Kater Keks
Ich stelle gerade fest, dass das Forum sehr Katzenlastig ist...... ......
Sehr schön!
Wie seid ihr denn zu eurer ersten Katze gekommen?
Ich wollte schon immer Katzen haben, aber als Kind durfte ich nie eine haben, und später hat sich das nie ergeben......bis uns der erste Kater zugelaufen war. Der war so lieb, der war so menschenbezogen und ein Schmuser, dass wir vermutet haben, das er ausgesetzt wurde. Er hatte eine „Macke“, die ich als Grund dafür gesehen habe.
Leider hatten wir ihn nur drei Jahre, dann ist er verstorben. Und seitdem haben wir Katzen....nun seit 16 Jahren.
Der erste Kater wurde als Baby an der Hauptstraße ausgesetzt und lief immer panisch hin und her...
Meine Mama hat angehalten, ihn befreit und mitgebracht...
mein Mann hatte einen Kater, der kam aus Amerika, er hat dort Familie und die haben gemerkt der Kater möchte raus, allerdings in der City nicht möglich, er wurde aus Amerika geschickt und wurde 22 Jahre alt...
Nachdem er tot war kamen wir nach ein paar Jahren zu unserem jetzigen Kater
Ausnahmen bestätigende die Regel..... Hier eine dog mum.. Meinen ersten Dackel entdeckte ich in einem Stall, frisch geboren und mega Suess, ich war 17 und meine Eltern contra Haustier. Mit 3 Monaten brachte ich ihn einfach heim, Vater tobte, Mutter war schockverliebt, was nach mehrmaligem hinkacken und pinkeln auf elterlichem Teppich , auf Vater über schnappte. Seitdem lebt der 3 .Dackel in unserem Mehrgenerationshaus und ist Mittelpunkt neben meiner Tochter
Die rote Katze von meinem Cousin war trächtig und ich wollte eine rote Katze, um es Garfield zu nennen
Im Wurf von 3 Katzenbabys war nur ein roter Kater und der begleitet mich seit fast 20 Jahren. Zog sogar mit mir um und wird, auf seine alten Tage, von SchwiMu verwöhnt
Bin als Kind bei meinen Großeltern auf dem Bauernhof aufgewachsen. Ich war da schon immer am liebsten bei den Katzen. Als ich zu meinem Mann zog , haben wir damals ein kleines Häufchen Elend auf einem Heuboden gefunden und gerade so durch gebracht.....so ging es los. Das ist ü 25 Jahre her. Meine Schwester brachte dann noch so ein kleines Ding , was ertränkt werden sollte und auch unsere 2 anderen Mädchen, Jahre später , lagen neben ihrer toten Mutter , als ich sie fand. Unsere jetzige Bella wurde im Müll gefunden . Die ist seit dem Besuch damals beim Tierschutz, irgendwie an meinem Mann festgeklebt , und wich ihm nicht mehr von der Seite , also was soll man da machen..... . All unsere Katzen kamen irgendwie unverhofft zu uns und waren ganz tolle Tiere . Nur der Kater ist vom Züchter , der hat allerdings ne totale Meise und absolut keinen Selbsterhaltungstrieb. Ich glaube der hat keine Ahnung , dass er ne Katze ist.
Durch meinen Bruder. Perserkater hat sich in die Nachbarwohnung geschlichen und die Hauskatze beglückt. Samy war geniale Mischung. Kniehoch mit mittellangem Fell. Mein bruder kannte die Besitzer und ich bekam ihn für ein Glücksgeld. Man hatte der Kater nen Schaden. Hat solange miaut bis jemand mit ihm unter die Dusche ist. Sobald er ne offene Autotür gesehen hatte saß er auf dem vordersitz. Ließ sich auch partout nicht auf den rücksitz verfrachten. In die transportbox sowieso nicht. Nachts hat er gewartet bis ich im bett war und sich dann um meinen kopf gewickelt. Hinterbeine im Genick und vorderbeine vor der nase. Das genialste war das er wie ein hund Beine gerammelt hat. Und Arme. Als er 8 Monate war bin ich mit ihm zum Tierarzt. Er hat das über 30 mal am tag gemacht. Die tierärztin hat ihn kurz gestreichelt als er ihren arm bestiegen und losgelegt hat. Er durfte dann gleich am nächsten Tag zum kastrieren. Hat aber nur bewirkt das es zu ner trocken angelegenheit wurde. Das hat er auch bis zum Schluss beibehalten. Einmal hat er das Bein meines Mannes gepoppt als er grad mich .... Ich vermiss diesen Spinner. Sorry für Rechtschreibung, eingeschlafenes Stillkind im einen arm und smartphone mit abgerundetem display und bischen zu groß für meine Hand
Unser Kater hat sich uns ausgesucht. Einen Winter kam er abends immer mal zu uns. Er war lieb, ließ sich streicheln und hatte Hunger. In der Nachbarschaft gab es weit und breit keine Katzen. Daher haben wir ihm immer was zu fressen gegeben, wenn er vorbei kam. Im Frühjahr war er wieder weg. Im Sommer danach bekamen wir unseren Hund und im Winter kam der Kater wieder und blieb, dem Hund sei dank, für immer! Das war die ganz große Liebe! Der Kater war viele Jahre stumm. Erst nach dem der Hund nach über 10 Jahren gestorben war, fing der Kater an zu „sprechen“. Das war für ihn eine schlimme Zeit. Aber nach der Trauer wurde es wieder besser und er hatte noch ein paar schöne Jahre bei uns. Das alles fand in meinem Elternhaus statt (dort lebt jetzt auch wieder eine Katze, die sich meine Eltern von sich aus als Dosenöffner ausgesucht hat). Wir gucken uns am Wochenende Katzen an, damit unsere Tochter und auch wir, wieder Tiere um sich hat/haben.
Ich mag Katzen, habe aber eine Allergie.
Wir hatten damals Hund und Katze, als ich noch bei meiner Mutter gewohnt hatte. Bin dann mit meinem damaligen Freund zusammen gezogen, der zwar nichts gegen Tiere hatte, aber kein Haustier wollte. Darunter habe ich tatsächlich sehr gelitten und als wir uns getrennt hatten, war mein erster Gang zum Tierheim, um mir zwei Katzen zu holen.
Ich hab die drei Jahre, in denen ich mit meinem Ex zusammen gewohnt habe, einfach gemerkt, dass ich nicht ohne Leben kann.
Nach ca 4 Jahren kam dann der Kater dazu und es waren 1 Jahr lang drei Katzen bei uns, bis eine von einem Auto angefahren wurde. Ich hätte keine von ihnen weggegeben, aber drei waren mir (und der Wohnung) doch zu viele.
Hier eine Geiermutter.
Unsere Blaustirnamazone Coco war ein Abgabetier. 6 Monate alt, und schon 7 Besitzer gewechselt. Ich konnte mir das nicht ansehen und nahm ihn auf.
Dazu kam dann kurz darauf unsere Gelbscheitelamazone, die aufgrund ihrer Statur vom Vorbesotzer zuerst für ein Männchen gehalten wurde und Manfred hieß. Nach einer Geschlechtsbestimmung nahmen wir Manfred auf. Es war eine Henne. Sie heißt jetzt Ente. Das sorgt immer für reichlich Verwirrung beim Tierarzt
Beide sind 2011 geschlüpft und können ganz lieb aber auch sehr fordernd sein. Es sollen noch 2-3 Paare dazukommen sobald die größere Voliere fertig ist. Aber nur Abgabetiere. Ich möchte auf keinen Fall die Zucht in Gefangenschaft unterstützen.
Nr 1 haben wir vom Bauernhof geholt.
Nr 2 haben wir bekommen, als meine Mama und ich joggen gegangen sind und beobachtet haben wie aus einem fremden Auto ein Kätzchen über einen Zaun in den Nachbarsgarten geworfen wurde. Das Auto fuhr schnell davon und ließ ein schreiendes, mageres kleines Ding mit verklebten Augen zurück. Wir haben sie behalten und aufgepäppelt. Leider war sie damals sehr krank mit Ungeziefer und Eiter im Ohr sodass sie heute taub ist aber dennoch ein glückliches Katzenleben führen kann
Meine Tante hatte mit meiner Mutter telefoniert und erwähnt daß ihre Katze Babys bekommen hat. Meine Mutter fragte sofort nach ob wir zwei haben könnten. Kurz darauf sind wir hingefahren und haben uns zwei ausgesucht. Einen Kater, Maus - und eine Kätzin, Romeo. Meine Mutter wollte Romeo nicht haben. Gefiel ihr nicht. Aber ich war Hals über Kopf in sie verliebt und bestand darauf. Letztendlich bekam ich meinen Willen. Romeo ging die Jahre darauf mit mir durch dick und dünn. Brachte mich morgens zum Bus und holte mich mittags wieder ab. Sie war mehr als eine Katze für mich. Mehr als ein Familienmitglied. Sie war mein Leben. Am 01.05.2019 verstarb sie mit knapp 21 Jahren an Altersschwäche. 5 Tage habe ich durchgeheult. Und auch jetzt zerreisst es mir das Herz wenn ich daran denke das sie weg ist. Diese Liebe zu ihr, diese Verbindung zwischen uns... Das war und ist der Grund warum ich schon früh absolut begeistert und fasziniert von Katzen war/bin und mir nicht eine Sekunde ohne eine von ihnen vorstellen kann. Deshalb haben wir uns vor fast 4 Jahren Tiger und Lea geholt.
Ich liebe auch Katzen, wollte schon immer gerne eine halben und hätte immer noch gerne eine. Leider habe ich aber eine Katzenallergie, die Atemnot/Asthma auslöst , daher haben wir keine Katze und werden wohl auch nie eine haben.
Hier läuft ein halber Zoo
Hab noch Hunde, Degus und Frettchen.
Katzen und Hunde hatten mein Mann und ich schon als Kind. Also war klar, dass wir irgendwann auch selber mal Hunde und Katzen haben werden
Unser Hund kam als sogenannter Wanderpokal zu uns. 4 war er damals, 10/11 Besitzer vor uns o.O hier wird er jetzt alt.
Als wir umgezogen sind, kamen dann die Katzen. Anfangs drei. Dann zwei und später dann unser Zweithund dazu.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?