Kirschblüte060122
Hallo, Ich habe mal eine Frage. Beikost starten viele mir Brei und sobald das Kind ich sag jetzt einfach mal ein Gläschen schafft zb am Mittag setzt man das stillen einmal aus. Das geht immer so weiter bis man immer weniger stillt letzendlich. Wie sieht es aus mit BLW? Das Kind spielt zu Beginn ja eher und wird nicht wirklich satt geht es da dann langsamer oder geht es dort überhaupt mit dem aussetzen mit der Zeit?
Ich habe bisher nie von mir aus eine Stillmahlzeit einfach ausgesetzt. Wir haben uns für eine Mischung aus Brei und Fingerfood entschieden. Anfangs haben beide Kinder keinen Brei gewollt, aber immer gezeigt, dass sie unser Essen wollten. Egal ob Brei oder Fingerfood, danach durfte jedes Kind an die Brust, wenn es denn wollte. Meine Beiden sind fast 8 Monate und bisher haben sie erst ein paar Tage Mittags aufs stillen verzichtet. Also Angebot meinerseits war da, aber die Kleinen zeigten kein Bedürfnis. Ich werde das weiter so machen und sobald sie morgens und abends, das Stillen nicht mehr wollen ist das auch ok.
Lass dein Kind entscheiden wann es weniger stillen möchte. Die Empfehlung ist, dass man nach der festen Mahlzeit das Kind nochmal anlegt. Wasser bietest du dem Kind mit an bei den Mahlzeiten. Und irgendwann stillt das Kind hinterher nicht mehr, weil es von der Mahlzeit satt ist. Aber wann das so sein wird, weiß das Kind am besten.
Hey, Das ist glaube ich sehr unterschiedlich. Meine Kleine ist jetzt fast 10 Monate alt und bei den meisten Mahlzeiten sind wir noch weit weg davon, dass sie danach keine Milch mehr möchte. Selten kommt es aber mal vor, dass sie danach nur noch ein paar schlucke trinkt und dann direkt wieder los lässt. Ein anderes Baby in unserem Monatsforum isst aber zB schon fast ausschließlich vom Familientisch und trinkt kaum noch Milch. Da muss man die Zwerge entscheiden und nach ihrem eigenen Gefühlen gehen lassen. Zum Brei: nur weil das Kind von der Menge her ein ganzes Glas isst, heißt das nicht, dass es danach satt ist und keine Milch mehr will. Meine Große hätte zB einen ziemlichen Aufstand gemacht, wenn nach 190 Gramm schon Schluss gewesen wäre. Sie war einfach sehr groß und aktiv für ihr Alter und war unter 250-300g + Obst eigentlich nie satt. Manchmal wollte sie selbst danach noch stillen. Außerdem kann es auch immer wieder Rückschritte geben, nach denen das Kind wieder weniger isst und mehr trinkt zB während/nach Infekten/zahnen/..
Beikost ist kein Ersatz für Milch bei einem Säugling. Sie wird zusätzlich gegeben, damit das Kind erste Erfahrungen mit fremden Lebensmitteln sammeln kann.
Hallo du, wir haben mit BLW gestartet als er etwa sechs Monate alt war. Er ist jetzt 11 Monate alt. Wir gingen da überhaupt nicht das System vor oder so, er hat das Tempo alleine vorgegeben. Bei uns war es so, dass er schon von vorne herein gerne und viel gegessen hat, er hat gar nicht lange mit Essen nur gespielt, eigentlich gar nicht, er hat vom ersten Tag an schon gekaut und geschluckt, am Anfang nur wenige Bissen und dann sehr schnell sehr viel mehr. Ich habe das immer so gemacht, dass ich ihn vor dem Essen gestillt habe, also so etwa eine halbe Stunde bis Stunde vorher, damit der erste Hunger erstmal gestillt ist und er nicht total hungrig an feste Nahrung herangeführt wird, die ihm ja neu ist, er musste ja erstmal lernen, dass das satt macht und die Brust ersetzen kann. Also etwa eine Stunde nach dem Stillen durfte er mit uns essen, und danach habe ich ihm auch noch mal die Brust angeboten, einfach als Verdauungshilfe und als Flüssigkeitszufuhr, auch weil er ja am Anfang nur geringste Mengen gegessen hat. Er hat es ganz von alleine schnell sehr gesteigert, und auch von alleine aufgehört, tagsüber nach der Brust zu verlangen. Irgendwann, wenn er gut gegessen hat, habe ich gar nicht mehr angeboten weil er zuletzt gar nicht dran wollte oder nur ein bisschen genugelt hat und kein großes Interesse mehr an der Brust hatte, wenn er sich satt gegessen hatte vorher. Nur mittags, vor dem Mittagsschläfchen, so zwischen 11 und 12 Uhr möchte er noch gerne gestillt werden, das ist auch ein Einschlafhilfe, außerdem hat er da keine große Lust auf feste Nahrung. Unser Mittagessen machen wir dann deshalb nach seinem Mittagsschläfchen gegen 14 Uhr bis 15 Uhr. Nachdem er also vor der Beikost sehr häufig tagsüber und nachts gestillt wurde, liegen wir jetzt bei tagsüber einmal mittagsstillen und dann aber zum Einschlafen stillen und morgens nach dem Aufwachen ganz früh noch mal stillen. Danach gibt es Frühstück mittags wie gesagt einmal kurz die Prost, Mittagessen und Abendessen ganz normal, zwischenmahlzeiten uns Snacks nach Bedarf, wie er Lust hat. Also was ich damit sagen wollte, ich glaube man muss da nicht so nach System Vorgehen, das Kind gibt das Tempo kann ganz alleine vor und das ist ja auch das Schöne an BLW. Die Brust würde ich in jeder Zeit anbieten so wie vorher, da gerade am Anfang ja das Essen eher spielerisch erkundet wird. LG Merry
Ach vergessen habe ich, nachts wird er auch noch gestillt, wenn er aufwacht und an die Brust will. Aktuell versuchen wir aber gerade, ihn nachts abzustillen, siehe mein Post "Nachts abstillen mit 11 Monaten?". Ich denke ich würde falls das klappt nur noch zum Einschlafen, zum aufwachen und einmal mittags stellen, wie geschildert. Das dann erstmal so lassen und als nächstes das mittags stillen irgendwann aufgeben und vielleicht dann wenn er in die Kita kommt noch das morgens oder das zum Einschlafen stillen, je nachdem was besser geht. Ich wäre dann nämlich gerne so ab 14 bis 15 Monaten bei nur noch einmal stillen täglich, das darf dann auch gerne noch ein bisschen länger so bleiben wenn es sich gut anfühlt und es sich eingependelt hat. Ansonsten würde ich halt komplett abstillen.
Also dass eine Stillmahlzeit automatisch ersetzt wird ist nur reim theoretisch... Praktisch klappt es manchmal, aber oft essen die Kinder sich erst vviiiiiel später satt. Einfach nach Bedarf weiterstillen. Meine Tochter hat sich erst mit 15 Monaten halbwegs satt gegessen.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?