Juji
Hallo zusammen, unsere Nachbarin hat vor ein paar Monaten eine ukrainische Frau mit ihrem Sohn bei sich aufgenommen. Der Junge ist schätzungsweise 5 bis 6 Jahre alt und geht noch nicht in die Schule und auch nicht in den Kindergarten. Nun ist es so, dass ich vermute dass der Junge schwer traumatisiert ist vom Krieg und der Flucht. Auf dem Spielplatz und auch auf der Straße zeigt er gewaltige Aggressionen. Ein paar Beispiele der letzten 2-3 Wochen: Er geht mit der Harke in der Hand auf einen vorbeifahrenden Radfahrer los. Auf dem Spielplatz zertrümmert er den Bagger eines anderen Kindes. Er jagt andere Kinder über den Spielplatz und schmeißt mit Katzenkot aus dem Sandkasten um sich. Er rennt lachend vor vorbeifahrenden Autos. Die Liste könnte ich lange so fortsetzen. Wenn der Junge mit seiner Mutter auf dem Spielplatz auftaucht sind sie nach etwa 15 Minuten die Einzigen, weil die Kinder (und ich ehrlicherweise auch und auch andere Eltern und Großeltern) Angst vor dem Jungen haben. Die Mutter sitzt egal ob hier vor der Wohnung oder am Spielplatz an der Seite, raucht und ist am Handy und schaut nicht einmal nach ihrem Kind. Wenn man versucht sie anzusprechen, sagt sie nur: kein Deutsch. Englisch spricht sie auch nicht. Zum einen möchte ich der Mutter mit ihrem Sohn gerne helfen Hilfe zu bekommen. Da läuft gerade einiges schief, so wie ich das von außen beurteilen kann. Zum anderen würde ich gerne mal wieder ohne nachzudenken auf den Spielplatz und nicht eine Ortschaft weiter fahren. Vielleicht kennt sich hier jemand mit Hilfestellen, gerade für Flüchtlinge aus, an die ich mich wenden könnte. Ich hoffe, dieser Post wird nicht zum Anlass genommen über Flüchtlinge herzuziehen, denn das ist das Letzte was ich bezwecken möchte! Liebe Grüße
Es gibt bestimmt einen Verein für Flüchtlingshilfe in deiner Stadt, oder neue Anlaufstellen speziell für die ukrainischen Flüchtlinge. Oder du fragst einfach deine Nachbarin? Wie kommuniziert die denn mit ihren neuen Mitbewohnern? Ansonsten hängt hier alles von der Mutter ab. Wenn sie sich nicht um ihr Kind kümmert (kümmern will), hilft wahrscheinlich der beste Psychologe nicht. Es kann ja auch gut sein, dass die Baustelle hier nicht so sehr bei Flucht und Krieg liegt, sondern am Kind, an der Erziehung, der Mutter etc. Und dann wird es m.E. nach sehr schwer von außen darauf einzuwirken. Vor allem, wenn du sie gar nicht kennst. Also mehr als versuchen eine Beziehung zur Mutter aufzubauen oder sie an eine Anlaufstelle für ukrainische Flüchtlinge zu vermitteln, bzw. Kontakt zu anderen Flüchtlingen zu vermitteln würde ich hier nicht tun. Was würdest du denn tun, wenn es ein deutsches Kind wäre? Da gehst du doch auch nicht hin als Außenstehender, oder?
Ich würde mir der Nachbarin sprechen. Die wird sich ja irgendwie mit der Frau verständigen können, oder wird ne Anlaufstelle dafür haben. Aber Spielplatzregeln gibt es ja nunmal überall und als Eltern muss man nunmal das Kind regulieren wenn es "out of order" ist
Ich würde mir der Nachbarin sprechen. Die wird sich ja irgendwie mit der Frau verständigen können, oder wird ne Anlaufstelle dafür haben. Aber Spielplatzregeln gibt es ja nunmal überall und als Eltern muss man nunmal das Kind regulieren wenn es "out of order" ist
Die Nachbarin bei der sie wohnt wäre auch meine erste Anlaufstelle. Ansonsten, Wenn die Situation wirklich unerträglich ist und es sehr häufig und nicht nur mal ab und zu vorkommt, kannst du auch drüber nachdenken, einen kurzen Brief zu schreiben mit der Aufforderung, das Kind zu bremsen, da es andere Kinder verängstigt. Das ganze zu Hause vorbereiten und mit einem Übersetzungsprogramm ins ukrainische übersetzen. Dann ist zumindest das sprachliche Problem umgangen. Ob es wirklich was bringt kann man bezweifeln, vermutlich ist der Mutter das Verhalten ihres Kindes auch schon aufgefallen und sie scheint es dennoch zu tolerieren. Möglich natürlich auch, dass Mutter und Kind viel schlimmere Dinge erlebt haben und sie sich dann nur wundert, was du für Probleme hast... Ich kann deinen Frust jedoch verstehen und vielleicht ist es ja eine Überlegung wert...
Sie wohnen eben in der Einliegerwohnung der Nachbarin und sie können sich auch nicht miteinander unterhalten. Ein Brief ist eine gute Idee. Ich werde ihr auch die Nummer der Flüchtlingshilfe dazu schreiben, vielleicht möchte sie ja das Angebot annehmen. Zum einen ist es wirklich frustrierend, ja. Aber es ist auch gefährlich für den Jungen. Ich schleiche nur noch die Straße entlang, aber ich habe schon einmal gesehen, wie er fast überfahren wurde. Der Fahrer musste eine Notbremsung machen. Das macht der Junge zum Spaß, vor Autos springen. Wenn der Fahrer abgelenkt gewesen wäre oder schlechter reagiert hätte, dann wäre es sehr böse ausgegangen. Und das sind nun mal keine Kinkerlitzchen mehr. Liebe Grüße und Danke für die Tipps!
Hallo, auch fuer auffaellige Fluechtlingskinder ist das Jugendamt zustaendig. Arbeite selbst in der Fluechtlingshilfe. Mag sein, dass es dort Massnahmen fuer die Kinder gibt. Wuerde mich aber eher an das JA wenden.
Das ist halt immer so eine Hürde, weil ich Angst habe, dass der Mutter der Junge weggenommen werden könnte und das schlussendlich beide noch mehr traumatisiert, auch wenn ich eigentlich weiß so schnell passiert das auch nicht in Deutschland. Aber ich habe das jetzt im Hinterkopf, wenn sonst nicht fruchtet. Dankeschön!
Kannst du dir nicht jemanden suchen, der Ukrainisch spricht, also eine Art Dolmetscher? Gerade rund um die Flüchtlingshilfe gibt es ganze Helfergruppen, die hauptsächlich dolmetschen. Dieser Dolmetscher könnte mal mit der Frau reden. Falls du auf Facebook bist und es bei euch einen Marktplatz oder eine lokale Tauschgruppe gibt, würde ich als Erstes dort nachfragen. Irgendwer kennt immer jemanden.
Die Nachbarin ist auch überfordert mit der Mutter und dem Jungen. Sie reden nicht miteinander, Hand und Fuß Kommunikation ich höre sie mehrmals am Tag Stop rufen, wenn der Junge etwas gefährliches macht und die Mutter nicht eingreift. Naja doch, wenn es ein deutsches Kind wäre würde ich der Mutter sagen, dass ihr Kind mein Kind nicht zu jagen hat oder vor mein Auto springt oder mich nicht mit Sand bewerfen soll. Ich darf die Grenzen meines Kindes und meine schützen und uns beschützen. Das hat nichts mit in fremde Angelegenheiten einmischen zu tun. Wir wohnen in einem kleinen Ort. Ich schaue in der nächstgelegen Stadt nach einem Flüchtlingshilfeverein. Danke für den Tipp! Klar, woran es liegt weiß ich auch nicht, aber durch die sprachliche Barriere ist es wirklich sehr schwierig irgendwas auszurichten. Liebe Grüße
Ok, klar ich war mehr auf der Schiene unterwegs, dass du nur helfen wolltest. Wenn es aber primär oder auch um die Sicherheit deines Kindes geht, dann kannst du natürlich auch immer als Sofortmaßnahme mit Google Translate ihr sagen, dass das so nicht geht. Oder du schaust nach was "nein" und "gefährlich" in der Ukraine heißt. Aber so wie das klingt ist es wahrscheinlich besser, wenn hier eine Behörde einschreitet oder zumindest die Flüchtlingshilfe. Ich meine bei einem Kind das vors Auto läuft kann man natürlich auch die Polizei rufen, wenn es gar nicht anders geht. Das ist natürlich dann ultima ratio ...
Jetzt mal ohne Scheiß: Das hört sich 1:1 nach dem Mutter-Sohn-Gespann an, welches wir im Frühling bei uns aufgenommen hatten. Die Mutter hat sich um nichts gekümmert, ausser darum mit unserem Geld einkaufen zu gehen, zu rauchen und am Handy zu hängen. Der Sohn hat so ziemlich alles gemacht, was man halt nicht macht (vielleicht kann sich noch jemand an meinen gebastelten Elefanten erinnern, der in 10 Sekunden zerlegt war) und gefährlich ist. Wir waren echt ratlos, weil so konnte es einfach nicht weitergehen, aber vor die Tür setzen wollten wir sie auch nicht.................und dann kam der Anruf von der vermittelnden Stelle, dass die Dame eine Betrügerin ist!!!!!! Zwar gebürtige Ukrainerin, aber schon vor Jahren nach Polen ausgewandert. Die wollte nur möglichst viel materielle Sachen und Geldleistungen abgreifen. Nicht das es die jetzt in eine andere Stadt gezogen hat.................
Ich schreibe dir eine PN!
Was ist dann passiert, nachdem ihr erfuhrt, dass es sich um eine Betrügerin handelt?
Sind von Beamten der Ausländerbehörde + Polizei abgeholt worden. Wir selbst haben das nicht mitbekommen, wurde uns so von den anderen beiden ukrainischen Frauen berichtet.
Die Flüchtlingshilfe vor Ort ist ein guter Anhaltspunkt, die können Gespräche mit Dolmetschern mit der Mutter führen. So oder so wird aber vermutlich das Jugendamt eingeschalteten werden, damit geeignete Hilfen für die Familie installiert werden können. Ich weiß, dass viele die Jugendämter negativ im Kopf haben, aber es gibt so viel mehr Maßnahmen als "Kind(er) wegnehmen". Und ehrlich? Nicht selten hilft nur eben jene letzte Maßnahme, um vom abdriftetenden Weg abzukommen. Vors fahrende Auto laufen geht ja schon fast Richtung Suizidabsicht (zumindest, diesen in Kauf zu nehmen). Und die Mutter hat bestimmt auch Hilfe nötig. Von daher auch hier eine Stimme für die Flüchtlingshilfe. Und/oder aber auch direkt ans Jugendamt wenden. Das ist kein Angriff auf die Mutter, sondern ebenfalls eine Hilfe.
Danke dir für deine Antwort! Ja das stimmt, es muss wirklich gehandelt werden. Ich nehme Kontakt auf mit der Flüchtlingshilfe der Diakonie und werde mit ihnen dann abklären, ob direkt das Jugendamt eingeschaltet werden soll. Liebe Grüße
und man soll dem Kind so früh wie möglich helfen.
Hallo, Mit vielen Ukrainern kann man sich auch auf russisch verständigen. Kennst du jemanden, der russisch spricht? Es gibt auch online Übersetzer. Musst mal googeln. Ich hab mich damit mit Syrern unterhalten. Ich war echt erstaunt, wie gut das doch funktioniert hat. Du sprichst in dein Handy, es schreibt und spricht dann deinen Text in der anderen Sprache. Dann antwortet dein Gegenüber und du hörst und liest die deutsche Übersetzung. Vielleicht kannst du so mal mit der Mutter reden. LG luvi
Ich danke euch allen noch für die Tipps und Antworten! Ich rufe morgen bei der Flüchtlingshilfe der Diakonie an und werde mit ihnen besprechen, was ich so beobachtet habe. Ich hoffe, dass sie der Mutter mit ihrem Sohn helfen können. Habt noch einen schönen Abend und liebe Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?