Elternforum Rund ums Baby

Sitzen im Hochstuhl

Sitzen im Hochstuhl

Else2019

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich habe Dr. Busse gerade eine Frage gestellt, mir jetzt aber noch mal gedacht, dass ich euch erfahrenen Mamas frage. Also meine Kleine ist 7,5 Monate alt und ist in Sachen Bewegung etwas faul. Sie kann sich drehen, von Bauch auf Rücken und wenn sie ganz viel Lust hat, auch mal wieder zurück (das ist aber eher selten der Fall). Ihre Toleranzgrenze ist nicht gerade hoch sie ärgert sich recht schnell. So nun zum eigentlichen. Sie kann mit Hilfe richtig gut sitzen. Sie hält den Kopf gut und der Rücken ist gerade dabei, auch wackelt sie nicht rum. Das Problem ist nur, dass sie sich nicht von alleine hinsetzt, sondern nur wenn wir sie hinsetzen. Ist es dann schädlich für sie, sie mal kurz in den Hochstuhl zu setzen? Soll man ja eigentlich erst machen, wenn sie es von alleine können. Und meine Frage die ich mir stelle, meint man in dem Alter das "alleine sitzen" so wie wir es machen oder das sie wirklich sich vom Boden aus alleine hinsetzen Wie habt ihr es gemacht?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Else2019

Man meint damit, dass sich das Kind von ganz alleine hinsetzen kann. Das was ihr macht hat damit nichts zu tun. Man sollte Kinder nicht hinsetzen, ohne dass sie es selbst können.


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Else2019

Solange hier nicht gesessen wurde, gab's einen hochstuhl mit liegefunktion. Der große konnte mit 6 Monaten allein sitzen, der mittlere mit 8 Monaten und Der kleine mit gut 9 Monaten...


Ivdazo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Else2019

Man sollte Kinder möglichst nur hinsetzen, wenn sie es auch von selbst können. Dennoch ist kurzes Sitzen im Hochstuhl (z.B. zum Essen) in Ordnung. Wenn du dir ganz viele Sorgen machst, ob es dem Kind schadet, dann kannst du sie ja auch auf den Schoß nehmen zum Füttern, wenn du das bequem findest.


Else2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Else2019

Danke für eure Antworten. Wir haben für unseren Hochstuhl einen Aufsatz mit Liegefunktion. Sie versucht sich in diesem aber immer aufzusetzen, dann sitzt sie total verkrampft in dieser Wippe, weil sie sich halt nicht mehr anlehnen will


Schnegge89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Else2019

das war für mich immer ein Zeichen, die Wippe in die nächste Position zu bringen. und als sie das auch in der letzten Position gemacht hat und dabei so viel Kraft hatte, um die Wippe kippen zu lassen, habe ich sie (mit 8 oder 9 Monaten) in den hochstuhl umziehen lassen. das war auch in etwa die Zeit, in der sie gelernt hatte, sich selbst in eine sitzende Position zu bringen (wenn auch noch recht umständlich)


Else2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnegge89

Danke für deine Antwort. Leider kann man unseren Sitz nicht verstellen. Das ist der Bouncer von Hauck.


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Else2019

Den hatten wir auch. Völlig ausreichend.


Esmeralda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Else2019

Hihi, kenn ich alles wieder, bei uns ist das jetzt (11 Mo) zum Glück vorbei. :)


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Else2019

Kurz zum essen im Stuhl geht ok. Hatte die Tage auch unseren Kinderarzt gefragt und zudem auch noch Krankengymnastik. Unser ist extrem früh dran mit sitzen deshalb wollte ich da das Ok. Schau mal ob sich euer ins sitzen ziehen kann.


Else2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Danke für deine Antwort. Ja, das mit dem hochziehen klappt ganz gut.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Else2019

Mein Frühchen ist jetzt 14 Monate alt und aufgrund der frühen Frühgeburt entwicklungsverzögert, und er sitzt schon sehr gut, total stabil ohne umzufallen oder zu wackeln, etc. Und trotzdem kann er sich noch nicht alleine aus dem Liegen aufsetzen. Wir haben Physiotherapie und haben dabei immer wieder sitzende Positionen mit ihm eingenommen. Also eben dass er an mich gelehnt gesessen ist, sodass ich seinen Rücken stützen konnte. Die Physiotheraupeutin hat auch gemeint, grundsätzlich soll man eben nicht "sitzen üben", aber in unserem Fall gab es halt auch spezielle Übungen für ihn, die in sitzenden Positionen gemacht wurden. Abgesehen davon würde er durchdrehen, wenn er jetzt nur mehr liegen dürfte. Er sitzt jetzt schon einige Wochen. Schön langsam fängt er auch an, dass er sich vom Liegen etwas aufrichten will, bis ins Sitzen schafft er es aber noch nicht. Im Hochstuhl sitzt er nun auch schon gute zwei Monate. Zuerst habe ich ihn immer in der Wippe gefüttert, weil er eben zu instabil gesessen ist und ich das auch nicht gut gefunden hätte. Aber mittlerweile sitzt er wirklich toll im Hochstuhl und auch so. Auch die Physiotherapeutin meint, dass er eine tolle Haltung im Sitzen hat, eine gute Rumpf- und Kopfkontrolle und es genau so macht, wie es sein soll. Deshalb ist es für sie in Ordnung, dass er schon sitzt, obwohl er sich selber noch nicht aufsetzen kann. Also lange Rede, kurzer Sinn: Für kurze Zeit zum Essen dürfen sie bestimmt schon im Hochstuhl sitzen, auch wenn sie sich noch nicht selber aufsetzen können. Meinen großen Sohn habe ich auch schon zum Essen in den Hochstuhl gesetzt, bevor er sich selber aufsetzen konnte. Es hat ihm in seiner Entwicklung nicht geschadet. Alles Liebe!


Esmeralda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Else2019

Meine Tochter wollte auch immer hoch bzw. senkrecht gehalten werden, konnte sich aber lange nicht selbst hinsetzen. Wir haben teilweise eher die Babywippe kurz genommen, die nur aus hängendem Tuch bestand (Baby Björn) und der Hochstuhl zum Füttern, den wir haben, da kann man die Lehne stufenweise flacher stellen und das Baby wird durch das Polster von links und rechts gestützt. Diesen Hochstuhl hab ich dann zum Füttern trotzdem schon benutzt. Der ist nicht so "schön" wie die Holzstühle, aber m.E. rückenfreundlicher.