Elternforum Rund ums Baby

Stillen

Stillen

Lotusblume92

Beitrag melden

Hallo. Ich fass mich jetzt mal kurz... ich weiß, dass es nicht gesund und nicht toll ist darüber nachzudenken. Ich kann es aber nicht ändern und es ist im Moment einfach so... ich denke abends wenn man kleiner Prinz (4monate) im Bett ist stark ans rauchen. Ich kann es kaum aushalten. Wenn ich dann mal Raucher Besuch habe fällt es mir besonders schwer. Meine Frage: mein kleiner wird abends um 20:00 Uhr das letzte mal gestillt und meistens wacht er dann das erste mal um 1:00 auf oder manchmal auch erst um 04:00 Uhr. Ich will gar keine ganze Zigarette rauchen sondern einfach einen Rest. Also 3-4 mal ziehen. Da wollte ich fragen wie lange ich den kleinen nicht stillen darf damit er keinerlei Schadstoffe davon abbekommt. (Das es für mich dann ein Kreislauf usw ist das weiß ich.) ich möchte nur bitte wissen welche Auswirkungen das auf den kleinen hat. Oder müsste ich dann einmal Pumpen und die Milch zum Baden nehmen? Oder kann man dann nach ca 3 h wieder ohne schlechten Gewissen das Baby Stillen? Mir selbst ist es sehr unangenehm aber ich kann es im Moment einfach nicht ändern, meine Gedanken und die Lust... liebste Grüße.


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotusblume92

Soweit ich weiß geht es beim Rauchen eher um deine Kleidung / Hände etc, die voll von Schadstoffen sind. Dass es in die Muttermilch geht, wüßte ich jetzt nicht, habe mich damit aber nie näher auseinander gesetzt, da ich nichtraucher bin. Ich vermute aber, dass "Muttermilch und Rauchen" besser ist als "Pre und Rauchen", besonders, wenn du nur abends Rauchen möchtest.


lymue92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotusblume92

Hast du mal an eine E-Zigarette gedacht? Die Flüssigkeit gibt es auch ohne nikotin. Aromen gibt es viele. Ich selbst bin vor der ersten Schwangerschaft schon umgestiegen. Durch Chronische Milchstaus bin ich dann rückfällig geworden. Aber nikotinfrei zum Glück. Das gute ist, dass die klamotten nicht riechen. Zu beginn der zweiten Schwangerschaft hab ich zum glück auch wieder leicht lassen können. Bin nach wie vor ohne. Hab sie aber für den notfall im Haus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotusblume92

Nikotin geht in die Muttermilch über, meine Hebamme hat damals gesagt: weil ich es auch nicht geschafft haben, wenn es sein muss ist es besser trotzdem weiter zu stillen. Und dann Hände waschen, andere Kleidung ect... Und mindestens zwei Stunden nach der Zigarette erst wieder stillen. Mittlerweile bin ich seit 6 Jahren rauchfrei und ehrlich bereue das ich damals überhaupt wieder angefangen habe. Das beste wäre du fängst gar nicht erst wieder an. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotusblume92

Hi. Du könntest von mir reden. Ich habe im September 2015 aufgehört zu Rauchen, es fiel mir nicht schwer im Gegenteil. Im Frühjahr 2017 habe ich aber wieder angefangen, wegen verschiedener Situationen. Ein Jahr später habe ich wieder aufgehört und diesmal fällt es mir super schwer. Jetzt bin ich wieder um ein Jahr rauchfrei und es fällt mir so verdammt schwer es zu bleiben. Ich beiß halt die Zähne zusammen. E-Zigarette wäre für mich keine Option, eine Langzeitstudie gibt da ja auch nicht und ich glaube auch nicht wirklich daran, dass es besser ist durch die ganzen Zusätze die da drin sind. Daher sag ich entweder ganz oder garnicht. Also, garnicht ist besser!


Schniesenase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotusblume92

Hallo Lotusblume, es wird nicht bei einem Rest Ziehen bleiben, das ist Dir sicher bewusst, wenngleich verdrängt. Du weißt selbst, dass Du Deinem Kind für sein ganzes Leben das größte Geschenk machst, wenn Du nicht wieder anfängst. Vielleicht kannst Du Dich ärztlich (z.B. Hypnose) unterstützen lassen? Wenn Du wirklich wieder anfangen solltest, wirst Du Deinem Kind vor allem durch die Rückstände in Kleidung, Auto, Wohnung usw. schaden, so lange es bei Euch lebt, außerdem durch eine Mama, die ihr Leben möglicherweise dadurch deutlich verkürzt. Bei uns in der Familie sind drei Menschen an Lungenkrebs gestorben, alle drei Raucher. Das ist sehr tragisch. Die Belastungen durch das Mitrauchen bzw. die zusätzlichen Schadstoffe im Leben des Kindes kannst Du nicht vermeiden, aber Du solltest dennoch weiter stillen, weil das Stillen dem Kind dennoch Vorteile bringt. Genaueres kannst Du bei Biggi und Kristina im Stillforum erfragen. Sie können Dir schreiben, wie in so einem Fall am wenigsten schädlich verfahren werden kann. Ich wünsche Dir die Kraft und Entschlossenheit, den Weg ohne das Rauchen zu gehen, mit Hilfe, mit Unterstützung, für Dich und Dein Kind! Keine Raucher einladen oder ihnen vorher zu sagen, dass bei Euch rauchfreie Zone ist, wäre vielleicht auch hilfreich? Alles Gute für Euch! VG Sileick


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotusblume92

Vom Thema selber hab ich keine Ahnung,aber: Der Mann meiner Schwester raucht seit ca 10 Jahren jeden Abend genau 1(!) Zigarette vorm Schlafen gehen. Keine Ahnung wieso,hat sich so eingebürgert bei ihm. Er raucht NIE übertags oder mehr. Klappt also doch.


JaLu9116

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotusblume92

Hey, ich hab wieder angefangen zu rauchen als mein Babe über 1 Jahr alt war, eine Bekannte hat sich bspw nach dem abendlichen Stillen ihr Gläschen Ramazotti und 1 Zigarette gegönnt.. was die Zeit angeht, sollten zwischen rauchen und stillen mindestens 2 Stunden liegen. Der Nikotin geht direkt in die Mittermilch über und wird dort glaub genauso schnell abgebaut wie im Blut etc auch (deswegen haben Raucher meist einen Rhytmus von 2-3 Stunden beim Rauchen :)) die paar Züge, die du nehmen möchtest, würde ich mir an deiner Stelle gönnen und wirst du früher oder später auch - allerdings - und das wirst du als Raucher selbst wissen - bleibt es meist nicht dabei, wenn man erst mal wieder geraucht hat.. falls du irgendwie kannst, lenk dich mit was anderem ab, lies ein Buch, fang an zu puzzeln, mach Haushalt oder oder oder :D