Elternforum Rund ums Baby

Starker Milchspenderreflex

Anzeige kindersitze von thule
Starker Milchspenderreflex

Englchen_

Beitrag melden

Hey ihr lieben, ich bin super froh, dass es mit dem stillen klappt - allerdings verschluckt sich meine Maus (morgen 3 Wochen) fast bei jedem stillen. Am Anfang dachte ich mir noch, dass sie wohl etwas zu gierig ist, da ich’s nicht einordnen konnte. Das es auch aus meinen Brüsten tropft, hielt ich für normal - Dr. Google wies mich darauf hin, dass ich wohl einen zu starken Milchspenderreflex habe. Ich habe nun vor der letzen Mahlzeit etwas abgepumpt und gestern unter der Dusche etwas ausgestrichen ( kein Wunder dass sie sich verschluckt ) und siehe da- sie hat sich nicht verschluckt. Aber ist das nun die Lösung bis ultimo? Wie handhabt ihr das? Meine Hebamme hat das tropfen und verschlucken nicht weiter kommentiert… Liebe Grüße


Lottalevi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Englchen_

Am Anfang ist das normal, dass die Milch noch im „Überfluss“ vorhanden ist. Das pendelt sich nach einer Weile ein und passt sich an den Bedarf des Kindes an Ich hatte nach einigen Wochen immer noch zu viel Milch gehabt und dadurch einen zu starken Milchspendereflex. Habe es in den Griff bekommen durch: 1: Bergauf stillen 2: Blockstillen (bei mir waren es sogar bis zu 12 Stunden die ich nur mit einer Brust gestillt habe bevor ich gewechselt habe. Würde da erst mal mit kleineren Blöcken arbeiten am Anfang) 3: Keinen Stilltee mehr getrunken. Auch wenn ich ihn saulecker finde


ZweifelistderTeufel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Englchen_

Ja, das wird sich noch einpendeln. In 3 bis 5 Wochen wird sich das noch regulieren. Abpumpen und ausstreichen machen die Probleme vllt noch schlimmer, das würde ich wirklich NUR machen, wenn die Brust so hart ist, dass die Maus sonst nicht andocken kann. Ansonsten sind die genannten Tipps prima. Beim Blockstillen bitte sehr vorsichtig sein und das Ganze in Absprache mit der Hebamme angehen: zu viel Milch ist weniger problematisch als zu wenig... In der Trage zu stillen fand ich auch sehr angenehm. Erstens saß die Kleine aufrecht und das Verschlucken war nicht gar so schlimm und sie konnte ggf. auch einfach abdocken, wenn es zu viel wurde. Etwas Milch habe ich in ein Mulltuch ablaufen lassen und weiter ging es. Toitoitoi, dass dir die Tipps weiter helfen :)


ZweifelistderTeufel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Englchen_

Ja, das wird sich noch einpendeln. In 3 bis 5 Wochen wird sich das noch regulieren. Abpumpen und ausstreichen machen die Probleme vllt noch schlimmer, das würde ich wirklich NUR machen, wenn die Brust so hart ist, dass die Maus sonst nicht andocken kann. Ansonsten sind die genannten Tipps prima. Beim Blockstillen bitte sehr vorsichtig sein und das Ganze in Absprache mit der Hebamme angehen: zu viel Milch ist weniger problematisch als zu wenig... In der Trage zu stillen fand ich auch sehr angenehm. Erstens saß die Kleine aufrecht und das Verschlucken war nicht gar so schlimm und sie konnte ggf. auch einfach abdocken, wenn es zu viel wurde. Etwas Milch habe ich in ein Mulltuch ablaufen lassen und weiter ging es. Toitoitoi, dass dir die Tipps weiter helfen :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Englchen_

Bei mir wären diese Milchauffangschalen schon eine große Hilfe,an der Seite wo du grade nicht stillst angelegt fängt sie auch alles was überläuft auf(bei mir hat das keine Einlage gehalten),wenn die Brüste schon richtig prall waren bevor sich das Kind meldet angelegt geht das erste ab und es läuft nicht mehr so stark,dadurch dass die Schale aber außer leichten Druck keinerlei weiteren Reize setzt hat meine Hebamme zumindest gesagt dass es nicht noch anregt zusätzlich


Jofrie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Englchen_

Das war bei uns auch so. Im 2. Monat haben sich meine beüste dann an seinen Bedarf angepasst und wurden weich, ich brauchte keine Stilleinlagen mehr und das Verschlucken an der Brust ging auch weg. Anfangs war mein milchspendereflex extrem stark. Es spritzte meinem Kleinen sogar manchmal versehentlich ins Gesicht.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Englchen_

bei mir hat sich bis zum schluss nix geändert. konnte immer nur schwer unterwegs stillen und wenn, dann wurde der drops oft geduscht. musste immer n spucktuch drüber legen, als würde ich brei füttern. ich hab im liegen oder halbliegend gestillt. auf dem esstisch hat auch gut funktioniert. selbst als ich abgestillt hatte und nur noch 1 mal am tag abgepumpt hab, um milchstau vorzubeugen, kams rausgeschossen, dabei waren sie nicht mal hart.


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Englchen_

Erstmal Glückwunsch zur Kleinen und es ist ja erstmal toll, daß das Stillen so gut klappt. Bei mir war es in den ersten Wochen auch so. Tips hast du von den Anderen ja schon bekommen. Es pendelt sich ein. Ich habe ( und ich weiß noch, wie Freunde nicht so ganz verstehen konnten, daß ich mich zum Stillen immer zurückgezogen habe) mich quasi oben komplett frei gemacht und Mullwindeln unter die Brüste gelegt, um die Tropferei aufzufangen. Ich hbe auch manchmal am Anfang etwas ausgestrichen


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Englchen_

Sie wird das lernen. Keine Sorge. Minimäuschen hat nach Auslösen des Reflexes dann immer den Kopf weggedreht und alles auslaufen lassen. Und dann erst in Ruhe weiter getrunken. Alles war nass. Aber er hat sich nicht mehr verschluckt