Elternforum Rund ums Baby

Schokopudding von Babydream ab

Anzeige kindersitze von thule
Schokopudding von Babydream ab

Igze12347

Beitrag melden

Habt ihr euren babys davon zb als nachtisch gegeben oder solche sachen eher gemieden evtl. Wegen dem zucker o.ä ?


miez.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Igze12347

Hallo Also ob es für ein Baby schon einen Nachtisch braucht weiss ich nicht. Aber wenn es was süßes sein sollte ,dann hab ich lieber was aus einem Obst Gläschen gegeben . LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Igze12347

Natürlich nicht! Geil! Wenn du deinem Kind unbedingt Schokopudding geben willst dann koch ihn selbst. Ist wirklich nicht schwer und du kannst kontrollieren wieviel Zucker drin landet. Ansonsten müsste der klare Menschenverstand dich davon abhalten! Nix drin was dein Kind braucht, gewöhnt sich an Süßigkeiten... also bitte WARUM?!


Igze12347

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist doch okay.. ganz ruhig bleiben ;) als hätte ich gefragt ob ich ihr alkohol geben kann ? ! Was ist denn hier immer los mit den Antworten ?! Das war eine ganz normale frage ob ihr eurer 11 monate alten tochter bzw. Eurem sohn solche sachen abieten würdet. Babyprodukte werden unter strengen vorschriften herrgestellt. Daher dacjte ich es wäre ok.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Igze12347

Fällt für mich nicht unter "normale" Frage. Also sind auch wenig bis keine normalem Antworten zu erwarten. Wenn du den Mist in dein Kind reinschaufeln willst dann immer rein damit. Aber der "normale Mensch" darf das dumm finden.


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Igze12347

Mit 11 Monaten ist dein Kind noch ein Säugling und bräuchte eigentlich noch gar keine feste Nahrung, erst recht keine "Süßigkeiten"! Milch (Muttermilch oder Pre) sollte im ersten Lebensjahr das Hauptnahrungsmittel sein. Ich frage mich manchmal wirklich, ob die ein oder andere Userin sich mit der Ernährung von Babys auseinander gesetzt hat. Pudding mit Unmengen an Zucker mit 11 Monaten....


Susanne.75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Igze12347

Natürlich ist es nicht giftig und wird sich nicht direkt schädlich auswirken. Aber es ist von einer gesunden Ernährung natürlich sehr weit entfernt. Wenn du zB selbst eine Pudding isst, dein Kind das sieht und auch will, dann spricht für mich nichts dagegen, das Kind etwas vom Löffel lecken zu lassen. Aber direkt sowas in dem Alter als Nachtisch anbieten, würde ich lassen, einfach weil man ja nichts Ungesundes so unnötig ins Kind stecken muss, in dem Alter muss es das noch nicht geben. Irgendwann essen Kinder Süßes und Schokolade. Und ich bin weit davon entfernt, Kindern das zu verbieten oder es schlimm zu finden. Unter der Voraussetzung, dass der Rest der Ernährung stimmt, es nicht zu viel und zu oft ist, das Kind sich genug bewegt und nicht übergewichtig ist. Um also auf die Frage zu antworten. Nein, in dem Alter hat meine Tochter keinen Pudding als Nachtisch bekommen. Wenn Nachtisch, dann Obstgläschen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Igze12347

Nö, die werden nicht mehr unter strengen Kontrollen hergestellt. das ist Augenwischerei. Säuglingsmilch wie Pre und 1ner - die als diätisches Lebensmittel angeboten werden - die sind streng kontrolliert. Der ganze andere Mist fällt eher unter ich kontrollieren mal etwas öfters freiwillig. Warum sonst kommen wohl des öfteren Glassplitter und Co in Gläschen vor?


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Igze12347

Ich habe tatsächlich darauf geachtet, dass sie sich nicht zu früh an Süßigkeiten gewöhnten. Sie bekamen dann auch eher mal Naturjoghurt mit Fruchtmus (Obst meist aus dem Glas; Stückchen mochte die Große lange nicht; der Kleine fing erst mit 14 Monaten an, richtig zu essen). In Ausnahmefällen gab es aber auch mal fertigen Babyjoghurt. Den muss man nicht kühlen. Das fand ich praktisch auf langen Autofahrten oder Flugreisen. Irgendwann kam bei beiden trotzdem der Wunsch nach Süßigkeiten. Ab da gab es auch etwas, aber natürlich in Maßen und sehr bewusst. Pudding und gezuckerter Joghurt, Müsli mit Zucker etc. zählen hier genau so als Süßkram wie ein Stück Schokolade oder ein Gummibärchen. Allgemein bin ich aber froh, dass ich meine Kinder nicht an Nachspeisen gewöhnt habe. Ich finde es unnötig, nach der Hauptspeise, wenn man satt ist, noch was Süßes nachzuschieben. Bei uns gibt es Süßes als Nachmittagssnack (und beim Kleinen zur Zeit eine Kleinigkeit nach der Spielgruppe), aber auch mal einfach so zwischendurch. Als Nachspeise gibt es höchstens Obst, aber eher selten. Bei Feiern ist das anders.


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

So ähnlich handhaben wir das hier auch. Aber eben als absolute Ausnahme. Meist bekommt er Banane (die kann er schon kauen), geriebenen Apfel oder Nektarinen.. Nachspeise gibt es allerdings nicht. Wir essen auch keine, also warum sollte er eine bekommen? Wenn ich mir die Zutatenliste vom Babyjoghurt ansehe, mit Stärke noch mal extra als Zusatz, dagegen ist ja ein Fruchtzwerg schon beinahe harmlos. Von vielem wird Stärke ja nichtmal als Zucker wahrgenommen. Aber für unterwegs, wenn man es nicht kühlen muss, geht zur Not auch so ein Joghurt...


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Igze12347

Hallo Nein, würde ich nicht geben. Meinen Kindern habe ich so lange wie möglich Süßigkeiten (dazu zählt auch Pudding und gekaufter Fruchtjoghurt) sowie Aromen und Geschmacksverstärker vorenthalten. Dass Babyprodukte streng kontrolliert werden stimmt. Das umfasst allerdings nur Dinge wie Säuglingsmilch und Babybrei. Bei Produkten für Kinder sieht das schon ganz anders aus. Dur sind meist voll mit Zucker, Aromen, Süßstoffen und allerhand künstlichem Schnickedöns. Leider! Der Industrie geht es da nur um den Umsatz. Die Eltern meinen, wenn draufsteht, dass es für Kinder ist, sind da gute Sachen drin. Das stimmt aber leider nur ganz ganz selten. Meine Kinder bekommen auch mal Fruchtzwerge oder allgemein Süßigkeiten. Aber mit 11Mon haben sie das noch nicht bekommen. Mir war es w8chtig, dass sie erstmal den natürlichen Geschmack kennenlernen, bevor sie gezuckerte Erdbeeren, Pudding usw bekommen haben. Liebe Grüße


Igze12347

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

Hey.. okay danke fir die antwort ,,ohne vorwürgen,, :)


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

Gerne ;-) Ginde es immer ein bissi merkwürdig, wenn manche gleich anfangen jemanden für eine Frage (!) zu zerpflücken. Als Faustregel kann man sich merken: Wenn draufsteht, dass es für Kinder ist, ist wesentlich mehr Zucker drin als in allem für Erwachsene


salzstange

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

leider auch Alkahol, in Kinderriegel Milchschnitte Pingu, damit es länger haltbar ist.. von wegen Gesund. Schleckermäulchen auch habe ich gehört .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

Mehr Zucker und mehr Fett. Und meistens viel zu eiweißlastig. Mal von der Gefahr das die Kinder von bestimmten Vitaminen zu viel bekommen ganz abgesehen. Und man "erzieht" sie auch noch darauf das das Gehirn regelrecht "süchtig" nach dem Mist wird.


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

Es gibt ja immernoch die Zutatenliste. Ich rechne immer um aufs Glas. Ist erstaunlich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Igze12347

Weder Gläschen und schon mal gar nicht diesen Mist. Frage mich echt wer so etwas braucht. Ein Säugling jedenfalls ganz klar nicht. Erinnert mich echt an, Ziehe dir deinen eigenen Fast-Food-Junkie heran... Das "fertigste" was unser bekommen hat waren solche Quetschies. Und das echt nur ab und zu als Leckerei und dann gerade wenn es arg warm war.


mischischel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Igze12347

Mein Sohn ist jetzt 13 Monate und bekommt sowas nicht. Ich achte darauf das er keinen Zucker (ausgenommen Fruchtzucker) bekommt, backe seine Kekse selbst, mache seinen und unseren Fruchtjogurt selbst usw. Ich versuche ihn solang es geht von Schokolade und co fern zuhalten, finden viele total schwachsinnig, aber es ist ja mein Kind. Ach ab und an bekommt er mal Knusper Bären oder Enten von FruchtBar....


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Igze12347

Ich wollte mein kind nicht auf ewig zwanghaft von Süßem fern halten, damit nicht später die"jetzt-erst-recht-fresserei" anfängt. Aber etwas länger als 1 Jahr gab es gar keinen industriellen Zucker. Zum ersten Geburtstag gab es bananenkuchen ohne Zucker, und weihnachten (fast 18 Monate) sogar noch Kekse ohne Zucker. (Mit apfeldicksaft). Brot habe ich wegen dem Salz auch eine ganze Weile selbst gebacken. Hin und wieder gab es mal quetschies oder obstgläschen (unterwegs) Ansonsten: es macht wirklich Spass,so einem zwerg verschiedene Obstsorten zu zeigen. Probiert einfach mal aus. Manches schmeckt, manches nicht. Manches schmeckt plötzlich drei Wochen später. Kind lernt viel kennen, das ist so wichtig. Nebenbei ernährt man sich auch besser(Reste verwerten). Gerade wenn der Sommer kommt....probiert es einfach aus. Pudding hätte ich zu der Zeit nie gegeben. Solche "baby" Lebensmittel sind doch eigentlich für die Eltern da, die denken "mir schmeckt sowas, also soll mein kind auch sowas haben". Aber ehrlich, was kind nicht kennt, vermisst es nicht.


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tiffy_78

Hast du deinem Kind schon mal Drachenfrucht gegeben? Oder andere "seltenere" Obstsorten?


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Drachenfrucht noch nicht, aber diverse andere Sachen, ja. (Also nicht nur apfel Birnen, pfirsich & co).Und heute ist sie eher wenig mäkelig.


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Igze12347

Also wir haben sowas da, seitdem mein Freund sowas gekauft hat. Hab es ihm bis jetzt 2 mal in 3 Wochen gegeben und auch kein ganzes Glas. Ich bin ja der Meinung, dass man eine Joghurt selber anrühren kann, oder Grieß mit Vanille. Aber MANCHMAL geht es. Für mich ist das eher so wie Bratkartoffeln aus der Tüte: Geht besser. Sollte bloß sich nicht einschleichen.


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Hmmm...es ist teurer, es ist ungesünder als selbst gemacht. Und wenn man s8ch erstmal dran gewöhnt hat eben nicht den vermeintlich einfachen arbeitsarmen Weg zu gehen, indem man es kauft sondern selbst macht, klappt das ganz gut. Günstiger, besser, gesünder. Ich sehe da nur Vorteile


Pinkewolke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Igze12347

Kinder brauchn solch ein Mist nicht! Besonders wen sie noch Babys sind!!!! Meine Kinder zb habn bis jetzt noch NIE WAS SÜßES BEKOMMEN!!!! Wertden sie auch nicht!!!


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinkewolke

Deswegen muss man nicht rumschreien und Ausrufezeichen inflationär benutzen. Die armen Dinger.... Irgendwann werden Deine Kinder etwas süsses bekommen, ob Du willst oder nicht. Ich habe die Erfahrung gemacht, je verbotener die Sachen sind, umso interessanter sind sie. Zum Thema: Johurt kann man wunderbar aus Naturjoghurt mit einem Klecks Marmelade machen.Man kann bald wunderbar z.B. Erdbeermarmelade selbst herstellen, dann hat man den Zuckergehalt im Griff. Da ist dann Geschmack dran und wesentlich weniger Zucker. Macht natürlich mehr Arbeit als der Griff ins Regal beim Supermarkt.


Pinkewolke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinkewolke

Zucker ist Gift und meine Kinder bekom kein Gift


mischischel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinkewolke

Warte mal den ersten Geburtstag im Kindergarten oder der Grundschule ab, oder die erste Übernachtung bei Freunden und spätestens in der Pubertät scheißen deine Kinder dir nen Haufen (sorry) und geben ihr ganze Taschengeld für Süßkram aus. Man sollte Kindern den gesunden Umgang mit Süßigkeiten bei bringen sobald sie es verstehen und vorher brauen sie es nicht bekommen. Aber nie? Das ist lächerlich und nicht umsetzbar unter normalen Umständen.


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinkewolke

Ungesund sicher. Süchtig machend auch. Aber NIE NIE NIE, soweit würde ich mich nicht aus dem Fenster lehnen ;-) das sind dann die Kinder, die auf nem Kindergeburtstag woanders alles vollkotzen, weil die alles in sich reinstopfen...


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Igze12347

So ein Zeugs gab es und gibt es bei uns nicht.