Elternforum Rund ums Baby

Stinkende Wäsche

Stinkende Wäsche

FrauStorch

Beitrag melden

... unsere Waschmaschine treibt mich derzeit in den Wahnsinn. Manchmal wäscht sie völlig normal und die Wäsche ist sauber und riecht gut und manchmal produziert sie eine Ladung die dermaßen stinkt, dass es echt eklig ist. Ich hab jetzt mal gegoogelt und es scheint tatsächlich so zu sein, dass das eher bei dunkler 40 Grad Wäsche passiert. Ich hab schon vieles versucht: Waschmaschine reinigen, Hygienespüler, leer bei 90 Grad laufen lassen, zuletzt haben wir einen ultrateuren Reiniger von Bosch besorgt der entkalkt und reinigt. Das alles half nicht. Gelesen hab ich jetzt, dass man eher Pulver als Flüssigwaschmittel nehmen soll, das versuche ich jetzt. Genauso wie Kochwaschprogramm statt Feinwaschprogramm (kann man beides auf 40 Grad einstellen) und immer Wasser plus an. So sagt es das Internet. Hatte einer von euch schonmal das Problem und es wieder wegbekommen? Die Maschine tut es noch und war teuer, eine neue würden wir nur im Notfall kaufen wenn wirklich nix mehr hilft. Aber das stinken geht auch gar nicht...


Charo258

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Hey, das gleiche hier. Ich hab so alle 10-15 waschladungen auch eine stinke Wäsche dabei. Ich hab 0 Ahnung woher das kommt. Wir haben auch schon alles versucht. Keine Chance. Wenn ich die ladung danach gleich nochmal wasch ist wieder alles normal. Wir nehmen pulver.


luvi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charo258

Hallo, Ich hatte das auch mal und hab nicht wirklich rausgefunden, an was es lag. Manchmal stank es, manchmal nicht. Seit längerem riecht die Wäsche wieder gut. Ich hab das Flusensieb gereinigt und manche Wäschestücke auf 60 Grad gewaschen. Ich hatte nämlich den Eindruck, dass manche T-shirts so muffig, faulig stanken und den Geruch an die umliegende Wäsche weitergaben. Ich glaub, es lag an der 60 Grad Waschung, dass es nicht mehr stinkt. LG luvi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Ich lass dir Maschine regelmässig mit Essig drin laufen und putze sie auch mit Essig. Bei mir mufftvoft die Gummidichtung. Ich lass es dann 95grad leer laufen. Seit ich das regelmässig mach, hab ich keine stinkende Wäsche mehr.


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Seit ich bei dunkler Wäsche auf das eco Programm verzichte und Pulver mit essig (im weichspületfach) nutze habe ich das Problem nicht mehr. Interessant ist, dass es mir bei heller Wäsche (trotz ecoprogramm und flüssig waschpulver) nie passiert ist, dass die Wäsche müffelt


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Mit Essig soll man ja vorsichtig sein weil das auf Dauer die Dichtungen angreift. Wie dosiert ihr den? Das mit dem Pulver und Essig im Weichspülerprogramm klingt interessant, was genau nimmst du da und wieviel? Waschpulver im Weichspülerfach? Wird dann die Wäsche überhaupt richtig ausgewaschen oder ist die nicht noch voller Waschmittel?


ramalamadingdong

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Du brauchst nur einen oder zwei Esslöffel ca. Das greift auch nicht die Dichtungen an. Dafür ist es nicht konzentriert genug. Wenn du jetzt viel Essigessenz reinkippen würdest, dann greift es die Dichtungen wohl schon an. Aber nicht mit einem kleinen Schluck Essig. Ich mache das schon ewig so. Die Dichtungen sind alle super


ramalamadingdong

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Und nein, das Pulver soll nicht ins Weichspülfach. Nur der Essig ;-)


Schniesenase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Hallo FrauStorch, das ist bei uns vorbei, seit ich Jeans und Schwarzes mit dem Programm für Jeans und Dunkles wasche. Vorher daben diese Sachen auch immer gemüffelt. Vielleicht habt Ihr auch so ein Programm? Good luck! VG Sileick


aeonflux

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Hallo, auch hier war das Problem. Immer nur bei dunkelte Wäsche. Habe die Sachen auf 60 Grad gewaschen, danach war es weg. Das mache ich jetzt immer zwischendurch, seit dem ist Ruhe... Gruß Aeonflux


ramalamadingdong

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Das geht wieder weg. Sowas kommt tatsächlich von flüssigem Waschmittel. Versuch Mal einige 60Grad Wäschen mit mit etwas Natron und Essig als Spülung. Vielleicht hast du eh gerade Handtücher und Bettwäsche zu waschen, dann passt das ja. Geht aber wieder weg, keine Panik.


mellomania

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

zwei spülaschinen tabs, oder auch drei in die trommel. ohne wäsche! starten. warten, bis KEIN wasser mehr nachkommt, dann maschine aus machen. und am besten über nacht so stehen lassen. dann am nächsten tag normal laufen lassen. ohne alles. ohne wäsche und ohne pulver. dann wars weg


lymue92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Hier auch die dunkle Wäsche. Wir nehmen Flüssigwaschmittel. Was half? Weniger Wäsche. Seitdem ich drauf achte das nach oben hin min. eine Hand mit gepreizten Fingern rein passt gehts. Waschmittel nehm ich die niedrigste Dosis und Weichspüler nur ne halbe Kappe. PS Bitte keine Diskusion starten wegen Weichspüler, wenn waschmittel und weichspüler alle sind nehmen wir ein Waschei.


Charly0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Hatten wir auch und leider half gar nichts. Im Endeffekt haben wir eine neue Maschine gekauft, seither wasche ich regelmäßig mit Pulver (nicht nur, aber eben immer wieder) und Kochwäsche, dann auch wirklich bei 90 Grad. Außerdem reinige ich sie regelmäßig mit den von Dir beschriebenen Reinigungsmitteln. Die Maschine ist nun neun Jahre alt und bisher stinkt nichts... Tut mir leid, kein positiveres Feedback geben zu können... Viel Erfolg!


Mimi987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Ist euch schon mal aufgefallen, dass das an einzelnen Wäschestücken liegt? Mir sind da vor allem Levis-Jeans negativ aufgefallen. Ich hatte übrigens einen Wasserschaden durch Essig und zwar weniger an der Dichtung sondern am Abwasserschlauch - dieser wurde porös, da Silikonhaltig und es lief über Wochen immer ein wenig Wasser aus - unbemerkt Schadenshöhe 12.000€ insgesamt. Bei mir kommt kein Essig mehr in die Maschine. Ich hab damals immer 1 Esslöffel pro. Maschine benutzt.


Mami7115

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Ich habe gemerkt, dass wenn ich die Waschmaschine zu voll packe, die Wäsche nachher nicht so besonders gut riecht. Vielleicht machst du sie auch manchmal zu voll, um eine zweite Ladung zu vermeiden?


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Das sind gute Tipps danke! Ja, ich habe sie gewiss häufig zu voll gemacht, es kam auch hin und wieder vor dass wie ne Ladung drin vergessen hatten. Das hilft natürlich nicht. Eben hab ich bunt gewaschen, das müffelte auch etwas, aber nicht so stark wie dunkel. Ich werd nach und nach alles probieren, wenn nix hilft muss ne neue Maschine her und das war dann wohl.Lehrgeld...


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Ich bin auch von der Essig-Fraktion. Ich mache das seit Jahrzehnten und mir ist nie eine Maschine kaputt gegangen. Nur kurz am Rande. Ich würde dir raten: Waschmittelfach rausnehmen und gut säubern. Dichtungsgummi am Bullauge gut säubern. Wäsche bei verschiedenen Temperaturen waschen (Handtücher und Leibwäsche 60 Grad, Buntwäsche 30 Grad, weiße Wäsche nach Bedarf). 2 EL Essig zu jeder Maschine ins Weichspülerfach. Gelegentlich auch mal auf 90 Grad, zur Nit leer laufen lassen.


Mareike92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Bei uns half der Hygienespüler gegen den Mief. Jetzt haben wir eine neue Maschine und das Problem nicht mehr. Man soll auch ab und an Vollwaschmittel benutzen, weil die Bleichstoffe auch die Maschine säubern.


Frau Maus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mareike92

Hatte auch nur mit dunkler Wäsche das Problem. Nachdem ich dann, sofern ich daran dachte, Hygienespüler mit dazu nahm, hatte das Müffeln ein Ende.


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Ich hatte das mit Flüssigwaschmittel ganz oft. Ich benutze eigentlich nur noch Pulver (Vollwaschmittel). Außer bei Jacken dafür habe ich flüssiges und seitdem habe ich diese Probleme nicht mehr.