honey2203
hallo ich habe noch nicht unser krümel aber ich schaue seid tagen nach stubenwagen oder wiege oder laufstall ... unser babyzimmer wird ein bettchen haben. doch die ersten monate wird es ja bei uns sein und überall in der wohnung. jetzt meine frage, was habt ihr für erfahrung? danke jetzt schonmal für antworten. liebe grüße
Also: Wir haben für das Schlafzimmer eine Wiege. Sollte sie dieser entwachsen sein dann hat sie ein ganz normales Gitterbett. Da unser SZ aber im 2. Stock ist haben wir für den Tag einen Laufstall in dem sie auch kurze Nickerchen macht. Dieser steht in unserem Wohnzimmer. Darin liegt eine weiche Decke und das Stillkissen auf das ich sie lege. Wenn ich in die Küche gehe zum Kochen pack ich sie ob ihre Wippe. Damit geht es kurze Zeit problemlos. Nur für das längere Tagschlägchen geht es hoch ins SZ. LG Dreamy
ich hatte auch unten im Wohnzimmer einen Laufstall, mit Bretterhöung und Räder. da hat sie auch ein Nickerchen gemacht Morgens, und auch ich habe sie da in die Wippe getan , sie war aber dann auch als sie laufen konnte sehr sehr selten drinnen, nur wenn ich mal in die Waschküche musste oder oben etwas holen.. Pampers Puder oder so..Ling
Nichts von alldem.
Wir wohnen über 3 bzw. Nach dem Umzug über 2 Etagen. Wir hatten einen Stubenwagen fürs Wohnzimmer und als der zu klein wurde ein Gitterbett bis er etwa 1 Jahr alt war. Danach nur noch eine Baby Matratze im Kuscheleck im Wohnzimmer. Bei uns im Schlafzimmer hatten wir ein Beistellbett. Und mit 8 Monaten schlief er dann in einem normalen Kinderbett mit Rausfallsperre. Da schläft er jetzt immer noch. Jetzt ist er 2.
Weder noch. Geschlafen haben sie nachts im Babybalkon und tagsüber entweder im Kinderwagen oder auf dem Fußboden auf einer Ktrabbeldecke.
Wir hatten eine Wiege mit Rädern. So konnte ich sie abends ins schlafzimmer bringen uns tagsüber stand sie im Wohnzimmer. Einen laufstall hatten wir auch, aber ich hatte ihn nur drei mal benutzt. Darauf kann man mmn gut verzichten
und Wipper (für mich auch ein must-have) Babybett hatte ich im Kinderzimmer und im Elternzimmer und die Babys schliefen mal hier, mal da. Hat sich bewehrt, ein Schlafplatzwechsel war nie ein Problem, weil sie alle kannten.
Ich hatte überall krabbeldecke/ spielbogen bzw sie auf den bauch gebunden weil sie kaum abzulegen war. Später als sie angefangen hat sich rumzukugeln und ich sie kurzzeitig sicher abgelegt haben wollte in eine krabbelbox- ist so nebenjob Art laufstall :)
Hallo wir hatten erst einen Stubenwagen von Stocke. Da hat der Kleine dann tagsüber im Wohnzimmer und abends in unserem Schlafzimmer geschlafen. Da wir aber ein Riesenbaby hatten (haben) musste er nach 11 Wochen ins Gitterbett im Kinderzimmer umziehen. Für die Tagesschläfchen hatten wir dann einen Laufstall mit Matratze drin. Zum Krabbeln oder Spielen kam er auf eine Decke auf den Boden. Als er dann anfing sich hoch zu ziehen haben wir aus dem dem Laufstall einige Stangen erntfernt, damit er selber rein und raus konnte. Da hat dann immer noch ab und zu geschlafen.
dankeschön für eure antworten,
Die letzten 10 Beiträge
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche