, ich hätte einfach keinen Bock drauf. Daher - kein weiteres Tier im Tippelschen Haushalt ......
na das ist ja schon tierfreundlicher als manch anerer wenn man seine Grenzen kennt sag ich mal....ich bin dagegen dass sich wahllos Tiere angeschafft werden und sie nicht gepflegt werden....oder gefüttert.....aber ihr habt ja welche...dein Kind wächst also nicht tierlos auf...
catsan.....^^ unschlagbar....
ich bin allergisch auf Katzenklogeruch...unglaublich ekelhaft wenn man in eine Wohnung kommt und man riecht als erstes Katzenscheisse.
Wir kennen unsere Grenzen genauso, von daher käme ein ganzer Zoo bei uns auch nicht in Frage. Unser Kind kennt Katze und Hunde seit es auf der Welt ist. Kleintiere halte ich ohnehin nicht für Kindgerecht, und mir persönlich gefallen sie auch nicht.
Nein, sie kümmert sich auch lieb um die Katzen. O.K., sie bekommen von ihr nur vielleicht zu oft Leckerlis .....
Und demnächst fängt sie mit Reiten an. Ihr allergrößter Wunsch. Und da wird auch Pferd pflegen und Stall ausmisten dazu gehören. Bin mal gespannt .......im Moment denkt sie nämlich ...glaube ich....noch: aufs Pferd setzen, reiten, Pferd in Stall, feddisch.
Wir geben garkein Obst und auch unsere Züchter raten eben davon ab weil die Tiere immer sensibler werden. Es kommt immer auf die Masse an. Nur ihr füttert ja ordentliches Futter und sicher keine Knabberstangen oder Drops. Da macht das Miniobststück nix aus. Unsere Kunden füttern aber gern Billigfutter, Drops etc und wenn man dann noch Obst gibt ist das einfach zu viel an Zucker. Generell wird ja geraten, eher Gemüse zu geben.
Ich fütter nur Futter von JR-Farm, als Eiweißnahrung getrocknete Mehlwürmer und Insekten (ist so ein Mix), hin und wieder mal etwas Naturjoghurt und an Frischzeug täglich Gurke (gebe kein Wasser), hin und wieder mal mal Möhre, Tomate... und an Obst bei Gelegenheit Traube, Erdbeere, Birne, Apfel... Drops und so ein Mist hab ich nie gegeben, halte ich auch nix von, da gebe ich Dir Recht.
Siehste! Aber die Mehrzahl denkt, das das gut ist und die Tiere das brauchen. Es darf ja auch meist nix kosten und da bleibt ja dann oft nur das ungesunde aus dem Supermarkt. Das tierische vergessen auch viele und sagen, das sie sowas nicht fütter weil es eklig ist(sorry, aber dann kann ich mir solche Tiere nicht anschaffen).
Die haben ein Aquarium mit Fischen, aber nur Goldfische glaub ich. Leider kümmert sich niemand so richtig, füttern ja, aber sonst? Am Wochenende müssen die Tiere dann hungern, weil ja keiner kommt. Ich weiß nicht, ob das Aquarium noch da ist, ist in einem Raum, wo ich nicht oft hinkomme mittlerweile. Andere Tiere finde ich im KiGa nicht so toll. Ich glaube, für die Tiere ist es zu viel Lärm usw. Bei der TaMu ist es was anderes. Unsere TaMu hatte einen Bauernhof. Rinderzucht. Sie hatte auch noch Hasen, Hühner und 3-4 Schweine. Eine Katze. Für die Kinder war das ein Traum. melli
...ob man das jetzt im KiGa praktizieren muss, kann man darüber streiten, kenne aber manche KiGa´s, wo der z.B. der Nachbar Tiere hat und die werde dann besucht, z.B.Hasen, Ziegen...usw.
hier zb. im Integrationskindergarten ist eine Labradorhündin...die ist ausgebildet und hilft behinderten Kindern....auch den anderen, lässt sich streicheln, gibt Pfote...was meinst du wie laut es da oft zugeht...gerade bei beinträchtigten Kindern....
In unserem gibt's allerhand kleingetier und finde das viel schlimmer!
Im Kiga meines Sohnes steht ein kleines Aquarium im Gruppenraum.
Weil dort auch nur 2 Leute meist den §11 haben um überhaupt Tiere verkaufen zu dürfen. Unser Obi darf nur noch Fische verkaufen und auch hier, null Beratung.
ja weils erwiesen ist dass es beruhigend wirkt...ist wirklich so....
Wenn ein oder mehrere Kinder eine Tierhaarallergie haben oder gegen Heu/Streu? Die Haare der Tiere setzen sich doch überall fest, da reicht es schon, wenn ein Kind das Tier auf dem Schoss hatte...
das ist dann ein besonderer Fall...aber ich sag mal im Normalfall reicht Händewaschen aus...ich bin eigentlich auch Allergikerin...eigentlich.... aber da muss man vorher fragen das stimmt schon....aber nur füttern reicht ja auch schon um Kontakt zu haben.
Das aber aber doch die wenigsten und Heu und Streu fällt ja draußen aus, denn das Kind muss da ja nicht ran.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?