veralynn
wo kommen die her? hab vorhin grad 2 entdeckt und letzte woche auch 1. ich putze regelmässig. das bad hat kein fenster, aber einen abzug! warum habe ich silberfische? wir ziehen in 5 wochen um, würde mich trotzdem interessiern. v.
feuchte Stellen, undichte Stellen bei Heizkörpern....Feuchtigkeit im Bad allgemein. Eine geschälte Kartoffel mit Backpulver auslegen, da gehen sie drauf. Wir haben sie auch.
Silberfische kommen durch Feuchtigkeit. Google mal,da findest du bestimmt Tips,wie du sie weg bekommst.
evtl. Schimmel
Wir haben auch diese netten Haustierchen. Lässt sich eines blicken, wird es gekillt und fertig. Ich glaube nicht, daß die bei Euch nur im Bad sind, sondern in der ganzen Wohnung. Die verstecken sich gerne in Fugen, Fußleisten, sogar hinter Bilder. Eine 100%ige Beseitigung ist kaum möglich, ausser Du tust jede Ritze abdichten. Unsere Wohnung ist nicht feucht, wohnen aber Erdgeschoss, wo die Böden ja immer etwas kälter sind.
Also erstmal- Silberfischchen kommen hauptsächlich nachts im Bad oder Küche aus ihrem Versteck- hinter Bildern o.Ä. verstecken die sich nicht. Da müsstet ihr mal googeln nach "Papierfischchen", die sind sehr ähnlich, aber nicht so lichtscheu und ernähren sich u.A. von Papier (Altpapier u.Ä.) Silberfischchen hingegen sind nur da wo es feucht und dunkel ist. Silberfischchen gibt es eigtl in fast jedem Gemäuer- selbst in neu gebauten Häusern können die ausftreten. Z.B. werden die beim Bau schon mit eingeschleppt. Es gibt viele Methoden diese Viecher loszuwerden, googel mal. Puh ich hab Dinge im Netz gelesen, da wurde mich SCHLECHT. Da kam zB einer heim nachts und im Flur wimmelten hunderte dieser Viecher rum. Oder auch auf der Couch und im/ am Bett... Bäh eklig. Aber wie gesagt, es gibt auch die Papierfischchen, aber die sind nicht so bekannt und deswegen immer mit den Silberfischchen verwechselt. http://insektenfotos.de/forum/thread.php?threadid=16122
wir haben sehr rauhe Rauhfasertapeten. Da krabbeln die auch die Wände hoch. Bilder sind dann auch ein schönes Versteck für den "Tagschlaf".
Ich möchte aber nicht wissen, ob sich mal eins in meinem Bett verirrt
Aber die sind so harmlos.....
Ich würde auch intensiver was dagegen tun, wenn wir nicht so ein neugieriges und "unbelehrbares" Kind hätten, was uns jede Art von Köder finden und auseinander nehmen würde
ja Wände klettern die auch hoch, das stimmt. Uuuuh mich schüttelts jetzt schon wieder wenn ich mir Bilder im Netz anschaue. Wir haben auch ab und an welche in der Küche nachts gesichtet (nicht viele, vllt mal 1 oder 2),,, im Marktkauf gibts eine Tube, das ist gegen die Viecher. Das Zeug schmiert man in die Ecken (zB unter Heizung, oder wo kleine Löchlein in den Fugen sind etc)... Das Zeug hilft super, die essen das und sterben daran. Ab und an seh ich ne Leiche *g Aber im Sommer hab ich die noch gar nicht gesehen. eher im Winter.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige