Lillebror87
Hallo ihr Lieben, mal eine etwas intime Frage…ich erhoffe mir ev. Austausch mit Frauen die dasselbe Problem haben/hatten und vielleicht Tipps bezüglich Anlaufstellen und Therapien geben können. Ich bin sehr traurig über meinen aktuellen Zustand und fühle mich allein damit. Meine Hebamme hat angeblich noch nie etwas von solcherlei Beschwerden nach Entbindung gehört. Vor drei Wochen habe ich spontan entbunden. Außer einem Dammriss 1.Grades bin ich gut weggekommen. Bis jetzt. Seit ein paar Tagen habe ich ein Fremdkörpergefühl im Scheidenbereich innen, Druck nach unten und auch Schmerzen. Ich war daraufhin bei einer Gynäkologin (Vertretung, meine reguläre hat erst in 2 Wochen wieder geöffnet) und die diagnostizierte eine Zystozele Grad 1. Ich wusste nicht was das sein soll und bin aus allen Wolken gefallen als ich’s gegoogelt habe. Schrecklich, ich bin erst 33 Jahre alt :(. Nun suche ich nach Leidensgenossinnen die mir vielleicht von ihrem Verlauf nach Physio inkl. Beckenbodentraining und ev. Pessartherapie u.a. berichten können. Gern auch via PN. Konnten Konservativ Erfolge erzielt werden oder musste schon jemand operiert werden? Ich bin dankbar für jedwede Information. Termine für Physio habe ich mit schon organisiert. Liebe Grüße, L.
Hallo, erstmal ganz ruhig. Dass deine Hebamme noch nie davon gehört hat, ist erstmal seltsam, ist es doch gar nicht soo selten nach einer Geburt. - Wochenbett halten. Der BB ist noch weich: viel liegen! Immer wieder entlasten - nicht schwer tragen (nur soviel wie das Kind wiegt) - immer über die Seite aufstehen, nie einfach so aufrichten - bei Husten und Niesen BB anspannen - leider scheint sich deine Hebamme ja nicht so gut auszukennen, aber du solltest die Rektusdiastase prüfen lassen: alles hängt zusammen -Erstmal 6 Wochen gezielte Regeneration, dann gezieltes Programm - natürlich Training: du bekommst das hin!!! Falls du ein spezielles Programm möchtest, kann ich dir Tipps per PN schicken. Ansonsten: Physio auf Rezept durch eine BB-Erfahrene Therapeutin!
Ich danke dir rabe71 , du hast mir Mut gemacht!
Lass‘ mir gern via PN diese Übungen zukommen, ich versuche alles gern.
Liebe Grüße
Ich schließe mich Rabe an, möchte aber noch zwei Dinge ergänzen: 1. Mach dir einen Termin im BB Zentrum und lass dir ein Pessar anpassen. Dadurch werden die Organe da gehalten, wo sie hingehören und die Haltebänder werden nicht ausgeleiert. Nur so hat das umliegenden Gewebe gute Chancen wieder vollständig zu regenerieren. Manche Frauenärzte wollen das so kurz nach Geburt oder noch schlimmer: bei jungen Frauen nicht machen - das ist beides total veraltetes Wissen!! Auch die Östogencreme, die oft begleitend verschrieben wird ist KEIN Problem. Die Dosis, die in die Muttermilch übergeht, ist viel geringer als wenn du wieder deine Tage kriegst (geht bei einigen ja schon in der Vollstillzeit los) bzw bei Frauen, die wieder schwanger weiterstillen 2. Bleib ruhig und mach jetzt nicht BB Training auf Teufel komm raus. Damit habe ich mir unnötig geschadet! Deine Physio sollte dich auch vaginal untersuchen (wenn nicht, wechsle sofort, ohne hat es leider bei der Symptomatik wenig Sinn) und dir zeigen, wie du selbst spürst, wann du richtig traininierst. Wenn man noch nie BB Training gemacht hat, spannt man häufig nämlich erst einmal die total falschen Muskeln an, sodass man die Senkung noch erschlechtert Kopf hoch: die Diagnose bedeutet nicht das Ende! Nur ein bisschen zusätzliche Arbeit ;) Bei Fragen kannst du auch gerne eine PN schreiben:)
Unbedingt Physiotherapeut/in suchen, die/der sich mit Biofeedback auskennt.
Die letzten 10 Beiträge
- 4. Lebensjahr: Wie lange dauert etwa eine Bindehautentzündung (Kita-Verbot)?
- Essverhalten 23 Monate
- Wusstest ihr dass ihr schwanger seid vor ausbleiben Periode?
- Babykleidung von Shein
- Nub Mädchen oder Junge?
- Druck nach unten SSW 24
- Kind alle 2 Tage Fieber
- Extrem sauer, daulig riechende Stuhlgang 7,5 monate
- Krabbeln/Robben
- Kleinkinder die spät laufen lernen