baleine001
Liebe alle, Ich habe an 8+2 meine Schilddrüsenwerte untersuchen lassen und habe scheinbar leider ein Unterfunktion; der T4 ist gerade so an der unteren Grenze. TSH: 4,7 T4: 11,83 pmol/l (Referenz: 11,5 - 22,7 pmol/l) oder 0,92 ng/dl. (Referenz: 0,89 -1,76ng/dl) Ich mache mir leider große Sorgen deswegen bzgl. der geistigen Entwicklung des Ungeborenen... Hat hier jemand Erfahrungen und kann mir berichten wie die Entwicklung des Kindes verlief? Ist es möglich, dass der Wert vor der 8. SSW sogar noch niedriger war? Oder sollte ich davon ausgehen, dass er eher nach Schwangerschaftsbeginn abgefallen ist? In welchen Wochen in T4 besonders wichtig für die Gehirnentwicklung? In der Frühschwangerschaft, ja, aber war nun die Gabe von L Thyroxin ab 8+4 schon zu spät? Ich habe gelesen, TF4 reguliert sich im Gegensatz zu TSH relativ schnell bei Medikamentation, hat das Embryo dann ab SSW 9 evtl schon mehr zur Verfügung? Ich bedanke mich sehr für Eure Erfahrungen und sage lieben Gruß!
Sorry, ich meinte, an 7+2 war die Blutabnahme und Medikation ab 7+4. Also 8. SSW
Hey,
also ich weiß meine Werte aus der ersten Schwangerschaft leider nicht genau. Aber bei mir wurde die Unterfunktion auch erst zu Beginn der Schwangerschaft festgestellt.
Ich habe dann mit 50µg L-Thyroxin gestartet, musste dann aber auf 75µg erhöht werden. Nach der Schwangerschaft musste ich weiter 50µg nehmen. Es ist davon auszugehen, dass ich auch schon vor der Schwangerschaft eine leichte Unterfunktion hatte.
Was bekommst du denn jetzt für eine Medikation?
Mein Sohn wird im Januar 2 Jahre alt und ist super entwickelt und gesund.
Hallo :) Danke für Deine Antwort! Ich nehme jetzt seit 3 Tagen auch 50microgramm L Thyroxin, also gleiche Dosis wie Du in Deiner Schwangerschaft. Weißt Du noch, in welcher Schwangerschaftswoche genau oder in etwa Deine Medikamentation angefangen wurde? Schön, dass es Deinem Kleinen rundum gut geht:)) Lieben Gruß!
Leider nicht mehr. Ich war aber in der 6. SSW das erste Mal bei der Gyn. Ich schätze mal, dass sie da dann auch direkt die SD-Werte mit abgenommen haben. Im Mutterpass steht in der 13. SSW ein Eintrag zur Blutentnahme, aber das wird wahrscheinlich schon die erste Kontrolle gewesen sein, schätze ich. Aber wie gesagt, da wurde dann auch festgestellt, dass es noch zu niedrig dosiert war.
Viele wissen zu dem Zeitpunkt noch gar nicht, dass sie schwanger sind. Daher können auch bekannte Schilddrüsenpatientinnen ihre Werte erst in etwa dieser SSW nachkorrigieren lassen. Bei mir war's ca in der 6. Woche, also nicht so viel früher. Sowohl meine Gyn als auch mein Internist meinten, unsere Körper versorgen zuerst das Baby, dann erst uns selbst. D.h. ein messbarer Mangel muss noch längst nicht für das Kind gelten. Erklärt letztlich auch wieso ich auch sofort zu Schwangerschaftsbeginn wieder in eine Unterfunktion gerutscht war und entsprechend die Hormone erhöhen musste. Oft sind das 25 Mikrogramm, die man mehr braucht als vorher. Und gerade zu Beginn der Schwangerschaft zieht das Baby besonders viel :) Daher: Solange du jetzt eingestellt wirst, ist alles gut. Noch warst du in keinem Mangel und mit den SD Tabletten bist du jetzt besser versorgt. Und: Die Hormone wirken sofort. Nur bis es auch im Blutbild erkennbar ist, dauert es (v.a. beim TSH, der unglaublich langsam ist).
Dazu jetzt mal eine Frage Wird der Schilddrüsenwert standardmäßig bei jeder Schwangerschaft ermittelt oder nur bei V.a. Unterfunktion?
Meines Wissens nach standardmäßig. Bei mir gab es keinerlei Anhaltspunkte für eine Unterfunktion.
Der Bedarf an Schilddrüsenhormonen steigt ja jetzt erst. Und du warst ja sogar noch in der Norm, daher ist doch alles gut.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?