Elternforum Rund ums Baby

so ich schau mir mal die eröffnung von "Putins Spiele" an

so ich schau mir mal die eröffnung von "Putins Spiele" an

dkteufelchen

Beitrag melden

mal sehen, wie pompös das wieder wird.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

also ich nenne das nicht "Putins Spiele" ehrlich gesagt. Ich lasse da die Politik außen vor. Ich finde solche Eröffnungsfeiern einfach cool, schaue sie mir auch gleich an. Geht ja erst um 17:14 Uhr (MEZ) los. Sollen sie das ruhig "pompös" feiern! Lg RR


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

deine denke...


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

ja die politik sollte bei sowas außen vor bleiben. leider ist es aber nicht so. sei es die politik des geldes oder eben die politik des landes. und was sich da manche bei denken, die da von werbepartnern gelder kassieren ist mir nicht ganz klar. es geht bei den olympischen spielen nun mal vorrangig ums geld - leider. und das finde ich schade


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

der olympische gedanke existiert (leider) schon lange nicht mehr. es geht um politik, geld, werbung.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

dann denke ich eben naiv, aber ist mir egal! Ich habe schon immer olympische Spiele geliebt und schau mir auch die Wettbewerbe an, so weit ich es schaffe. Lg RR


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

so ist es leider. denn das haben gerade die ringer im letzten jahr erst erlebt, was olympia mit tradition zu tun hat. wenn die "veranstalter" es wollen, gar nichts. es war so schockierend, aber sie haben was getan und gekämpft. und es ist nun mal so, es regiert einfach nur noch das geld. die einzigen die den olympischen gedanken noch haben, sind wohl nur die sportler. aber jedem höheren funktionär und politiker, jeden landesbeauftragtem schreibe ich das erstmal ab.


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

"dann denke ich eben naiv, aber ist mir egal!", dass ist deine einstellung, ok. aber ich finde es schade. ich für mich persönlich, versuche immer soviel hintergrundwissen wir möglich und nötig zu bekommen. und ich finde man kann nicht bei allen sachen die politik einfach bei seite schieben, weil man keine lust hat sich damit zu beschäftigen. denn gerade was dort im vorfeld politisch gelaufen ist, ist teilweise sehr menschenverachtend gewesen. aber den sportlern gönne ich es trotzdem, dass sie schöne und erfolgreiche wettkämpfe und eindrücke haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

ich muss gestehen, ich habe mir bis gestern wenig Gedanken um das Thema gemacht, aber dann habe ich bis 20.15 eine Sendung auf Phoenix gesehen, das ist alles so aus dem Ruder gelaufen, enteignete Haus- und Landbesitzer, aktuell werden die Busse vom Flughaufen aus versiegelt und niemand darf aus- oder zusteigen, die Sprungchance wurde nicht auf festem Grund gebaut, keine geologischen Untersuchungen, an gefährlichen Hängen wo eigentl. nur eingeschossig gebaut werden darf, stehen Hochhäuser... um nur einiges zu nennen. Schlimm


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und teilweise sind die sportstätten wohl noch gar nicht richtig fertig. na ich bin gespannt.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

mir gehts dabei auch um die Sportler, dass sie da eine schöne und erfolgreiche Zeit haben. sicher ist auch an mir nicht vorbeigegangen was Russland für ne Politik hat, aber das ist mir zurzeit egal. Es sind Olympische Spiele und keine Politikdebatte.


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

leider kann man aber dieses beiden sachen nicht von einander trennen, schon seit jahren nicht und erst recht nicht, bei so einem politiker wie putin. aber wie gesagt, ich respektiere deine meinung, auch wenn sie nicht meine ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

und heute früh haben sie berichtet, dass das Hotel der Journalisten noch keine Internetverbindung hat. Klingt nach Urlaub für die Journalisten, jedenfalls außerhalb der Stadien


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

danke :-) Was denkst du, wer das Feuer entzündet? Ich habe keinen Schimmer, sozusagen *gg


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

du wirst dir so ziemlich alles anschauen? na super... solltest dich lieber selbst bewegen. sorry, aber ich kann nicht nachvollziehen, dass man da stundenlang vor der kiste hockt!


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

putin ist nicht der einzige. denk mal an die spiele in peking. da ging es genauso zu, enteignungen etc. für JEDEN staatschef sind olympische spiele ein prestige-ereignis!


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

ich auch nicht, aber ich denke, das wird ein russischer sportler sein


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber die deutschen sportler jetzt im vorbericht waren sehr entspannt und fanden alles toll bei ihnen


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

nachdem es im letzten jahr so ein großes theater mit dem ringen gab, gibt es für mich keine andere sicht mehr. ich war mehr als enttäuscht über die entscheidung und wir konnten es überhaupt nicht verstehen. denn schließlich ist ringen die olympische sportart schlechthin und was hat denn das mit dem urgedanken noch zu tun, wenn es die sportarten nicht mehr gibt. aber auch hier war eben der komerz grund.


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

auch nicht schlecht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Das hatte ich auch noch eben gesehen, Smartphoneaufkleber oder so