Elternforum Rund ums Baby

Spielzeug - zu klein?

Anzeige kindersitze von thule
Spielzeug - zu klein?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Zusammen, Ich frage mich momentan, welche Kleinteile zu klein sind. Meine Tochter ist 10 Monate alt. Man sagte mir dass alles was durch eine Klopapier Papprolle zu klein sei.... aber da passt ja schon viel durch. Wo würdet ihr die Grenze sehen? Danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kannte den Rat mit der Klopapierrolle nicht, finde ihn aber gut. Vom Gefühl her ist da auch meine Schmerzgrenze. Ich wüsste jedenfalls nicht welches unserer "Babyspielzeuge" da durch passen soll ( Oball, Knisterbuch, Stapelwürfel, Nachziehtier....). Natürlich darf auch mal mit etwas von der großen Schwester gespielt werden (z.B. kleine Schleichtiere), aber dann definitiv nur,wenn ich dabei sitze. Wenn sich an altersrechten und geprüften Spielsachen orientiert wird,dürfte da eigentlich nichts zu klein sein


LUpE

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also eine erwachse Luftröhre ist ungefähr so weit wie ein Gartenschlauch. Da würde ich sicherheitshalber die Grenze ziehen. Obwohl... wenn ein Tischtennisball im Mund steckt, kommt vermutlich auch schlecht Luft dran vorbei.... Bin gespannt auf die anderen Antworten.


Reh77

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Spielzeug für die ganz Kleinen, da denke ich mir auch die Papprolle vom Toilettenpapier. Alles was da nicht durch passt und keine kleinen Teile verlieren kann, damit dürfen meine Kinder (unter 2J.) allein spielen. Von 2-3J. entscheide ich wenn es soweit ist. Kleinere Teile nur unter Aufsicht. Ist mir auch egal, ob andere anders denken. Mich für zu vorsichtig halten. Ich habe miterlebt, wie ein kleines Kind einen Flummi im Mund hatte und kaum noch Luft bekam. Ist alles gut gegangen, weil die Mutter sofort reagierte. Was, wäre sie nicht dabei gewesen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab mich eigentlich nie damit beschäftigt, ich habe Spielzeug nach Altersfreigabe gekauft, denn die muß ja auf den Verpackungen stehen. Unter einem Jahr eben dann: 0 - 12 Monate usw. Das mit der Klorolle hab ich noch nie gehört, find ich auch komisch. Es geht ja auch darum, daß sich keine Kleinteile lösen können. Also gab es nur zB. getestete Schnullerketten oder Holzketten für den Kinderwagen. Hätte sowas niemals von jemandem Privat gekauft.


Zicklein3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne das mit einer leeren Filmdose. Alles was rein passt ist nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.


Meeresschildkröte

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kommt darauf an. Unsere Tochter durfte und darf schon auch mit kleineren Dingen spielen, aber nur, wenn ich dabei bin. Da sehe ich ja gleich, ob sie etwas Kleines in den Mund nimmt. Diese Dinge werden dann aber wieder außer Reichweite verfrachtet, wenn sie "alleine" spielt (sprich wenn ich mal aufs Klo gehe oder nebenbei was koche etc.). Das heißt im Zimmer frei zugänglich liegen nur Sachen herum, die zu groß zum Verschlucken sind. Ich denke, das lässt sich mit etwas Augenmaß auch leicht feststellen.