Elternforum Rund ums Baby

Theme: täglich eine warme Mahlzeit

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Theme: täglich eine warme Mahlzeit

mf4

Beitrag melden

Woher kommt das denn, dass man sagt man sollte täglich was warmes essen? Ich muss sagen ich esse fast nie was warmes es sei denn ich koche abends mal (was aber eher selten vorkommt) und dann ist es was schnelles also meist kein komplettes Menü. Mir fehlt das auch gar nicht. Habe ich Hunger esse ich aber warm muss das nicht sein. Da die Kids in der Schule essen und ich (zum Glück) keinen Mann bekochen muss ist das "täglich was warmes" für mich keiiiiiin Thema.


fsw

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Stimmt!In der Natur ist kein Tier etwas Warmes.Warum müssen wir das?


lirena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Keine Ahnung woher das kommt, aber meine Mum meinst das auch immer und ich würde ungesund essen, weil eine warme Mahlzeit am Tag braucht der Mensch Manchmal kochen wir abends, aber die Kinder haben ja in der Schule eine warme Mahlzeit...und für mich alleine zu kochen macht keinen Spass. lg


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Wir essen auch nicht ständig warm. Versuche es aber immer, das ich Abends koche. Meine Kinder essen nicht in der Schule, daher sollte es schon so gut es geht Abends was warmes sein. Und mein Mann ist auch nicht im Werk, also nichts warmes, nur Brot. Ich denke schon das es einigermaßen wichtig ist, täglich warm zu essen, es ist aber nicht zwingend erforderlich. Ich selbst kann auch mal einige Zeit ohne warmes.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

Mir leuchtet das nicht ein. Lecker ja, keine Frage... wenn mich täglich jemand bekochen würde würde ichs auch wegputzen.


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Liegt es vielleicht daran, dass es früher die Auswahl nicht gab die wir heute haben? Entweder man hat richtig gekocht oder es gab ne Stulle. Schon klar das da das gekochte Essen nahrhafter ist, oder?


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Na meinste ich hab Lust stehts zu kochen.... gggg Aber meine 3 brauchen das... gg


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich merke an meinen Zwergen, dass sie "dauerhungrig" sind, wenn sie mittags nur Brot o.ä. essen. Wenn ich aber was "Warmes" koche, halten sie länger durch und fragen nicht alle 5-10 min nach was zum Naschen/Essen. Bei mir ist es aber auch so, nicht ganz so wie bei den Zwergen aber ähnlich!


lirena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

da muss ich dir recht geben, wenn ich mittags ein richtiges Mittagessen hab (warmes) dann futter ich nicht die ganze Zeit rum-so wie das meistens hier ist wenn ich nur z.b. ein belegtes Brot essen... lg


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

das stimmt, die Kinder brauchen das hier auch. Sonst haben sie irgendwie Dauerhunger. Ebenso wie mein Mann... Die sind aber auch ganz schön fertig nach Schule, Kita und Arbeit. Ich bin zu Hause, bewege mich zwar, aber vom Kopf her keine 'kniffligen' Sachen, daher hab ich das Gefühl, brauch ich nicht so oft warmes. Hab ich aber den ganzen Tag was um die Ohren; Termine, Diskussionen oder irgendwelche anderen Verpflichtungen, hab ich spätestens Abends Heißhunger auf was warmes.


Inpale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

dem körper ist es egal ob er eine warme oder kalte mahlzeit bekommt. ich kenn es aber nicht anders und mein mann auch nicht. wir sind so aufgewachsen. vor allem find ich es auch schön abends gemeinsam am tisch zu sitzen und zu essen. und da mein mann dachdeckermeister ist, hat der abends hunger wie sau wobei nicht jeden abend aufwendig gekocht wird. wie gesagt, heute mache ich nen leckeren auflauf.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Inpale

das ist wichtig und das mögen wir es geht tatsächlich nur um den Vorteil WARMEN Essens


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Woher das kommt, kann ich Dir nicht sagen, aber ich brauche schon eine warme Mahlzeit am Tag. Ich koche fast jeden Tag Mittag warm, am Abend gibt es nur sehr selten was warmes. Wenn ich keine Luste zum kochen habe, wird sich auch mal was geholt ;) LG


Mama-mit-Herz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Wir essen nicht jeden Tag warm da unsere Tochter in der Kita etwas isst. Ich muss allerdings sagen das in all den fast 6 Jahren unsere Tochter JEDEN TAG etwas warmes auf dem Tisch hatte. Also wenn sie zu Hause ist, wie Wochenende oder sonst halt, dann Kochen wir immer etwas.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama-mit-Herz

ich koche auch 1x am tag ich sehe das bei meinen kindern und auch bei mir auch wenn wir kein warmes essen haben hat laufend einer hunger


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Für mich muss das nicht sein... mal abends was warmes, okay... Mittags ja, wenn sich nix anderes ergibt, auch warm, jedoch kein Muss und im Sommer erst recht nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

dieser Aussage stammt noch aus einer Zeit, in der der meisten Hauptnahrungsmittel noch gekocht geniessbar waren (Kartoffeln, Bohnen, Rüben, Fleisch...). Heut zu Tage ist das total überholt, dem Körper ist völlig egal, ob die Nährstoffe/Kalorien warm oder kalt in den Mund kommen --- im Magen hat dann alles 37 °C - egal ob Suppe, Braten, Salat oder Eis! Für mich zählt diese Aussage "man muss täglich etwas warmes essen" zu den "Oma-Ernährungs-Mythen", ebenso die Aussage "Abends warm essen macht dick (oder setzt an, wie meine Schwiemu immer sagt)". Ich koche sehr gern und esse gern abends warm. Für mich ist das mit dem "Warm" essen nur insofern wichtig, da ich sehr gern gesund esse mit Fisch, Geflügel, Gemüse wie Brokkoli, Blumenkohl, Spinat.... und das schmeckt mir einfach nur gekocht . Außerdem lieben wir auch Nudeln und die gehen auch nur gekocht und da ist egal, ob warm oder kalt, als Nudelsalat.


Ebba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich vermute mal, dass der Ursprung dieser "Regel" darin zu suchen ist, dass viele nahrhafte Lebensmittel wie Kartoffeln, Nudeln für den Menschen nur gekocht genießbar sind und Fleisch idR auch besser bekommt und keimfreier ist, wenn es gekocht oder gebraten ist.


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

...sondern handfester Hintergrund: viele nahrhafte Speisen werden gekocht erst verdaulich bzw. überhaupt eßbar. Fleisch, Kartoffeln, Reis - roh essen? Auch Gemüse ist vielfach besser oder überhaupt erst gekocht zu genießen.