MamaMitHerz2013
wie ist das eigentlich nun mit der Sonnencreme für Babys unter 12 Monate? Ja oder nein?
Wie soll das sein... ich würde natürlich mein Baby eincremen.
Ja, ich meine wir hatten Lavera, die haben glaube ich gut angeschnitten.
Hab schon viel gehört, dass man die Babys nur durch Kleidung und schatten schützen solle, da in den Creme zu viele Chemikalien für die kleinen Körper drin sind, die Babys ne viel Größere Hautoberfläche haben wie wir Erwachsen, also davon um so mehr abbekommen und weil sie ja das schwitzen noch nicht gelernt haben...
Ja, die Meinungen gehen auseinander. Normalerweise geht man ja mit einem Baby eh nicht in die Sonne. Und im Haus, Wagen und Schatten reicht bestimmt Kleidung. Wir sind damals in die Hitze geflogen, da war meine Tochter glaube 11 oder 12 Monate, da haben wir dann schon eingecremt, zusätzlich. Sie war es ja auch nicht gewohnt.
Deshalb gibt es auch Sonnencreme mit mineralischen Filtern. Die sind ok für Babyhaut.
Also in unserem Spanienurlaub ( da war sie gerade mal 3 Monate alt) und wenns hier bei uns über 30 Grad geht,hab ich die Kleine ein gecremt. Ich persönlich nutze selber die Babysonnencreme da ich die gut vertrage. Bei der Maus hab ich sie vorher getestet. Selbst wenn wir nie in der prallen Sonne sind....Bei uns wird eingecremt.
So eine haben wir jetzt auch gekauft :) Dank deinem Tipp :)
So eine haben wir jetzt auch gekauft :) Dank deinem Tipp :)
Ich hatte für meinen kleinen einen Sonnenschutzanzug nach australischem Standart - habe Gesicht und Hände mit Daylong eingecremt Dieses Jahr machen wir das nicht anders, wenn er draußen mal nicht im Schatten ist und tobt - er ist seit Januar 2
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?