Berlin!
Heute geht hier die Schule wieder los. Wie einige vielleicht verfolgt haben, sind wir ja ausserplanmäßig bereits zur 5. Klasse aufs Gymnasium gewechselt, weil mein Sohn an der Grundschule schlicht gnadenlos unterfordert war. Nun ist das erste Schuljahr dort schon wieder vorbei. Wir sind alle gut angekommen, Junior hat eine nette Klasse, überwiegend nette Lehrer*innen und hat schnell Freunde gefunden. Auch die Eltern in der Klasse sind toll. Aber wo ist denn die Zeit geblieben? Hatte er nicht gestern noch die Schultüte in der Hand? Der Kleine ist in der Kita jetzt einer der Grossen, ein Vorschulkind und kommt nächstes Jahr in die Schule. Er wird in ein paar Wochen 6. Sechs Jahre! War es nicht vor wenigen Tagen, als wir unser winziges Frühchen bestaunt haben und mit einem so kleinen Wesen endlich nach Hause durften? Das löst gerade etwas Wehmut aus. Ich bin stolz auf meine Jungs, freue mich, dass sie den Weg so gut meistern und bin dann auch stolz auf uns, weil wir ja scheinbar viel richtig machen. Vielleicht liegt es auch daran, dass meine Mama in wenigen Tagen Geburtstag hat. Der erste, an dem sie nicht mehr bei uns ist. Eine schöne Woche :-)
Ich glaube, bei dir kommt alles zusammen.
So ähnlich ging es mir auch, das erste Kind in der Schule, das letzte Kind im KiGa. Und plötzlich ist das erste Kind 18 und 12.Klasse, das zweite Kind macht ihre Ausbildung und die Jüngste macht ihren MSA.
In ein paar Jahren sind sie ausgezogen und leben ihr eigenes Leben wenn i h mir überlege, wie schnell 18 Jahre vorbei galoppiert sind...
Fühl dich gedrückt und genieße die Zeit mit den Kindern!
Ja, das geht schnell. Das sage ich bei meinen Töchtern noch... Dabei sind die schon erwachsen und eine schon selber Mutter....und selbst die Kleine wird schon 1 Jahr.
OHHH ich verstehe dich so gut, unsere Große ist gerade zum Studium nach Hamburg gezogen. Etwas fassungslos aber voller Stolz und Liebe haben wir sie ziehen lassen und Kinderfotos sehe ich mir jetzt mal eine Weile nicht mehr an. ABER- ist es nicht großartig, wie sie ihren Weg gehen. Und Glückwunsch zu dem tollen Kerl.
Hallo,
so ist es bei uns auch und ich kann nachvollziehen wie du dich fühlst.
Ich habe noch eine grosse Tochter welche bald in die 9te Klasse wechselt und ich denke mir auch: warum geht das alles so schnell???
Ich bin sehr stolz auf meine drei Kinder wie sie die Schule meistern, und gespannt wie der kleinste an die Schule rangehen wird, aber bald schon muss sich meine Grosse entscheiden was sie nach der Schule machen möchte.....
Diese Wehmutsmomente habe ich auch immer wieder - als ich die Babysachen der großen weggepackt habe, als sie auf die weiterführende Schule kam und ich merkte, wie ich immer weniger wichtig wurde, bei meinem Sohn jetzt, der lange extrem anhänglich war und jetzt holterdipolter quasi vom nerdigen Zocker zum liebevollen Partner einer gleichaltrigen Freundin mit ziemlich erwachsener Partnerschaft mutiert ist... Es gibt so viele Momente im Leben, in denen man als Mutter (unter den Vätern kenne ich nur wenige, die das so intensiv fühlen und reflektieren, der Vater meiner Tochter gehört aber dazu) irgendwie Abschied nehmen und loslassen muss und vom Kopf her merkt: Ja klar, ist auch schön und richtig, aber aber das Herz und die Seele hinken halt hinterher. Aber: Wehmut ist eigentlich auch etwas Schönes und ein Geschenk, wenn man sie sich zugesteht und sich gleichzeitig nicht von ihr herunterziehen lässt.
Hallo meine Liebe, ich weiß genau, wie Du Dich fühlst. Es ist Dir sicher nur ein kleiner Trost, dass Du die ganzen Zeremonien wie Einschulung usw. zweimal mitmachen darfst ;) im Vergleich zu jemandem mit Einzelkind. Was die Zeit angeht, ja - das frage ich mich seit Längerem. Meiner hat jetzt seinen Termin zur Einberufung für die Bundeswehr bekommen. Hallo? Gestern hab ich hin doch noch an der Hand auf den Spielplatz gebracht... Ich find es aber toll, dass Deiner so super angekommen ist, es ihm Spaß macht und er neue Freunde gefunden hat... so soll es sein.
Oh ja ich würde auch gern die Zeremonie der Einschulung noch ein zweites Mal erleben, meine Tochter (auch Einzelkind) hatte dank Corona nämlich (so gut wie) keine. Ich sehe auch schon die unbeschwerte Kindheit so langsam dahin schwinden, gefühlt grade erst eingeschult ist "die Kleine" jetzt bereits in der 3. und wird nächstes Jahr schon 10 und wir müssen die nächste Schulform für sie aussuchen...
Vielen Dank für die lieben Worte. Manchmal wird mir die Zeit so sehr bewusst und wie kostbar sie ist. Um so mehr, seit ich Mutter bin. Und noch viel mehr, seit ich selbst keine Mutter mehr habe. Und die meiste Zeit geniesse ich den Moment und freue mich auf das, was kommt. Was wird aus den beiden mal werden? Wie sehen sie dann aus? Werde ich irgendwann Oma (also frühestens in 50 Jahren)? Alles solche Dinge. Und dann kann ich es kaum erwarten.
Ach man, ich musste gerade schon fast heulen bei euren Worten. Meine Zwei sind erst 5 und 2, aber selbst jetzt denke ich schon öfters "wo sind die 5 Jahre hin?". Unsere Große kommt nächstes Jahr in die Schule und der Kleine in den Kiga, dann sind endgültig die Kleinkinderjahre, in denen man sooo viel Zeit für und mit den Kindern hatte, vorbei . Mir ist dieses alles ZUM GLÜCK jetzt schon bewusst und ich kann das kommende Jahr noch in vollen Zügen genießen, aber einen Kloß im Hals hab ich trotzdem, wenn ich daran denke, wie schnell auch dieses eine Jahr vorbei geht.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?