Mitglied inaktiv
Hallo ihr lieben, Wann haben eure kleinen die ersten Sitzversuche mit Hilfe gestartet ? Haben sie aus dem liegen auf dem Rücken sich sich immer so 50 grad hochgedrückt ohne Hilfe? Habt ihr ihnen dann etwas geholfen das sie sitzen konnten ?
Unsere Tochter konnte mit 6,5 Monaten frei sitzen, sie hat mich damit aber ziemlich überrascht, wir haben da nichts dazu getan. Mir ist nur manchmal aufgefallen, dass sie sich im Kinderwagen hochstemmen wollte, vor allem, wenn er leicht gekippt war - sie wollte da schon nicht mehr liegen. Und irgendwann ist sie am Fußboden neben mir plötzlich gesessen.
Unsere hat auch relativ früh angefangen zu sitzen. Allerdings immer mit einem Arm abgestützt.Sie hat sich seitlich aufgesetzt. Den Arm weggelassen kam dann erst viel später. Alte schisserin
Kind 1 mit 5 Monaten,Kind 2+3 jeweils mit 6 Monaten. Die haben sich über die Seite gerollt und dann so hingesetzt.
Mit 9 Monaten selber aus dem Krabbeln ins Sitzen
Wahnsinn wie früh manche sind. Ich finde ihre Methode ins sitzen zu kommen etwas seltsam... sie dreht sich nicht. Sondern sie versucht aus der Rückenlage sich nach oben zu drücken
Das heisst aber übrigens nichts.
Mein Sohn 1 hat ja mit 5 Mon schon gegessen?mit 10 Mon konnte er sicher frei laufen.
Heute mit 10J ist sein Bruder viel sportlicher und zudem hat mein Sohn ein Handicap.
Es ist also völlig egal,alle gesunden Kinder sitzen irgendwann
Mit Hilfe gar nicht, sondern alleine. Das war mit 6 Monaten. Sie hat sich aus der Vierfüßler Position nach hinten fallen lassen bzw den Po dann aufgesetzt. Finde es wichtig wenn die Kinder sich den Weg dahin alleine erarbeiten.
Ich finde es schwierig ihr ab dem Punkt wo sie selber nicht weiter hoch kommt ihr den Rest nicht zu helfen. Sobald sie nicht sitzen kann flippt sie komplett aus.. ich habe mir schon oft gedacht ob das für den Rücken gut ist wenn sie es quasi nicht von ganz alleine ins sitzen schafft? Aber sie verlangt es die ganze Zeit. Sie drückt sich ja auch schon wahnsinnig weit alleine hoch. Klar irgendwann sitzen sie alle, der eine schneller der anders langsamer. Es ist ja auch egal in welchem Alter. Ich habe einfach mal gefragt weil es mich interessiert wie es anders gehandhabt haben:)
Hallo, ich habe nie geholfen, und bei meinem Sohn kam das Sitzen erst nach dem Hochziehen. Und Frust gehört dazu, das ist der beste Motivator... Viele Grüße
Meine Tochter ist auch oft „ausgeflippt“ wenn sie den Kopf in Bauchlage nicht richtig hoch nehmen konnte oder das mit dem Krabbeln nicht geklappt. Trotzdem habe ich nicht geholfen, eher nach einer gewissen Zeit die Aktion beendet und sie abgelenkt, damit sie mal Pause macht. Man muss das aber auch mal aushalten können. Jetzt im nachhinein hab ich ein Video auf dem Handy gefunden, wo wir einen „Kopf hoch“ Versuch gefilmt hatten. Sie hat schon ganz schön mit sich gekämpft, aber es ist ja auch anstrengend und das Erfolgserlebnis dann umso wichtiger!
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?