Berobero
Hallo alle zusammen, ich war heute mit meinem Sohn heute schwimmen. Das Wetter war warm ca. 26 Grad. Beim ersten Mal als er im Babybecken war hat er keine blauen Lippen bekommen. Beim zweiten Mal war er ca. 10-15 Minuten im Wasser & hat leicht blaue Lippen bekommen. Als ich seine Badesachen ausgezogen habe und ihm mit dem Handtuch eingewickelt habe, waren die Lippen innerhalb 2-3 Minuten wieder normal. Soll ich ihn am besten eher ausm Wasser holen? Ist das bei euren Kindern auch so ?
Hallo, meine Tochter hatte immer schnell blaue Lippen, wenn sie dann noch anfing zu zittern, musste sie natürlich raus. Heute ist sie 10 und die Lippen werden immer noch schnell blau, auch wenn sie es nicht kalt findet. Als sie so kleiner, wie dein Kind, hab ich ihr einen Neoprenanzug gekauft, dann ging es nicht mehr ganz so schnell mit den blauen Lippen.
Alles Gute
Aeonflux
@ aeonflux danke für die Antwort . Morgen wird es bei uns wärmer, mal schauen ob er wieder so schnell frieren wird. Ich muss sagen, dass ich als Kind auch immer blaue Lippen hatte. In der Zeit, wo wir wir uns an der Rutsche angestellt hatten, waren die schon knallblau
. Den Anzug kenne ich gar nicht. Werde mal online schauen.
Ist unterschiedlich - meine Tochter, auch 13 Monate, ist eine Wasserratte und würde (sich selbst überlassen) locker 1 Stunde durchs Babybecken toben. Beim ersten Besuch saß sie viel im Wasser bzw. ist gekrabbelt. Waren auch ca. 25 Grad. Da war sie auch nach ca. 15 min ziemlich ausgekühlt mit bläulichen Füßen. Bei den nächsten Besuchen lief sie schon an der Hand bzw klettert die ganze Zeit raus und rein, ist also dauernd in Bewegung. Die Tage waren auch heißer. Da hält sie 40 min und länger ohne Frieren aus. Ich würde also sagen, einfach bei jedem Mal beobachten und entsprechend das Kind rausfischen. Schnell in den Badeponcho kuscheln und genug Essen dabei haben. Ach ja: UV-Shirts können auch zusätzlich auskühlen, wenn sie nass sind und der Tag nicht echt heiß ist. (Einen "wärmenden" Effekt haben sie nur unter Wasser, nicht wenn das nasse Kind draußen rumturnt, und auch dann gilt das eher für Wetshirts mit Fleecefutter).
@ majalino danke für die Antwort. Ich werde ihn auf jeden (besser) beobachten . Sobald wir aus dem Wasser sind, ziehe ich die Badesachen + Schwimmwindel aus & er wird in einem Handtuch eingewickelt. Bin mal gespannt wie es morgen wird (Wetter wird wärmer / heißer).
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?