Elternforum Rund ums Baby

Stricken

Stricken

DK-Ursel

Beitrag melden

aus aktuellem Anlaß: Wenn Ihr strickt (oder häkelt, stickt etc.): Wo holt Ihr Euch Inspirationen? Kauft Ihr für jedes Teil Anleitungen oder wie beflügelt Ihr die Phantasie?


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

"Wenn Ihr strickt (oder häkelt, stickt etc.): Wo holt Ihr Euch Inspirationen?" Entweder aus meinen Bastel- und Handarbeitsbüchern und -zeitschriften oder ich denke mir auch mal selbst etwas aus (also, was ich häkeln oder stricken möchte und das Muster dazu - jedoch keine komplizierten Elchmuster (z.B.) und so). "Kauft Ihr für jedes Teil Anleitungen oder wie beflügelt Ihr die Phantasie?" Wie bereits weiter oben geschrieben - mal so, mal so. Z.Zt. stricke ich einen flaschengrünen Schal für eine Bekannte im "Quadratmuster"; d.h. rechte und linke Maschen. Dann anschließend einen Schal in Blau oder Rosa oder Pink (das weiß ich noch nicht) für eine Freundin, die in absehbarer Zeit ihren 50. Geburtstag feiert. Da weiß ich das Muster auch noch nicht, aber wahrscheinlich auch wieder das "Quadratmuster", weil mir das einfach gut gefällt. Und dann noch Fransen dran.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

Nachklapp noch: Da manche Anleitungen ja so dermaßen kompliziert (erklärt/beschrieben) sind, so dass man sie oft nicht oder kaum versteht, hole ich mir dann auch schon mal Hilfe in meinem Stammhandarbeitsgeschäft, wo ich auch stets mein(e) Wolle, Garn - und das gesamte Zubehör - kaufe.


Cassie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ganz ohne Anleitung kann ich nicht. Deshalb stöbere ich gerne mal bei Drops https://www.garnstudio.com/search.php?lang=de Da ich auch mal Wolle kaufe, die mir gefällt, ohne gleich ein Projekt dazu im Kopf zu haben ist es praktisch, dass man bei Drops auch passend zur Wolle (LL oder Maschenprobe) Ideen finden kann. Und die Anleitungen sind kostenlos.


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ich schau bei Pinterest, leihe mir manchmal Bücher aus der Bücherei aus oder Zeitungen.


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

In der Regel strick ich nur Socken. Bei der bsbydeckr hab ich das Muster von einer Freundin bekommen. Die größeren Projekte wie Pulli hol ich mir die Anleitungen aus Büchern aus der bücherei


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hier https://www.crazypatterns.net/de/


fracla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ich schaue meistens bei Ravelry nach Anleitungen. Wenn ich eine kostenlose Anleitung finde, die mir gefällt, ist es schön, aber ich habe auch schon Anleitungen gekauft.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ach ja - und ab und an hole ich mir auch bei Youtube Tipps.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ich Leg immer einfach so los, natürlich muss ich dann oft aufribbeln Meine hatte sich jetzt einen Oktopus gewünscht,der erste sieht aus wie so ein 70er Jahre Klorollenhütchen ,aber meine Kleine liebt ihn Ich stricke und häkle aber sonst keine Bekleidung,höchstens Mütze ,Schal und Poncho,sonst eher Decken Ich Nähe lieber