Mitglied inaktiv
... und das Kind ging erst um 22 Uhr ins Bett, weil übelst aufgedreht :( Hinlegen war nich einfach!
Die meisten, die das TV gucken ablehnen, haben aber offenbar auch ältere Kinder. Denn ein Hörspiel kann ich noch nicht anbringen (natürlich wäre das ne tolle Alternative! In einem Jahr vielleicht?). Es interessiert ihn nicht, aber der CD Player dafür um so mehr. Er ist ein sehr neugieriges Kind, mehr als die meisten, die ich kenne. Entweder würde die Kiste bis zur letzten Schraube auseinander genommen oder er würde Theater machen, weil er im Bett liegt und nicht an die Kiste dran kommt ;) Geht also nicht.
Buch? Haha, ja, nette Idee. Dazu müsste ich mein Kind an mir festbinden, und glücklicher wären wir danach beide nicht (geschweige denn entspannter).
Früher ins Bett stecken? Ich bin echt kein Freund von schreienden Kindern, das stresst das Kind genauso wie mich (und schädigt übrigens auch das Hirn!), warum also hinlegen, wenn er nicht müde ist? Das ist keine Alternative.
Also, sobald er das Alter hat, wo er ein Buch interessant findet oder ein Hörspiel hören möchte, mach ich das sofortigst. Bis dahin bleiben wir wohl bei unserem Ritual. Es ist eben jedes Kind anders, jede Familie anders. So bekommt er zB mehr Input als andere durch das tägliche Musizieren, und das tut ihm sichtlich gut.
Und so, wie andere ihr Kind niiiiieeeemals TV gucken (oder kucken ;) ) lassen würden, würd ich meinem Kind niiieeeeemals gespritztes Obst andrehen, da gibts nur Bio (und die Hoffnung, dass ers auch mal isst *haha*).
Das mal, um die zwischendurch noch einmal entflammte Debatte für mich hier zu finalisieren.
Ich fands jedenfalls sehr interessant, wie einige das doch recht streng sehen, andere wieder eher locker und auch die Sichtweise Einzelkind/Geschwister als Argument dazu kam.
Gute Nacht allerseits!
lol
Türmchen bauen und dann hat er gefühlte 10x seine Puppe gewickelt, sauber gemacht usw. Und drehte immer mehr auf, statt mal langsam runter zu kommen. Dass wir mit ihm spielten um diese Uhrzeit, dass war glaub ich paradisisch für ihn - demnach würd ich sicher JETZT noch da sitzen und mit ihm Türmchen bauen *haha*. Deshalb gabs von uns dann den Schlusspunkt, aber statt des ruhigen Kindes, dass sich ohne Theater hinlegen liess, brüllte er wie am Spieß. Das sitzen bei mir auf dem Schoß und das kuscheln fehlt ihm dann. Und mir fehlt irgendwie der Feierabend ;) Du wirst wahrscheinlich zu dem Zeitpunkt auch noch nicht wieder gearbeitet zu haben?
Ich find TV in Maßen für Kinder okay. Wie alt ist den dein Kleener? ZU jung um CD zu hören aber bis 22 Uhr TV? Das hab ich jetzt nicht verstanden. Meine müssen früh raus, Kita und Schule aber jetzt ind er Ferien haben wirs genossen bis 22Uhr mindestens in meinem Bett zu liegen, zu kuscheln, DVD zu sehen und so ist es doch mit vielem was so verpönt ist... in Maßen als Ausnahme alles schön und okay. Ich bin auch nicht der Typ nie TV, nur pädagogisch wertvolles Spielzeug, nur dies, nur das... Gute N8
ist er alt. Und er guckt nicht bis 22 Uhr fern *oh graus*. Im Sommer konnten wir abends ja auch noch mit ihm raus abends, mal auf die Terasse oder in den Biergarten. Das ist im Winter nix und in ne (leider wieder) verrauchte Kneipe setz ich mich nicht mit dem Kind ... Da wir im Sommer dann noch mit ihm unterwegs waren, wurd er auch später müde, deshalb wurds dann schon mal 22/22.30 Uhr. Das ist bei dem Kind eben so, ich kann da keine Schraube finden, an der ich seine innere Uhr stellen könnte ;) Dafür schläft er morgens länger. Ich kanns verstehen, mein Mann und ich sind auch so. Das wird wohl unser Erbe sein...?
Wenn er morgens länger schläft ists doch okay. Meine sind morgens immer früh am Start egal wie spät es abends wurde und ich glotz dann blöd aus der Wäsche.
Unter der Woche gehts ja nicht, weil wir ja früh raus müssen aber am WE schau ich auch nicht unbedingt auf die Uhr. Ich finds schön lange mit meinen Kindern dann auf zu bleiben und im Sommer lange draußen zu sein.
11:00 Uhr durch geratzt lol
Traumkinder bis 8 ist der Himmel auf Erden, kommt aber meist nur vor, wenn sie krank sind.
Noch schläft er so bis 8 -9 Uhr, manchmal mussten wir ihn um kurz vor 10 wecken, weil der die Krabbelgruppe verpasst hätte ;) Wenn der Schulalltag beginnt, muss er sich umstellen, Ich hab als Kind sehr drunter gelitten. Na, im August kommt er in den KiGa, da wird er sicher nicht mehr Mittags schlafen (zu viel Action bestimmt) und wir denken, dass er dann Abends doch früher ins Bett gehen möchte ;)
Das ist schwierig, wenn er sich umstellen muß. Meine kommen abend schwer ins Bett aber müssen ja, weil sie morgens raus müssen. Sie hängen dann 6:30Uhr voll durch, wenn ich sie wecke obwohl sie nach 7 wohl selbst auch aufgewacht wären. Ausschlafen und Aufstehen wann es die innere Uhr sagt wäre eine Erleichterung dür alle, würde Stress von den Kids nehmen aber leider geht das ja nicht spätestens im Schulalter.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?