Kruemel_08
Mein großer kommt im nächsten Sommer zur Schule, er ist super Entäuscht das er nicht schon dieses Jahr gehen darf, " Ich bin doch aber auch schon fast 6, Mama " ist sein Argument ... ( im Dez hat er Geburtstag) Jedenfalls möchte er gerne zum Geburtstag einen Schulranzen haben. Im März ist bei uns im Ort immer eine Einschulungsmesse, eigentlich würde ich den Ranzen gerne da kaufen...
Würde ich nie machen. Ein Ranzen ist für mich kein Geschenk sondern eine Anschaffung wie andere Schulmaterialen. Da er sich den aber zum Geburtstag extra wünscht würde ich es so machen.
sowas auch zu Ostern schenken, und 4 Wochen vor der Einschulung brauch ich wahrscheinlich auch nicht los gehen... Bis Dez ist ja zum Glück noch bisschen hin... Vielleicht ändert sich der Wunsch ja noch ...
da meine Kinder wussten, sie bekommen eh einen Ranzen (weil keiner ohne eingeschult wird) wären sie nie auf die Idee gekommen dann ihr Geburtstagsgeschenk dafür aufzugeben
DS oder Ranzen... Mama ich wünsche mir kein doofes DS
...
Nintendo ds
Von mir aus käme ich nicht auf die Idee einen Ranzen zum Geburtstag zu schenken. Anders ist es, wenn es das Kind das so möchte. Wo Du den Ranzen gerne kaufen möchtest ist da doch eher zweitrangig. Er wünscht sich den zum Geburtstag und er muss mit dem Ranzen klar kommen. Was ist am Messeranzen anders?
ich glaube meine Kinder hätten keinen Bock auf eine Ranzenmesse gehabt in den Laden und dann dauerte ex ca. 10min bis klar war welcher gut passt Design ausgesucht und gekauft wurde dann online
Kaufen würde ich den Vorort ( wird auf der Messe vom Örtlichen Händler verkauft), alleine wenn mal was kaputt geht, dann kann ich den vor Ort abgeben, bekomme für die Reparatur ein Leihmodel usw... Und auch wegen des Örtlichen Handels, um den zu unterstüzen
Ich würde erst kurz vorher kaufen. Mein Sohn wünscht sich auch schon einen, kommt aber als Dezember 2008 Kind eben auch erst 2015 in die Schule. Hier werden die Schulanfangssachen alle von den Paten gekauft. Als Geschenk zur Einschulung. Nicht als Oster- oder Geburtstagsgeschenk, das finden wir nicht so toll. melli
Monate vorher kaufen ist okay und wenn dem Kind einfällt, dass er 1 Monat vor Einschulung doof ist hat es Pech.
Hier wurde der Ranzen im Januar/Februar angeschafft und im August war Einschulung.
Gefallen tut er immer noch, ist aber auch ein total hippes Motiv.
Polizeiauto und Polizeiheli
Da muss er sich noch gedulden müssen. Und im März finde ich das auch noch zu früh. Kauft den Ranzen ca. 1 - 2 Monate vor der Einschulung. So machen wir das auch. Lg
ich würde kaufen, wenn der gewünschte günstig zu haben ist ob ich nun 100 zahle oder 180 war für mich schon wichtig
Der den mein Sohn hat war auch dann gerade im Angebot. Statt 200€ hab ich 149€ bezahlt.
Ein wenig Einfluss aufs Design habe ich auch genommen... ein Kleinkindmotiv hätte ich nicht gewollt. Immerhin sollte der Ranzen bestenfalls bis Klasse 4 genutzt werden. Das waren sie hier auch, ab Kl.5 gabs einen anderen.
Schon allein wegen dem Gewicht (also dann der Bücher) bzw dem Platz den diese einnehmen und mal eherlich, welcher 5. Klässler will schon noch mit seinem "Babyranzen" in die weiterführende Schule?
Aber jetzt, in der fast 2. Klasse ist der Polizeiranzen noch mega angesagt.
9 andere Kinder in seinem Jahrgang tragen ebendieses Motiv
"Kauft den Ranzen ca. 1 - 2 Monate vor der Einschulung. So machen wir das auch." Zu Befehl Frau Rose *stillgestanden*
Pech nur, wenn dann das gewünschte Motiv nicht mehr vorrätig ist. Den Schulranzen von Else mussten sie auch nachbestellen und das hat lange gedauert.
Er ist nicht "fast 6", sondern nicht mal fünfeinhalb. Also noch weit über ein Jahr lang Kindergartenkind - wozu also ein Schulranzen? Die Messe gibt es sicher im nächsten Jahr wieder - da ist Zeit genug.
Der Ranzen ist ein Gebrauchsgegenstand und hat weder was zum Geburtstag noch zu Ostern was verloren. Ist auch noch ganz schön früh für den Kauf! Ich würde warten. Schaut doch nach einem tollen Rucksack, den braucht er dann auch zu Wandertagen und im Ferienhort.
Meine Kinder haben sich den Ranzen zu Weihnachten vom Christkind gewünscht-ein Bild des Wunschranzens klebte dick -neben anderen Wünschen- auf dem Wunschzettel. Sie wollten gerne zur Schule und da fand ich den Wunsch nachvollziehbar. Neben dem Ranzen gab es dann noch andere Geschenke! Übrigens haben alle drei ihre Ranzen die gesamte Grundschulzeit über freudig getragen-denn es war ja genau das Modell, welches sie sich auch gewünscht hatten. Ich fand die auch toll-die waren von Hama; der eine mit Plüschkatze, der andere mit plüschigem Schaf und der dritte mit Pferd mit Mähne. Übrigens Auslaufmodelle, für 60 bis 100 Euro als 7-teiliges Set. Dein Sohn hat doch im Dezember Geburtstag, wenn das sein wichtigster Wunsch ist, finde ich, dass du ihn erfüllen solltest! Es ist doch toll, dass er sich so auf die Schule freut!!!
Warum lässt du ihn nicht als Kann-Kind gehen, wenn er das unbedingt möchte? Normal würde ich keinen Schulranzen zum Geburtstag schenken, aber auch hier, wenn er das unbedingt möchte, würde ich ihn den holen... aber nur als zusätzliches Geschenk
Bei uns auch gewünscht, allerdings hatten wir im Januar Ranzenmesse. Erkläre es ihm, bastel einen Ranzengutschein mit dem Datum drauf und das er sich an dem Tag ganz viele Ranzen angucken, anprobieren und wenn ihm einer gefällt sowie passt, ihr den gleich mitnehmt. Andere Wünsche aber dennoch erfüllen!
Die letzten 10 Beiträge
- 4. Lebensjahr: Wie lange dauert etwa eine Bindehautentzündung (Kita-Verbot)?
- Essverhalten 23 Monate
- Wusstest ihr dass ihr schwanger seid vor ausbleiben Periode?
- Babykleidung von Shein
- Nub Mädchen oder Junge?
- Druck nach unten SSW 24
- Kind alle 2 Tage Fieber
- Extrem sauer, daulig riechende Stuhlgang 7,5 monate
- Krabbeln/Robben
- Kleinkinder die spät laufen lernen