Elternforum Rund ums Baby

Sehe ich das zu eng?

Anzeige kindersitze von thule
Sehe ich das zu eng?

nest118

Beitrag melden

Wir hatten heute ein Klassenfest. Jede Familie sollte auf den Antwortzettel Anzahl der teilnehmenden Personen schreiben und wie viele Brötchen gebraucht werden, um nicht Unmengen zu kaufen. Die Brötchen wurden aus der Klassenkasse bezahlt. Nun war es so, dass gestern 5 Kinder krank waren und wir schon versucht haben, diese Familien telefonisch zu erreichen, damit wir deren Brötchen abbestellen. Eine von fünf Familien haben wir erreicht, der Rest war nicht erreichbar und hat sich auch nicht abgemeldet. Ist es echt zuviel verlangt, gerade mal anzurufen und zu sagen, dass man nicht kommt? Knapp ein Drittel der Brötchen sind übrig geblieben, weil gerade diese Familien sehr viele Brötchen vorbestellt haben. Sowas ärgert mich total!


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Warum habt ihr die Brötchen derer, die ihr nicht erreichen konntet, einfach abbestellt? War doch klar, dass diese Leute nicht kommen würden.


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Und dann wären sie doch gekommen und dann hätten wir zuwenig Brötchen gehabt. Neee, dann lieber zu viel als zu wenig, aber es ist doch eigentlich selbstverständlich, dass man absagt, wenn man nicht kommt.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Du siehst ja, dass nicht jeder das selbstverständlich findet. Leider.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Na udn wie hätte es ausgesehen wenn man sich krank meldet und dann am Schulfest kommt? Sorry aber das sehe ich auch als logisch an das man dann davon ausgehen kann da die nicht kommen. Verwunderlicher empfinde ich es eher das ein Kind was ja krank ist, nicht erreichbar ist. Das mag noch sein zu den Zeiten wo die Kinder evtl beim Arzt sind, aber spätestens abends hätte man sie erreichen sollen/können. Oder habt ihr es da nicht mehr versucht?


nest118

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die eine Familie ist gekommen, obwohl das Kind gestern noch krank war. Da war uns das zu unsicher und wir haben nochmal alle Familien, deren Kinder gestern krank waren, angerufen. Die waren aber auch abends (ca.19 Uhr) nicht erreichbar.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Aus meiner Erfahrung siehst du zu eng, denn die übrigen Brötchen kann man ja unter den Besuchern aufteilen und mit nach Hause nehmen. Dass sie nicht ans Telefon gegangen sind, heißt nicht, dass sie nicht zu Hause waren. Nicht alle stehen auf Kontakte außerhalb der Schule...viele dachten bestimmt, da das Kind sowieso krank ist, kommt man nicht, wovon ja auch in den meisten Fällen auszugehen ist. Ein paar Brötchen als Reserve bräuchte man sowieso, also so what....


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich gehe auch sehr oft einfach nichts ans Telefon. Ich würde mich über die Brötchen die zu viel sind nicht ärgern. Aufteilen und gut....


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Ich finde schon. Die übriggebliebene Semmeln verteilen u d fertig. Ein Verlust für die Klassenkasse ist es ja nicht wirklich. Die Anwesenheit eines Telefons verpflichtet nicht zum Entgegennehmen von Gesprächen. Vielleicht gab es wichtigeres als zu telefonieren. Das kranke Kind betüdeln etc. Absagen wäre nett, sehe ich aber nicht als "Muss"


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

da die Kinder krank waren, konnte man davon ausgehen, dass die nicht kommen aber wie du schon sagtest , lieber zuviel als zuwenig, dann konnte man die Brötchen eben verteiilen. ich würde auch nicht anrufen , wen mein Kind Krank ist , gehe ich dann auch nicht zur Feier.


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Ich sehe das wahrscheinlich wirklich etwas zu eng. Aber man steckt soviel Arbeit und Zeit in diese Sache und anderen ist es sch...egal. Ich mache das nun schon 5 Jahre und hab mich damit immer noch nicht abgefunden.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Vielleicht hilft es, wenn ihr nächstes Jahr auf den Zettel schreibt, dass man bei kurzfristigen Absagen bitte über die Telefonnummer xxx Bescheid sagen soll. Zum Wohle der Klassenkasse. Ich kann verstehen, dass euch das aufregt. Ich versuche, bei sowas ruhiger zu werden. Aber ärgerlich ist und bleibt es.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Ich finde, Du siehst es genau richtig. Wenn ich extra etwas bestellt habe, dann melde melde ich mich kurz um sage Bescheid, dass das nicht benötigt wird. Das gebietet der Anstand. Aber leider ist Anstand und sich in die Lage anderer hinein versetzen heute immer weniger angesagt. Jeder sieht nur sich und seine eigenen Befindlichkeiten. Sehr schade. Silvia


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Sich in die Lage anderer reinversetzen funktioniert auch anders herum. Als Brötchenkäufer fällt mir das erfahrungsgemäß leichter als einer Mutter, die zu Hause ein krankes Kind zu pflegen hat - vielleicht auch noch kranke Geschwisterkinder oder sich selbst auch noch. Kranke oder Kranke pflegende Menschen sind nicht zwingend anstandslos. Finde ich persönlich sehr übertrieben deine Sichtweise, obwohl ich verstehen kann, dass Nest sich darüber ärgert.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Da ich selbst Kinder habe, weiß ich, dass man auch bei zwei kranken Kindern durchaus in der Lage ist, das Gehirn einzuschalten, mal kurz zum Telefon zu greifen und Bescheid zu geben. Jede Wette, dass besagte Mütter in der Lage waren, Oma, Freundinnen, wen auch immer per WhatsApp über die Krankheit der Kinder zu informieren? Vielleicht sogar ihren Arbeitgeber zu informieren, dass sie wegen Kinderkrank heute nicht arbeiten können? Und da reicht die Zeit nicht, mal kurz einen Anruf zu tätigen, eine Email, WhatsApp, SMS an die Elternvertreterin zu schreiben? Außerdem kann man getrost davon ausgehen, dass diese Familien nicht nicht gekommen sind, weil die Kinder krank sind, sondern weil sie schlicht und einfach etwas "Besseres" zu tun hatten. Sonst wären sie telefonisch erreichbar gewesen. Das sind einfach rücksichtslose Leute, so wie man sie heute leider immer öfter antrifft. Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

boah, hast du eine krasse Einstellung. Ich geh mal davon aus, daß die Eltern Morgens angerufen haben, um ihre Kinder abzumelden von der Schule/Kindergarten. In meinen Augen reicht das aus, damit ist das Kind entschuldigt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber in diesem Fall schon! Wenn man nicht einmal die Höflichkeit besitzt, dem Organisator des Events Mitteilung über seine Teilnahme zu machen, braucht man sich doch nicht zu wundern, wenn sich kaum noch einer freiwillig dafür meldet!


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Ja, du bist eine Heilige und hättest angerufen. Wenn mir Kind 1 vor die Füße reihert, während ich Kind 2 Fieber messe und Kind 3 beruhige denk ich bestimmt daran Semmeln abzubestellen, obwohl ich bereits morgens schon mein Kind krank gemeldet habe. Und dass sie was besseres zu tun hatten als zur Feier zu kommen weißt du woher so genau? Ich finde deine Einstellung sehr schräg. Ganz ehrlich - Menschen wie dir möchte ich getrost bitte gerne nicht öfter begegnen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Bei uns wurde nie gefragt, wieviel jeder ißt. Find ich auch irgendwie komisch. Was wäre, wenn ich für mich zwei Semmeln bestell, dann aber nur eine esse, weil ich schon satt bin? Wir haben immer genug bestellt und wenn Semmeln übrig waren, wurden die aufgeteilt und zuhause eingefroren. Wir bekamen die immer los.


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

an keiner anderen Schulveranstaltung teilnimmt. Da hätte ich auch nicht extra nochmal angerufen...morgens in der schule Bescheid sagen das man krank ist sollte da reichen Wenn ich eins hasse dann sind das abgezählte Brötchen und würstchen bei solchen Veranstaltungen;) Wir hatten mal den Fall beim grillen in der Schule: Ich hatte für meinen Mann 2 Würstchen angegeben und dann hat er im Laufe des abends doch tatsächlich 3 gegessen (waren auch echt Minidinger) und das Chaos war perfekt. Seitdem wollte er nie wieder mit zu so einer Veranstaltung