Mitglied inaktiv
Also mein Lebensgefährte und ich sind nicht verheiratet, die Vaterschaftsanerkennung wurde kurz nach der Geburt unseres Kindes (3 Jahre) eingereicht. Das Sorgerecht ist noch allein bei mir, nun gibt es aber doch diese neue Sorgerechtsregelung - wie sieht die genau aus und hat Mann mit dem gemeinsamen Sorgerecht auch gleichzeitig das Aufenthaltsbestimmungsrecht? Ich bin maximal fürs Besuchsrecht des Vaters vorerst, da er mit unserem Kind zurzeit überfordert ist und ich finde das es dazu noch zu klein ist ständig den Wohznort zu wechseln, ich mein wenn es mal älter ist und selbstständiger ist es wieder was anderes, kann man das beantragen und welche Schritte sind dazu nötig. Wie wird meist in solchen Fällen entschieden? Muss es zum Gericht kommen oder hilft auch schon das klären mit Anwalt? Entschuldigung, das sind wirklich viele Fragen aber ich mache mir halt einfach nur Sorgen und Gedanken
du bist maximal für das besuchsrecht? großzügig! aber das hat er ja sowieso. als ich damals freiwillig das alleinige sorgerecht ins das gemeinsame SR habe umwandeln lassen sagte mir die dame vom JA das nun beide das aufenthaltsbestimmungsrecht haben. würde es einer alleine haben wollen müsse man das einklagen
dann muss ich das machen, er ist nicht in der Lage über Nacht auf das Kind aufzupassen, er rastet ja schon vollkommen aus wenn es versehentlich ein Becher umkippt, oder beim essen hampelt
ich war auch 7 jahre lang AE aber warum macht man sich solche sorgen über ungelegte eier. NOCH hast du das ASR
Sicher, hat sich das nicht geändert mit dem gemeinsamen sorgerecht? ich verstehe dieses Gesetzeszeug nicht so wirklich.
es wird doch meines wissens nur geändert wenn der kv einen antrag bei gericht stellt. ich kann dieses gesetz durchaus nachvollziehen. es gibt schon mütter die das SR nehmen um ihre ex männer bewusst zu verletzen und dadurch hat der kv nun mal etwas mehr spielraum, WENN ER WILL
Du schreibst " mein Lebendsgefährte" und gleichzeitig, dass ihr nicht zusammen wohnt. Wenn ihr noch zusammen seid, kannst du doch mit eurem Kind zusammen dort übernachten. Oder ist es dein Ex? Irgendwie verstehe ich nicht ganz.
es geht nicht darum ihm das Kind vollkommen zu entziehen, aber ich habe große bedenken was das Aufenthaltsbestimmungsrecht angeht, ich habe kein Problem damit wenn er sie sehen besuchen will von mir aus auch zwei mal die Woche statt nur alle 2 Wochen, das wäre auch nicht im Sinne des Kindes, es liebt ja den Papa, nur wenn er bei einem umgekippten Becher schon anfängt zu schreien ist er noch nicht in der Lage die Kleine allein zu Betreuen, es kann sich ja ändern wenn es mal Älter ist in die Schule geht oder so.
,
anschreien kann er das kind doch auch wenn er das besuchsrecht hat, oder stehst du allen ernstes immer daneben wenn besuche statt finden. ich finde schreien keinen falls ok aber besuche hat er. ob mit aufenthaltsbestimmungsrecht oder ohne.
ja entschuldige hab das verwirrt geschrieben, also, wir hatten uns Sonntag getrennt dann ist er Dienstag wieder eingezogen weil wir es nochmal versuchen wollen, nur leider ist er genau wie vorher nur noch am motzen, streiten und es kommt dazu das ich mich seit dienstag auch überhaupt ncht mehr wohl bei ihm fühle, er ist eigentlich ein Fremder geworden und mit dem Teilt man ungern sein Bett und Wohnung. Er wird also wieder ausziehen, allerdings dem Kind zu liebe schleichend und nicht so abupt wie beim letzten mal. Unser Kind hat zudem nächste Woche Sonntag Geburtstag
ja aber nicht mit übernachtung, und ich kann ja dann auch eher mitbekommen wenn was ist, daher ist es sinnvoll das er wenn er besucht mit dem kind aus spielplatz oder so geht wo keine situationen zu stande kommen können
oder meinst du nur wenn euer kind beim schläft dann schreit er sie an? nee oder? sagst du das dem kv ? genauso wie du hier redest? wenn ja dann könnte ich verstehen das er zum gericht rennt und das GSR beantragt. er hat besuchsrechte und ab einem gewissen alter auch nen ganzes WE. ob du dich da bockig anstellst oder nicht. es ist so
kv? Ich möchte einfach nur mein Kind schützen, es ist in solchen Situationen immer so gestresst das es Neurodermitisausschlag vermehrt bekommt und oft durch den Wind ist, die Tage zwischen Sonntag und Dienstag hab ich es noch nie so entspannt gesehen
kv= kindsvater vielleicht ist er auch so angespannt weil bei euch nicht alles gut läuft. nun warte doch erst mal ab. ich möchte meine kinder auch schützen aber lieben bedeutet auch loslassen und dazu gehören auch Wochenenden. so ich muss zur arbeit!
danke, ich bin halt einfach total durch den Wind und fix und fertig und so, so eisig kann es nicht werden um mein gezitter zu erklären. Es wäre einfacher wenn er nicht so Aggro wäre,
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?