MamaBecca78
Bei meinen beiden Großen müssen unbedingt die Schnuller weg! Sie haben sie ja schon ewig nur zum Schlafen, aber da lieben sie die Dinger heiß und innig! Wie habt ihr die Schnuller abgewöhnt?
wie alt?
Aaaalso hier war das auch grad groß Thema, bei einem kam die Schnullerfee, bei einer hat der Osterhase die abgeholt für die Schnullerfee und Lissa wollte ja eh nur ihre Flaschem, die hab ich alle in den Müll geschmissen als sie in der Kita war
Schneid ein kleines Loch rein, jeden Tag etwas vergrößern. Hab das mal hier gelesen und es scheint bei einigen geklappt zu haben. Bei meinem war damals der Schnuller kaputt, dann hat er ihn in den Müll geschmissen und gut war's. vor dem 2. Geb war das
Meiner war 2 und ein paar Wochen. Ich habe gesagt, dass der Osterhase die für Babys braucht. Er hat sie abgegeben und gut war´s. Hoffe sehr, dass es bei der Lütten ähnlich läuft.
also vor ner Woche hättest du sie den OSterhasen mitgeben können... wenn sie noch nicht ganz so alt sind, könntest du einen Weihnachtsmann beauftragen die Schnuller mitzunehmen...
an die beiden soll man doch als Kind eigtl mit frohen Gedanken denken... Oder nicht?!
weil das meine Meinung ist!!!!
Bisschen zickig heute?
zickig? Ich? Warum? Weil ich einen anderen Vorschlag habe wie du?
Und nein, ich werde jetzt mit Sicherheit nicht weiter darüber diskutieren...
nö, weil es mich einfach nur interessiert wieso das immer der Osterhase übernehmen muss.
Hab das schon oft hier gelesen und kann das nicht verstehen. Deswegen frage ich, weil ich es verstehen will.
Aber egal- kein Streitthema. Dennoch denke ich, das man sowas auch anders machen kann, ohne den Osterhasen und Weihnachtsmann "schlecht darzustellen", wenn Du verstehst was ich meine..
Einfach nicht mehr geben... anders gehts nicht.
,
das buch hat sie zum geburtstag bekommen (dritten) und ein halbes jahr später den nuckel auf die fensterbank gelegt für die schnullerfee. ohne probleme. lg
Ich weiß nicht, warum um den Schnuller immer so ein Wirbel gemacht wird? Ich finde, spätestens ab drei braucht den kein Kind mehr..ist dann nur noch eine "dumme" Angewohnheit. Ich würde dem Kind erklären das es nun schon groß ist und es den Schnuller nicht mehr braucht..und weg damit. Aber wenn die Eltern immer so unsicher sind...dann sind es die Kinder auch.. lg Tina
der Kleine hat sich mit 11 Monaten den Schnuller abgewöhnt, von jetzt auf gleich wollte er ihn nicht mehr, ich weiß bis heute nicht warum, aber ich war froh drum!
Mein Großer hat den Schnuller mit 3 1/4 Jahren abgegeben. Auch mit der Schnullerfee (die kommt ja wenigstens nur einmal und dann nie wieder )
Hat aber auch eine Menge Vorarbeit erfordert, er hat seinen Nucki abgöttisch geliebt... nach 2 Tagen war es dann aber gut, klar hat er anfangs geweint, aber trotzdem war es schnell gut, besser wie gedacht hat es dann geklappt!
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige